Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceWatchList: Unterschied zwischen den Versionen
[freigegebene Version] | [freigegebene Version] |
K |
K |
Mit der Beobachtungsliste (Erweiterung WatchList) können Sie alle für Sie wichtigen Wiki-Seiten überwachen. In Ihren Einstellungen können Sie anpassen, wann und wie Sie über verschiedene Arten von Änderungen aug diesen Seiten benachrichtigt werden. Ihre Beobachtungsliste ist nur für Sie sichtbar. Administratoren können zusätzlich einen Bericht anzeigen, dessen Seiten sich nicht auf einer Beobachtungsliste befinden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Über die Beobachtungsliste 2
- Seiten hinzufügen
-
beobachten
- Anzeigen der Beobachtungsliste
- 2.2 Andere Möglichkeiten, um Seiten in die Beobachtungliste zu bringen
- 2.3 Benachrichtigungen
- 3 Watchlist Widget
- 4 Verwandte Themen
Die BlueSpiceWatchList (auch Beobachtungsliste genannt) verbessert die Standardfunktionen der MediaWiki-Beobachtungsliste und passt sie an die BlueSpice-Umgebung an.
Seiten beobachten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jeder registrierte Benutzer hat die Möglichkeit, wichtige Seiten zu kennzeichnen und an einem leicht zugänglichen Ort, der sogenannten Watchlist, aufzubewahren. Grundsätzlich handelt es sich um eine Schnellzugriffsliste für die Seiten, die für den Benutzer als wichtig erachtet werden.
Seiten
Im Titelbereich einer Seite können Sie die Seite Ihrer Beobachtungsliste hinzufügen. Klicken Sie auf Beobachten, um die Seite zur Beobachtungsliste hinzuzufügen. Die Linkbeschreibung wechselt zu Nicht mehr beobachten. Klicken Sie darauf, um die Liste von Ihrer Beobachtungsliste zu entfernen.
Automatisch hinzufügen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Registrierte Benutzer haben für jeden Inhaltsartikel eine Schaltfläche, mit der sie die Seite in der oberen rechten Ecke des Artikels zu ihrer Beobachtungsliste hinzufügen können. Diese Schaltfläche ist mit einem "Stern" gekennzeichnet.
Diese Schaltfläche kann auf zwei Arten angezeigt werden:
- ein hohler Stern (nur umrissen) bedeutet, dass die Seite derzeit nicht beobachtet wird. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Seite Ihrer Beobachtungsliste hinzugefügt.
- ein voller Stern bedeutet, dass die Seite nicht beobachtet wird. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird die Seite aus der Beobachtungsliste entfernt.
Wenn Sie eine Seite erstellen oder bearbeiten, kann diese Seite zur Überwachungsliste hinzugefügt werden. Sie können die Optionen hierfür in Ihren Einstellungen unter Beobachtungsliste > Erweiterte Optionen ändern.
Wichtig! Wenn Sie die Einstellung Selbst geänderte Seiten und Dateien automatisch beobachten in den Einstellungen deaktiviert haben, wird das Kontrollkästchen Diese Seite beobachten im Speicherdialog nicht automatisch aktiviert. Wenn Sie das beim Speichern nicht nachholen, wird eine Seite, die auf Ihrer Beobachtungsliste war, dann beim Speichern aus der Beobachtungsliste entfernt. Umgekehrt wird jede Seite automatisch auf Ihre Beobachtungsliste gesetzt, wenn dieses Kontrollkästchen standardmäßig aktiviert ist. Überprüfen Sie beim Speichern also immer, ob die bearbeitete Seite (weiterhin) auf Ihrer Beobachtungsliste sein soll.
Einstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Jeder Benutzer hat in seinem persönlichen Menü (das durch Klicken auf das Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke der Seite aufgerufen werden kann) den Eintrag "Beobachtungsliste". Wenn Sie auf diesen Eintrag klicken, wird Spezial:Beobachtungsliste
angezeigt, in der sich die Liste mit allen beobachteten Seiten befindet.
Hier können Benutzer die relevantesten Informationen zu den Seiten in ihrer Beobachtungsliste anzeigen und die Liste nach verschiedenen Kriterien filtern.
Seiten, die seit dem letzten Besuch des Benutzers geändert wurden, sind fett gedruckt. Alle Seiten können als "gelesen" markiert werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Seiten als besucht markieren" klicken. Diese wird angezeigt, wenn solche Seiten vorhanden sind.
