Handbuch:Erweiterung/BlueSpicePageAccess: Unterschied zwischen den Versionen
[freigegebene Version] | [freigegebene Version] |
K (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
(Die Kategorien wurden geändert.) |
BlueSpicePageAccess erlaubt nur einer bestimmten Gruppe den Zugriff auf die Seite.
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwenden Sie zum Hinzufügen dieses Tags das Dialogfeld "Magisches Wort" im Menü "Einfügen" des Editor und wählen Sie "Seitenzugriff". Weitere Informationen zum Einfügen magischer Wörter finden Sie unter BlueSpiceInsertMagic.
Die Erweiterung BlueSpicePageAccess ermöglicht es, denZugriff auf eine Seite auf bestimmte Benutzergruppen zu beschränken. Die Beschränkung erfolgt durch das Einfügen des Tags pageaccess. Die Zugriffsbeschränkung pro Seite erfolgt auf Gruppenbasis. Der Zugriff auf die Seite ist nur Benutzern gestattet, die zu den im Tag aufgeführten Gruppen gehören. "Zugriff" bedeutet hier alle Aktionen , einschließlich Lesen und Bearbeiten. Fügen Sie zur Verwendung dieser Funktion das PageAccess-Tag an einer beliebigen Stelle auf der Seite hinzu.
<bs pageaccess groups = "sicher
Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
So fügen Sie diesen Tag mit VisualEditor hinzu:
- Positionieren Sie den Cursor am Anfang Ihrer Seite.
- Wählen Sie Einfügen > Magisches Wort.
- Wählen Sie Seitenzugriff im Dialogfeld.
- Klicken Sie auf Fertig.
- Fügen Sie der Gruppen zum Dialogfeld Seitenzugriff hinzu.
-
Klicken Sie Einfügen.
Die Seite zeigt nun eine Info-Kopfzeile mit den Gruppen, die Zugriff haben.
In der Quellansicht sieht das Tag folgendermaßen aus:<bs: pageaccess groups="sysop" />
Dies schränkt den gesamten Zugriff auf die Gruppe "sicher" ein. Um weitere Gruppen hinzuzufügen, trennen Sie diese durch KommataKommas:
<bs <bs:pageaccess groups = "sichersysop, sicher1secure1, sicher2secure2" />
Der Ein Benutzer kann nur den Zugriff nur auf die Gruppen beschränkeneinschränken, zu denen er dieser Benutzer gehört. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, um zu verhinderndie verhindert, dass Benutzer eine Seite sperren.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unsere Referenz-Seite. sich selbst von einer Seite ausschließen.
Verwandte Themen
<bookshelf src="Book:Nutzerhandbuch" /> == Was ist BlueSpicePageAccess? == '''BlueSpicePageAccess''' erlaubt nur einer bestimmten Gruppe den Zugriff auf die Seite. == Verwendung == [[File:PageAccess1.png|thumb|Bearbeiten des PageAccess-Tags in VisualEditor]] Verwenden Sie zum Hinzufügen dieses Tags das Dialogfeld "Magisches Wort" im Menü "Einfügen" des Editor und wählen Sie "Seitenzugriff". Weitere Informationen zum Einfügen magischer Wörter finden Sie unter [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceInsertMagic|BlueSpiceInsertMagic]]. Die Zugriffsbeschränkung pro Seite erfolgt auf Gruppenbasis. Der Zugriff auf die Seite ist nur Benutzern gestattet, die zu den im Tag aufgeführten Gruppen gehören. "Zugriff" bedeutet hier alle Aktionen, einschließlich Lesen und Bearbeiten. Fügen Sie zur Verwendung dieser Funktion das PageAccess-Tag an einer beliebigen Stelle auf der Seite hinzu. <pre> <nowiki> <bs pageaccess groups = "sicher" /> </nowiki> </pre> Dies schränkt den gesamten Zugriff auf die Gruppe "sicher" ein.