Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceHideTitle: Unterschied zwischen den Versionen
[freigegebene Version] | [freigegebene Version] |
K (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
(Die Kategorien wurden geändert.) |
Inhaltsverzeichnis
Die Erweiterung HideTitle ermöglicht das Ausblenden des Seitentitels. In BlueSpice wird der gesamte Titelbereich ausgeblendet. Dies ermöglicht die Gestaltung von Portalseiten, die einen leeren Arbeitsbereich benötigen.
Inhaltsverzeichnis
Den Titelbereich ausblenden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
BlueSpiceHideTitle ermöglicht das Ausblenden des Seitentitels.
Wie verwende ich BlueSpiceHideTitle?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im visuellen Bearbeitungsmodus, gehen Sie zu Optionen > Erweiterte Einstellungen in der Editorleiste. Setzten Sie dort die Titelsichtbarkeit auf Verstecken.
Dies fügt den Schalter __HIDETITLE__ im
Quelltextbearbeitungsmodus
Fügen Sie beim Bearbeiten des Quelltextes das Zauberwort "HIDETITLE"
oben auf der Seite Quelltext ein. Nach dem Speichern wird der Seitentitel ausgeblendet.
Tipps zum Arbeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Funktion ist besonders nützlich auf der Wiki-Homepage oder auf Portalseiten.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unsere Referenz-Seite.Verwandte Themen
<bookshelf src="Book:Nutzerhandbuch" /> __TOC__ ==Was ist BlueSpiceHideTitle?== '''BlueSpiceHideTitle{{DISPLAYTITLE:HideTitle}} Die Erweiterung '''HideTitle''' ermöglicht das Ausblenden des Seitentitels. ==Wie verwende ich BlueSpiceHideTitle?== [[Datei:HideTitle1a.png|thumb|Hinzufügen von <nowiki> __HIDETITLE__ </nowiki> im Quelltextbearbeitungsmodus]] [[Datei:HideTitle2a.png|thumb|Versteckter Titel auf der Seite]] Fügen Sie beim Bearbeiten des Quelltextes das Zauberwort <code>"HIDETITLE"</code> oben auf der Seite ein. Nach dem Speichern wird der Seitentitel ausgeblendet. {{Clear}} ==Tipps zum Arbeiten== Diese Funktion ist besonders nützlich auf der Wiki-Homepage oder auf Portalseiten. ==Siehe auch== Unsere [[Referenz:BlueSpiceHideTitle|Referenz-Seite]]. {{Translation}}In BlueSpice wird der gesamte Titelbereich ausgeblendet. Dies ermöglicht die Gestaltung von Portalseiten, die einen leeren Arbeitsbereich benötigen. ==Den Titelbereich ausblenden== Im visuellen Bearbeitungsmodus, gehen Sie zu ''Optionen > Erweiterte Einstellungen'' in der Editorleiste. Setzten Sie dort die Titelsichtbarkeit auf ''Verstecken.'' <br /> [[Datei:Handbuch:VE-optionen-erweiterteEinstellungen.png|alternativtext=Titel über VisualEditor ausblenden|zentriert|mini|450x450px|Titel über VisualEditor ausblenden]] Dies fügt den Schalter ''<nowiki>__HIDETITLE__</nowiki>'' im Quelltext ein. Nach dem Speichern wird der Seitentitel ausgeblendet. {{Box Links|Thema1=[[Referenz:BlueSpiceHideTitle]]}}<br />{{Translation}} __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ [[Category:Inhalt]]
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{DISPLAYTITLE:HideTitle}} | |
− | |||
− | + | Die Erweiterung '''HideTitle''' ermöglicht das Ausblenden des Seitentitels. In BlueSpice wird der gesamte Titelbereich ausgeblendet. Dies ermöglicht die Gestaltung von Portalseiten, die einen leeren Arbeitsbereich benötigen. | |
− | ''' | + | ==Den Titelbereich ausblenden== |
+ | Im visuellen Bearbeitungsmodus, gehen Sie zu ''Optionen > Erweiterte Einstellungen'' in der Editorleiste. Setzten Sie dort die Titelsichtbarkeit auf ''Verstecken.'' | ||
+ | <br /> | ||
+ | [[Datei:Handbuch:VE-optionen-erweiterteEinstellungen.png|alternativtext=Titel über VisualEditor ausblenden|zentriert|mini|450x450px|Titel über VisualEditor ausblenden]] | ||
+ | Dies fügt den Schalter ''<nowiki>__HIDETITLE__</nowiki>'' im Quelltext ein. Nach dem Speichern wird der Seitentitel ausgeblendet. | ||
+ | {{Box Links|Thema1=[[Referenz:BlueSpiceHideTitle]]}}<br />{{Translation}} | ||
− | + | __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ | |
− | [[ | + | [[Category:Inhalt]] |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− |