Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceReview: Unterschied zwischen den Versionen

[freigegebene Version][freigegebene Version]
(Die Kategorien wurden geändert.)
K

Inhaltsverzeichnis

1 Was ist

BlueSpiceReview

?
  • 2 Wo finde ich BlueSpiceReview?
  • 3 Eine Überprüfung starten
  • 4 Begutachten einer Seite
  • 5 Begutachtung-Übersicht
  • 6 Berechtigungen
  • 7 Siehe auch
  • Was

    ist

    BlueSpiceReview?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    BlueSpiceReview ist ein Workflow-Tool für MediaWiki. Es ermöglicht das Einrichten eines Prozesses zum Überprüfen von Änderungen bestimmter Seiten durch einen oder mehrere Begutachter.

    Wo finde ich BlueSpiceReview?

    Begutachtungsseite[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Flyout überprüfen, wenn keine Begutachtung durchgeführt wirdAuf alle relevanten Informationen zu einer Begutachtung auf einer Seite kann Die Informationen zur Begutachtung einer Seite sind über das Flyout "Begutachtung" in der rechten Navigation unter der Registerkarte "Qualitätsmanagement" zugegriffen werden. Das sich öffnende Flyout zeigt Begutachtungseinstellungen an (wenn für diese bestimmte Seite derzeit keine Überprüfung durchgeführt wird) oder in den Qualitätsmanagement-Werkzeugen zu sehen. Wenn eine Begutachtung läuft, sehen Benutzer ein Formular, in dem Begutachter sie ihre Stimmen abgeben können (wenn für die Seite eine Begutachtung aktiv ist). Wenn die Begutachtung gerade aktiv ist, werden die Begutachtungseinstellungen ausgeblendet. Sie können jedoch trotzdem darauf zugreifen, indem Sie den Abschnitt "Begutachtungseinstellungen" im Flyout erweitern. Eine Überprüfung . Hier lassen sich auch die Workflow-Einstellungen ausklappen.
    Begutachtungsseite
    Begutachtungsseite

    Begutachtung starten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Einstellungen mit einem zugewiesenen Benutzer überprüfen

    Alle Benutzer , die über ausreichende Berechtigungen verfügen, mit ausreichenden Berechtigungen können eine Begutachtung auf einer Seite starten (oder bearbeiten). Wie oben erwähnt, kann die Begutachtung vom Flyout aus gestartet werden, nachdem alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen wurden. .

    Begutachtung starten
    Begutachtung starten


    Mögliche Einstellungen:

    • Startdatum - Datum, an dem die Begutachtung beginnt.
    • Enddatum - Datum, an dem die Begutachtung abläuft und diese Seite als überprüft gilt, auch wenn keine Aktion von Begutachtung stattgefunden hat.
    • Typ - Begutachtungstyp bestimmt, was mit der Seite passiert, wenn die Überprüfung erfolgreich abgeschlossen wurde. Der Standardtyp ist "Freigabe", was bedeutet, dass die Seite nach Abschluss der Begutachtung genehmigt wird.
    • Begutachterraster - Eine Liste aller Begutachter, die zum Prüfen einer bestimmten Seite zugewiesen sind. Reviewer können hinzugefügt werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Plus" über dem Raster klicken und im daraufhin angezeigten Dialogfeld den Namen des Benutzers eingeben.

    Bestehende Begutachter können entfernt werden, indem Sie einen Begutachter auswählen und auf das Symbol "X" klicken.

    • Zusätzliche Optionen - Abhängig von der Wiki-Konfiguration werden möglicherweise zusätzliche Optionen angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter BlueSpiceReviewExtended.

    Die Begutachtung kann nur gestartet werden, wenn mindestens ein Begutachter hinzugefügt wurde. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern, um die Begutachtung zu starten.

    Zu diesem Zeitpunkt erhalten alle zugewiesenen Begutachter eine Benachrichtigung (abhängig von ihren Benachrichtigungseinstellungen), dass eine Begutachtung aussteht und dass sie diese überprüfen müssen.