{{DISPLAYTITLE:Seitenzugriff beschränken}} Die Erweiterung '''BlueSpicePageAccess''' ermöglicht es, denZugriff auf eine Seite auf bestimmte Benutzergruppen zu beschränken. Die Beschränkung erfolgt durch das Einfügen des Tags ''pageaccess''. Die Zugriffsbeschränkung pro Seite erfolgt auf Gruppenbasis. "Zugriff" bedeutet hier alle Aktionen einschließlich Lesen und Bearbeiten. ==Anleitung== '''So fügen Sie diesen Tag mit [[Handbuch:VisualEditor|VisualEditor]] hinzu:''' #'''Positionieren''' Sie den Cursor am Anfang Ihrer Seite. #'''Wählen''' Sie ''Einfügen > Magisches Wort.'' #'''Wählen''' Sie Se''itenzugriff'' im Dialogfeld. #'''Klicken''' Sie auf ''Fertig''. #'''Fügen''' Sie der Gruppen zum Dialogfeld Seitenzugriff '''hinzu'''. #'''Klicken Sie''' ''Einfügen''. <br />[[Datei:PageAccess1.png|verweis=https://en.wiki.bluespice.com/wiki/File:PageAccess1.png|alternativtext=Lesezugriff auf Gruppen beschränken|zentriert|mini|650x650px|Lesezugriff auf Gruppen beschränken]] Die Seite zeigt nun eine Info-Kopfzeile mit den Gruppen, die Zugriff haben. [[Datei:Handbuch:sysop.png|alternativtext=Nachricht für Zugriff auf Screenshot-Seite|zentriert|800x800px]] In der Quellansicht sieht das Tag folgendermaßen aus:<pre><nowiki> <bs: pageaccess groups="sysop" /> </nowiki></pre> Um weitere Gruppen hinzuzufügen, trennen Sie diese durch KommataKommas: <pre> <nowiki> <bs:pageaccess groups = "sicher, sicher1, sicher2="sysop, secure1,secure2" /> </nowiki> </pre> DerEin Benutzer kann nur den Zugriff nur auf die Gruppen beschränkeneinschränken, zu denen er dieser Benutzer gehört. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, um zu verhinderndie verhindert, dass Benutzer eine Seite sperren. ==Siehe auch== Unsere [[Referenz:PageAccess|Referenz-Seite]]. {{Translation}}sich selbst von einer Seite ausschließen. {{Box Links|Thema1=[[Referenz:BlueSpicePageAccess]]}} {{Translation}} [[Category:Bearbeitung]]
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{DISPLAYTITLE:Seitenzugriff beschränken}} | |
− | |||
− | '''BlueSpicePageAccess''' | + | Die Erweiterung '''BlueSpicePageAccess''' ermöglicht es, denZugriff auf eine Seite auf bestimmte Benutzergruppen zu beschränken. Die Beschränkung erfolgt durch das Einfügen des Tags ''pageaccess''. Die Zugriffsbeschränkung pro Seite erfolgt auf Gruppenbasis. "Zugriff" bedeutet hier alle Aktionen einschließlich Lesen und Bearbeiten. |
+ | ==Anleitung== | ||
+ | '''So fügen Sie diesen Tag mit [[Handbuch:VisualEditor|VisualEditor]] hinzu:''' | ||
− | + | #'''Positionieren''' Sie den Cursor am Anfang Ihrer Seite. | |
− | [[File:PageAccess1.png| | + | #'''Wählen''' Sie ''Einfügen > Magisches Wort.'' |
+ | #'''Wählen''' Sie Se''itenzugriff'' im Dialogfeld. | ||
+ | #'''Klicken''' Sie auf ''Fertig''. | ||
+ | #'''Fügen''' Sie der Gruppen zum Dialogfeld Seitenzugriff '''hinzu'''. | ||
+ | #'''Klicken Sie''' ''Einfügen''. <br />[[Datei:PageAccess1.png|verweis=https://en.wiki.bluespice.com/wiki/File:PageAccess1.png|alternativtext=Lesezugriff auf Gruppen beschränken|zentriert|mini|650x650px|Lesezugriff auf Gruppen beschränken]] | ||
− | + | Die Seite zeigt nun eine Info-Kopfzeile mit den Gruppen, die Zugriff haben. | |
+ | [[Datei:Handbuch:sysop.png|alternativtext=Nachricht für Zugriff auf Screenshot-Seite|zentriert|800x800px]] | ||
+ | In der Quellansicht sieht das Tag folgendermaßen aus:<pre><nowiki> | ||
+ | <bs: pageaccess groups="sysop" /> | ||
+ | </nowiki></pre> | ||
− | + | Um weitere Gruppen hinzuzufügen, trennen Sie diese durch Kommas: | |
− | <pre> <nowiki> | + | <pre><nowiki> |
− | + | <bs:pageaccess groups="sysop, secure1,secure2" /> | |
− | + | </nowiki></pre> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | </nowiki> </pre> | ||
− | |||
− | |||
+ | Ein Benutzer kann nur den Zugriff auf die Gruppen einschränken, zu denen dieser Benutzer gehört. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass Benutzer sich selbst von einer Seite ausschließen. | ||
+ | {{Box Links|Thema1=[[Referenz:BlueSpicePageAccess]]}} | ||
+ | {{Translation}} | ||
− | + | [[Category:Bearbeitung]] | |
− | |||
− | |||
− |