Andere Möglichkeiten, um Seiten in die Beobachtungliste zu bringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Zusätzlich zum manuellen Markieren der Seite als "beobachtet" gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie die Seite automatisch zur Beobachtungsliste hinzugefügt werden kann. Wenn Sie beispielsweise eine Seite erstellen oder bearbeiten, wird diese Seite Ihrer Überwachungsliste hinzugefügt (sofern nicht ausdrücklich anders festgelegt).
Gehen Sie zu Ihrem Benutzermenü. Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie die Registerkarte Beobachtungsliste, um folgende Einstellungen zu verwalten:
- Beobachtungsliste bearbeiten: Links zu den Wartungsseiten für die Überwachungsliste.
-
Anzeigeoptionen: Standardeinstellungen zum Anzeigen von Seiten in Ihrer Beobachtungsliste, die kürzlich geändert wurden.
- Sie können 3-90 Tage für Seitenänderungen festlegen.
- Sie können 250-1000 Watchlist-Ergebnisse festlegen.
- Erweiterte Optionen: Einstellungen zum automatischen Hinzufügen von Seiten zur Überwachungsliste oder zum Ausblenden von Seitenänderungen aus der Überwachungsliste.
-
Token: Mit dem Token können Sie einen öffentlichen RSS-Feed für Ihre Watchlist erstellen. Jeder, der dieses Token kennt, kann auf den Feed zugreifen. Die Syntax für die Feed-URL lautet:
https: // [YourWikiDomain] /w/api.php?action=feedwatchlist&wlowner= [USERNAME] & wltoken = [TOKEN]
Schnellzugriff
Über Ihr Benutzermenü haben Sie Schnellzugriff auf Ihre Beobachtungsliste.
Dies öffnet eine Dialogbox mit einer filterbaren und sortierbaren Ansicht Ihrer Beobachtungsliste direkt auf der aktuellen Seite. Die Beobachtungsliste zeigt an, auf welchen Seiten Änderungen vorgenommen wurden, die von Ihnen noch nicht gelesen wurden. Wenn Sie auf das Symbol für ungelesene Änderungen klicken, wird die Versionsvergleichsseite aufgerufen, auf der Sie die noch nicht gesehenen Änderungen schnell überprüfen können.
Klassische Ansicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Über diese Schnellansichtr können Sie zur klassischen Ansicht der Beobachtungsliste wechseln. Dies lädt die Seite Spezial:Beobachtungsliste.
Oben auf der Watchlist-Seite befinden sich einige wichtige Bearbeitungslinks und Informationen zu Ihren Watchlist-Einstellungen:
- Änderungen: Dies ist die Standard-Überwachungslistenseite. Sie zeigt das Filtermenü mit der Legende an.
- Normal bearbeiten: Hier können Sie Einträge aus Ihrer Beobachtungsliste löschen.
- Im Listenformat bearbeiten: Lädt eine bearbeitbare Liste der Seitennamen in Ihre Beobachtungsliste.
- Beobachtungsliste leeren: Lädt eine Seite, die Ihre Beobachtungsliste im nächsten Schritt löscht. Durch Klicken auf diesen Link wird die Beobachtungsliste noch nicht gelöscht.
Hinweis: Da viele Seiten im Namensraum SocialEntity automatisch vom System erstellt werden, sind diese auf der Beobachtungsliste standardmäßig ausgefiltert. Sie können den Filter deaktivieren, um Änderungen von SocialEntity-Seiten anzuzeigen.
Benachrichtigungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alle Benutzer, die eine bestimmte Seite ansehen, erhalten Sie können Benachrichtigungen über alle Änderungen auf dieser Seite , wenn die Seite bearbeitet, gelöscht, verschoben ... wird. Um Benachrichtigungen zu erhalten, muss der Benutzer relevante Benachrichtigungen in seinen Einstellungen auf der Registerkarte "Benachrichtigungen" abonnierenerhalten. Gehen Sie zu Ihren Einstellungen und öffnen Sie die Registerkarte Benachrichtigungen. Sie können Benachrichtigungen über folgenden Änderungen erhalten:
- Aktionen an beobachteten Seiten: Eine Seite wurde bearbeitet oder gelöscht.
- Kommentare zu beobachteten Entitäten: Ein Diskussionsthema oder ein Anhang wurde zu einer Seite hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht.