    Begutachten einer SeiteAbstimmungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Flyout für Überprüfungen während der Überprüfung - Abstimmungsformular

    Wenn Benutzer, die einer Seite als Begutachter zugewiesen sind und eine Überprüfung läuft, diese Seite besuchen, können sie ihre Stimme abgeben. Die Abstimmung kann wie oben beschrieben durch Öffnen des Flyouts "Begutachtung" erfolgen. Im Flyout wird dem Benutzer ein Abstimmungsformular angezeigt. Begutachter stimmen gemeinsam ab, ob sie den ausstehenden Änderungen zustimmen oder diese ablehnen. Hierzu benutzen sie das entsprechende Formular.


    Abstimmungsformular
    Abstimmungsformular


    Dieses Formular besteht aus:

    • Kommentarfeld - hier können Rezensenten einen Kommentar zur Abstimmung abgeben
    • Zustimmen-Schaltfläche - Durch Klicken auf diese Schaltfläche gibt der Benutzer eine "Ja" -Stimme ab und stimmt der vorgeschlagenen Version der Seite zu.
    • Schaltfläche "Nicht zustimmen" - Durch Klicken auf diese Schaltfläche geben die Benutzer ein "Nein" ab und lehnen die vorgeschlagene Version ab
    • Schaltfläche "Delegieren" - Benutzer können ihre Zuweisung an einen anderen Benutzer delegieren, wenn sie der Meinung sind, dass ein anderer Benutzer für die Begutachtung dieser Seite kompetenter ist. Über diese Schaltfläche wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Felder zur Eingabe des Namens des Benutzers, an den delegiert werden soll, sowie eine kurze Notiz zum Grund der Delegierung angezeigt werden. Anschließend wird die Begutachtungszuweisung an diesen anderen Benutzer übertragen.

    Alle abgegebenen Stimmen sowie Kommentare werden in "Letzte Begutachtungsschritte" im selben Flyout wie das Abstimmungsformular und im Seitenverlauf angezeigt.

    Begutachtung-ÜbersichtÜbersichtsseite für Begutachtungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Begutachtung-Übersicht

    Die Spezialseite Spezial:Review bietet einen Überblick über alle aktuell laufenden offenen Begutachtungen. Der Zugriff erfolgt über die linke Navigation im Reiter "Globale Aktionen", Punkt "Begutachtung".

    Diese Spezialseite zeigt ein Raster mit allen relevanten Informationen für die Begutachtung. Wenn Sie auf "Einzelbewertung" klicken, wird eine Liste aller Bewerter geöffnet, die diese Seite einer Bewertung unterzogen haben, sowie deren Stimmen (die im Augensymbol vor dem Benutzernamen angezeigt werden). Graues Augensymbol bedeutet, dass der Prüfer die Seite noch nicht überprüft hat. Grün bedeutet "Jazugestimmt", während Rot "Neinabgelehnt" bedeutet.


    Begutachtung-Übersicht
    Begutachtung-Übersicht

    Berechtigungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Zur Erstellung und Teilnahme am Begutachtungsprozess müssen Benutzer über die folgenden Berechtigungen verfügen:

    • workflowview - um auf die Begutachtungsoberfläche zuzugreifen, diese jedoch nicht bearbeiten zu können
    • workflowlist - zum Anzeigen der Liste der Prüfer für die Seite
    • workflowedit - um Rezensionen erstellen und bearbeiten zu können
    • review - um Bewertungen abgeben zu können

    Während des Begutachtungsprozesses ist die Bearbeitung der Seite deaktiviert.

    Siehe auchKonfiguration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Unsere Referenz-Seite.

    In der Konfigurationsverwaltung kann ein Administrator folgende Einstellung ändern:

    • Eine Begutachtung kann nur durch ihren Besitzer verändert werden: Wenn deaktiviert, kann jeder Benutzer mit edit-Rechten einen Workflow aktualisieren.



    Verwandte Themen



    Anhänge

    Diskussionen