Watchlist Widget[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Erweiterung BlueSpiceWatchlist bietet auch ein Widget zum Anzeigen der Überwachungsliste in der persönlichen Navigation der Seiten. Diese Liste kann über die Einstellungen im Reiter "BlueSpice" konfiguriert werden:
- Anzahl der Einträge - Anzahl der Seiten, die im Widget angezeigt werden sollen
- Sortieren nach - Kriterien, nach denen die Seiten in der Beobachtungsliste sortiert werden sollen
Sie können eine Liste Ihrer beobachten Seiten auf jeder Wikiseite einbinden. Hierzu benutzen Sie das Tag <bs:watchlist />
.
Beispiel:
<bs:watchlist count="4" maxtitlelength="20" order="time" />
Output:
- (Wikipage) Installation Guide/System Preparation/Windows/Introduction
- (Wikipage) Installation Guide/System Preparation/Windows/IIS Web Server
- (Article edit) Rodrigue edited the article Setup:Installation Guide/System Preparation/Windows/IIS Web Server
- (Wikipage) Important
Verwandte Themen
{{DISPLAYTITLE:Beobachtungsliste}} __TOC__ Die '''BlueSpiceWatchList''' (auch Beobachtungsliste genannt) verbessert die Standardfunktionen der MediaWiki-Beobachtungsliste und passt sie an die BlueSpice-Umgebung an. ==Über die Beobachtungsliste== Jeder registrierte Benutzer hat die Möglichkeit, wichtige Seiten zu kennzeichnen und an einem leicht zugänglichen Ort, der sogenannten Watchlist, aufzubewahren. Grundsätzlich handelt es sich um eine Schnellzugriffsliste für die Seiten, die für den Benutzer als wichtig erachtet werden. ==Seiten hinzufügen== [[File:Watchlist1a.png|thumb|Schaltfläche zum Ansehen / Abrufen der Seite]] Registrierte Benutzer haben für jeden Inhaltsartikel eine Schaltfläche, mit der sie die Seite in der oberen rechten Ecke des Artikels zu ihrer Beobachtungsliste hinzufügen können. Diese Schaltfläche ist mit einem "Stern" gekennzeichnet. Diese Schaltfläche kann auf zwei Arten angezeigt werden: *ein hohler Stern (nur umrissen) bedeutet, dass die Seite derzeit nicht beobachtet wird. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Seite Ihrer Beobachtungsliste hinzugefügt. *ein voller Stern bedeutet, dass die Seite nicht beobachtet wird. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird die Seite aus der Beobachtungsliste entfernt. ===Anzeigen der Beobachtungsliste=== Mit der Beobachtungsliste (Erweiterung '''WatchList''') können Sie alle für Sie wichtigen Wiki-Seiten überwachen. In Ihren Einstellungen können Sie anpassen, wann und wie Sie über verschiedene Arten von Änderungen aug diesen Seiten benachrichtigt werden. Ihre Beobachtungsliste ist nur für Sie sichtbar. Administratoren können zusätzlich einen Bericht anzeigen, dessen Seiten sich nicht auf einer Beobachtungsliste befinden. ==Seiten beobachten== Im Titelbereich einer Seite können Sie die Seite Ihrer Beobachtungsliste hinzufügen. Klicken Sie auf ''Beobachten'', um die Seite zur Beobachtungsliste hinzuzufügen. Die Linkbeschreibung wechselt zu ''Nicht mehr beobachten''. Klicken Sie darauf, um die Liste von Ihrer Beobachtungsliste zu entfernen. <br /> [[Datei:Handbuch:watchlist-titlearea.png|alternativtext=Seite beobachten|zentriert|mini|450x450px|Seite beobachten]] ===Automatisch hinzufügen=== Wenn Sie eine Seite erstellen oder bearbeiten, kann diese Seite zur Überwachungsliste hinzugefügt werden. Sie können die Optionen hierfür in Ihren Einstellungen unter ''Beobachtungsliste > Erweiterte Optionen'' ändern. {{Box Note|boxtype=important|Note text=Wenn Sie die Einstellung ''Selbst geänderte Seiten und Dateien automatisch beobachte''n in den Einstellungen deaktiviert haben, wird das Kontrollkästchen ''Diese Seite beobachten'' im Speicherdialog nicht automatisch aktiviert. Wenn Sie das beim Speichern nicht nachholen, wird eine Seite, die auf Ihrer Beobachtungsliste war, dann beim Speichern aus der Beobachtungsliste entfernt. Umgekehrt wird jede Seite automatisch auf Ihre Beobachtungsliste gesetzt, wenn dieses Kontrollkästchen standardmäßig aktiviert ist. Überprüfen Sie beim Speichern also immer, ob die bearbeitete Seite (weiterhin) auf Ihrer Beobachtungsliste sein soll. [[Datei:Handbuch:watchlist-savedialog.png|alternativtext=Removing a page from the watchlist|zentriert|mini|400x400px|Removing a page from the watchlist]] }} ==Einstellungen== Gehen Sie zu Ihrem [[Benutzereinstellungen|Benutzermenü]]. Klicken Sie auf ''Einstellungen'' und wählen Sie die Registerkarte ''Beobachtungsliste'', um folgende Einstellungen zu verwalten: *'''Beobachtungsliste bearbeiten:''' Links zu den Wartungsseiten für die Überwachungsliste. *'''Anzeigeoptionen:''' Standardeinstellungen zum Anzeigen von Seiten in Ihrer Beobachtungsliste, die kürzlich geändert wurden. **Sie können 3-90 Tage für Seitenänderungen festlegen. **Sie können 250-1000 Watchlist-Ergebnisse festlegen. *'''Erweiterte Optionen:''' Einstellungen zum automatischen Hinzufügen von Seiten zur Überwachungsliste oder zum Ausblenden von Seitenänderungen aus der Überwachungsliste. *'''Token:''' Mit dem Token können Sie einen öffentlichen RSS-Feed für Ihre Watchlist erstellen. Jeder, der dieses Token kennt, kann auf den Feed zugreifen. Die Syntax für die Feed-URL lautet: <code>https: // [YourWikiDomain] /w/api.php?action=feedwatchlist&wlowner= [USERNAME] & wltoken = [TOKEN]</code> <br />Schnellzugriff Über Ihr Benutzermenü haben Sie Schnellzugriff auf Ihre Beobachtungsliste. <br />[[File:Watchlist2a.png|thumb|Zugriff auf die Beobachtungsliste]] [[File:Watchlist3.png|thumb|Watchlist-Seite]] Jeder Benutzer hat in seinem persönlichen Menü (das durch Klicken auf das Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke der Seite aufgerufen werden kann) den Eintrag "Beobachtungsliste". Wenn Sie auf diesen Eintrag klicken, wird <code>Spezial:Beobachtungsliste</code> angezeigt, in der sich die Liste mit allen beobachteten Seiten befindet. Hier können Benutzer die relevantesten Informationen zu den Seiten in ihrer Beobachtungsliste anzeigen und die Liste nach verschiedenen Kriterien filtern. Seiten, die seit dem letzten Besuch des Benutzers geändert wurden, sind fett gedruckt. Alle Seiten können als "gelesen" markiert werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Seiten als besucht markieren" klicken. Diese wird angezeigt, wenn solche Seiten vorhanden sind. ===Andere Möglichkeiten, um Seiten in die Beobachtungliste zu bringen=== Zusätzlich zum manuellen Markieren der Seite als "beobachtet" gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie die Seite automatisch zur Beobachtungsliste hinzugefügt werden kann. Wenn Sie beispielsweise eine Seite erstellen oder bearbeiten, wird diese Seite Ihrer Überwachungsliste hinzugefügt (sofern nicht ausdrücklich anders festgelegt). ===Benachrichtigungen=== Alle Benutzer, die eine bestimmte Seite ansehen, erhalten Benachrichtigungen |zentriert|450x450px]]Dies öffnet eine Dialogbox mit einer filterbaren und sortierbaren Ansicht Ihrer Beobachtungsliste direkt auf der aktuellen Seite. Die Beobachtungsliste zeigt an, auf welchen Seiten Änderungen vorgenommen wurden, die von Ihnen noch nicht gelesen wurden. Wenn Sie auf das Symbol für ungelesene Änderungen klicken, wird die Versionsvergleichsseite aufgerufen, auf der Sie die noch nicht gesehenen Änderungen schnell überprüfen können. <br /> [[Datei:Handbuch:watchlist-dialog.png|alternativtext=Schnellansicht der Beobachtungsliste|zentriert|mini|450x450px|Schnellansicht der Beobachtungsliste]] <br /> == Klassische Ansicht == Über diese Schnellansichtr können Sie zur klassischen Ansicht der Beobachtungsliste wechseln. Dies lädt die Seite ''Spezial:Beobachtungsliste''. Oben auf der Watchlist-Seite befinden sich einige wichtige Bearbeitungslinks und Informationen zu Ihren Watchlist-Einstellungen: * '''Änderungen:''' Dies ist die Standard-Überwachungslistenseite. Sie zeigt das Filtermenü mit der Legende an. * '''Normal bearbeiten:''' Hier können Sie Einträge aus Ihrer Beobachtungsliste löschen. * '''Im Listenformat bearbeiten:''' Lädt eine bearbeitbare Liste der Seitennamen in Ihre Beobachtungsliste. * '''Beobachtungsliste leeren:''' Lädt eine Seite, die Ihre Beobachtungsliste im nächsten Schritt löscht. Durch Klicken auf diesen Link wird die Beobachtungsliste noch nicht gelöscht. <br />[[File:Watchlist3.png|thumb|Klassische Ansicht der Beobachtungsliste|alternativtext=Klassische Ansicht der Beobachtungsliste|zentriert|650x650px]] <br />{{Box Note|boxtype=note|Note text=Da viele Seiten im Namensraum SocialEntity automatisch vom System erstellt werden, sind diese auf der Beobachtungsliste standardmäßig ausgefiltert. Sie können den Filter deaktivieren, um Änderungen von SocialEntity-Seiten anzuzeigen.}} == Benachrichtigungen == Sie können Benachrichtigungen über alle Änderungen auf dieser Seite, wenn die Seite bearbeitet, gelöscht, verschoben ... wird. Um Benachrichtigungen zu erhalten, muss der Benutzer relevante Benachrichtigungen in seinen Einstellungen auf der Registerkarte "Benachrichtigungen" abonnieren. ==Watchlist Widget== [[File:Watchlist4a.png|thumb|Preferences für Watchlist widget]] Die Erweiterung BlueSpiceWatchlist bietet auch ein Widget zum Anzeigen der Überwachungsliste in der persönlichen Navigation der [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceUserSideBar|Seiten]]. Diese Liste kann über die Einstellungen im Reiter "BlueSpice" konfiguriert werden: *Anzahl der Einträge - Anzahl der Seiten, die im Widget angezeigt werden sollen *Sortieren nach - Kriterien, nach denen die Seiten in der Beobachtungsliste sortiert werden sollen erhalten. Gehen Sie zu Ihren Einstellungen und öffnen Sie die Registerkarte ''Benachrichtigungen''. Sie können Benachrichtigungen über folgenden Änderungen erhalten: * '''Aktionen an beobachteten Seiten:''' Eine Seite wurde bearbeitet oder gelöscht. * '''Kommentare zu beobachteten Entitäten:''' Ein Diskussionsthema oder ein Anhang wurde zu einer Seite hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht. ==Watchlist Widget== Sie können eine Liste Ihrer beobachten Seiten auf jeder Wikiseite einbinden. Hierzu benutzen Sie das Tag <code><nowiki><bs:watchlist /></nowiki></code>. '''Beispiel:''' <nowiki><bs:watchlist count="4" maxtitlelength="20" order="time" /></nowiki> Output: * [[:en:SocialEntity:1666|(Wikipage)]] Installation Guide/System Preparation/Windows/Introduction * [[:en:SocialEntity:1667|(Wikipage)]] Installation Guide/System Preparation/Windows/IIS Web Server * [[:en:SocialEntity:1668|(Article edit)]] [https://en.wiki.bluespice.com/w/index.php?title=User:Mlink-rodrigue&action=view Rodrigue] edited the article [[:en:Setup:Installation_Guide/System_Preparation/Windows/IIS_Web_Server|Setup:Installation Guide/System Preparation/Windows/IIS Web Server]] * [[:en:SocialEntity:1669|(Wikipage)]] Important <br />{{Box_Links | Thema1 = [[Referenz:BlueSpiceWatchlist]]| Thema2 = | Thema3 = | Thema4 = }} {{Translation}} [[Category:Qualität]]
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Beobachtungsliste}} | {{DISPLAYTITLE:Beobachtungsliste}} | ||
− | + | Mit der Beobachtungsliste (Erweiterung '''WatchList''') können Sie alle für Sie wichtigen Wiki-Seiten überwachen. In Ihren Einstellungen können Sie anpassen, wann und wie Sie über verschiedene Arten von Änderungen aug diesen Seiten benachrichtigt werden. Ihre Beobachtungsliste ist nur für Sie sichtbar. Administratoren können zusätzlich einen Bericht anzeigen, dessen Seiten sich nicht auf einer Beobachtungsliste befinden. | |
− | + | ==Seiten beobachten== | |
+ | Im Titelbereich einer Seite können Sie die Seite Ihrer Beobachtungsliste hinzufügen. Klicken Sie auf ''Beobachten'', um die Seite zur Beobachtungsliste hinzuzufügen. Die Linkbeschreibung wechselt zu ''Nicht mehr beobachten''. Klicken Sie darauf, um die Liste von Ihrer Beobachtungsliste zu entfernen. | ||
+ | <br /> | ||
+ | [[Datei:Handbuch:watchlist-titlearea.png|alternativtext=Seite beobachten|zentriert|mini|450x450px|Seite beobachten]] | ||
− | == | + | ===Automatisch hinzufügen=== |
− | + | Wenn Sie eine Seite erstellen oder bearbeiten, kann diese Seite zur Überwachungsliste hinzugefügt werden. Sie können die Optionen hierfür in Ihren Einstellungen unter ''Beobachtungsliste > Erweiterte Optionen'' ändern. | |
+ | {{Box Note|boxtype=important|Note text=Wenn Sie die Einstellung ''Selbst geänderte Seiten und Dateien automatisch beobachte''n in den Einstellungen deaktiviert haben, wird das Kontrollkästchen ''Diese Seite beobachten'' im Speicherdialog nicht automatisch aktiviert. Wenn Sie das beim Speichern nicht nachholen, wird eine Seite, die auf Ihrer Beobachtungsliste war, dann beim Speichern aus der Beobachtungsliste entfernt. Umgekehrt wird jede Seite automatisch auf Ihre Beobachtungsliste gesetzt, wenn dieses Kontrollkästchen standardmäßig aktiviert ist. Überprüfen Sie beim Speichern also immer, ob die bearbeitete Seite (weiterhin) auf Ihrer Beobachtungsliste sein soll. | ||
+ | [[Datei:Handbuch:watchlist-savedialog.png|alternativtext=Removing a page from the watchlist|zentriert|mini|400x400px|Removing a page from the watchlist]] | ||
+ | }} | ||
− | == | + | ==Einstellungen== |
+ | Gehen Sie zu Ihrem [[Benutzereinstellungen|Benutzermenü]]. Klicken Sie auf ''Einstellungen'' und wählen Sie die Registerkarte ''Beobachtungsliste'', um folgende Einstellungen zu verwalten: | ||
− | + | *'''Beobachtungsliste bearbeiten:''' Links zu den Wartungsseiten für die Überwachungsliste. | |
− | + | *'''Anzeigeoptionen:''' Standardeinstellungen zum Anzeigen von Seiten in Ihrer Beobachtungsliste, die kürzlich geändert wurden. | |
+ | **Sie können 3-90 Tage für Seitenänderungen festlegen. | ||
+ | **Sie können 250-1000 Watchlist-Ergebnisse festlegen. | ||
+ | *'''Erweiterte Optionen:''' Einstellungen zum automatischen Hinzufügen von Seiten zur Überwachungsliste oder zum Ausblenden von Seitenänderungen aus der Überwachungsliste. | ||
+ | *'''Token:''' Mit dem Token können Sie einen öffentlichen RSS-Feed für Ihre Watchlist erstellen. Jeder, der dieses Token kennt, kann auf den Feed zugreifen. Die Syntax für die Feed-URL lautet: <code>https: // [YourWikiDomain] /w/api.php?action=feedwatchlist&wlowner= [USERNAME] & wltoken = [TOKEN]</code> | ||
− | + | <br />Schnellzugriff | |
− | + | Über Ihr Benutzermenü haben Sie Schnellzugriff auf Ihre Beobachtungsliste. | |
− | + | <br />[[File:Watchlist2a.png|thumb|Zugriff auf die Beobachtungsliste|zentriert|450x450px]]Dies öffnet eine Dialogbox mit einer filterbaren und sortierbaren Ansicht Ihrer Beobachtungsliste direkt auf der aktuellen Seite. Die Beobachtungsliste zeigt an, auf welchen Seiten Änderungen vorgenommen wurden, die von Ihnen noch nicht gelesen wurden. Wenn Sie auf das Symbol für ungelesene Änderungen klicken, wird die Versionsvergleichsseite aufgerufen, auf der Sie die noch nicht gesehenen Änderungen schnell überprüfen können. | |
+ | <br /> | ||
+ | [[Datei:Handbuch:watchlist-dialog.png|alternativtext=Schnellansicht der Beobachtungsliste|zentriert|mini|450x450px|Schnellansicht der Beobachtungsliste]] | ||
+ | <br /> | ||
− | === | + | == Klassische Ansicht == |
− | + | Über diese Schnellansichtr können Sie zur klassischen Ansicht der Beobachtungsliste wechseln. Dies lädt die Seite ''Spezial:Beobachtungsliste''. | |
− | |||
− | + | Oben auf der Watchlist-Seite befinden sich einige wichtige Bearbeitungslinks und Informationen zu Ihren Watchlist-Einstellungen: | |
− | Hier können | + | * '''Änderungen:''' Dies ist die Standard-Überwachungslistenseite. Sie zeigt das Filtermenü mit der Legende an. |
+ | * '''Normal bearbeiten:''' Hier können Sie Einträge aus Ihrer Beobachtungsliste löschen. | ||
+ | * '''Im Listenformat bearbeiten:''' Lädt eine bearbeitbare Liste der Seitennamen in Ihre Beobachtungsliste. | ||
+ | * '''Beobachtungsliste leeren:''' Lädt eine Seite, die Ihre Beobachtungsliste im nächsten Schritt löscht. Durch Klicken auf diesen Link wird die Beobachtungsliste noch nicht gelöscht. | ||
− | + | <br />[[File:Watchlist3.png|thumb|Klassische Ansicht der Beobachtungsliste|alternativtext=Klassische Ansicht der Beobachtungsliste|zentriert|650x650px]] | |
− | == | + | <br />{{Box Note|boxtype=note|Note text=Da viele Seiten im Namensraum SocialEntity automatisch vom System erstellt werden, sind diese auf der Beobachtungsliste standardmäßig ausgefiltert. Sie können den Filter deaktivieren, um Änderungen von SocialEntity-Seiten anzuzeigen.}} |
− | |||
− | + | == Benachrichtigungen == | |
− | + | Sie können Benachrichtigungen über alle Änderungen auf dieser Seite erhalten. Gehen Sie zu Ihren Einstellungen und öffnen Sie die Registerkarte ''Benachrichtigungen''. Sie können Benachrichtigungen über folgenden Änderungen erhalten: | |
− | + | ||
+ | * '''Aktionen an beobachteten Seiten:''' Eine Seite wurde bearbeitet oder gelöscht. | ||
+ | * '''Kommentare zu beobachteten Entitäten:''' Ein Diskussionsthema oder ein Anhang wurde zu einer Seite hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht. | ||
==Watchlist Widget== | ==Watchlist Widget== | ||
+ | Sie können eine Liste Ihrer beobachten Seiten auf jeder Wikiseite einbinden. Hierzu benutzen Sie das Tag <code><nowiki><bs:watchlist /></nowiki></code>. | ||
− | + | '''Beispiel:''' | |
− | + | <nowiki><bs:watchlist count="4" maxtitlelength="20" order="time" /></nowiki> | |
− | + | Output: | |
− | * | + | * [[:en:SocialEntity:1666|(Wikipage)]] Installation Guide/System Preparation/Windows/Introduction |
− | * | + | * [[:en:SocialEntity:1667|(Wikipage)]] Installation Guide/System Preparation/Windows/IIS Web Server |
+ | * [[:en:SocialEntity:1668|(Article edit)]] [https://en.wiki.bluespice.com/w/index.php?title=User:Mlink-rodrigue&action=view Rodrigue] edited the article [[:en:Setup:Installation_Guide/System_Preparation/Windows/IIS_Web_Server|Setup:Installation Guide/System Preparation/Windows/IIS Web Server]] | ||
+ | * [[:en:SocialEntity:1669|(Wikipage)]] Important | ||
− | {{Box_Links | Thema1 = [[Referenz:BlueSpiceWatchlist]]| Thema2 = | Thema3 = | Thema4 = }} | + | <br />{{Box_Links | Thema1 = [[Referenz:BlueSpiceWatchlist]]| Thema2 = | Thema3 = | Thema4 = }} |
{{Translation}} | {{Translation}} | ||
[[Category:Qualität]] | [[Category:Qualität]] |