Sie betrachten eine alte Version der Seite. Zur neuesten Version gehen.
Version vom 22:02, 14. Apr. 2020 von Richard Heigl
BlueSpice 3.2: Unterschied zwischen den Versionen
(Kopiert von BlueSpice 3.1, Version 18587) |
BlueSpice 3.1 2 ist ein Minor Release.
Inhaltsverzeichnis
Point Releases[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Release |
---|
Releasedatum |
---|
3. |
2.10 | 17. März 2022 |
3.2.9 | 8. Februar 2022 |
3.2.8 | 15. Dezember 2021 |
3.2.7 | 19. November 2021 |
3.2.6 | 20. September 2021 |
3.2.5 | 16. August 2021 |
3.2.4 | 15. Juli 2021 |
3.2.3 | 16. Juni 2021 |
3.2.2 | 18. Mai 2021 |
3.2.1 | 12. April 2021 |
3.2 | 16. März 2021 |
Wichtige neue Funktionen in Version 3.2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die wichtigsten Änderungen von BlueSpice 3.1 auf einen Blick:














Weitere Änderungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Änderungen | Beschreibung |
---|---|
EditNotify und BlueSpiceEditNotifyConnector wurden entfernt. | Die Erweiterungen EditNotify und BlueSpiceEditNotifyConnector sind nicht mehr enthalten. Die Funktionalität wird nun von der Erweiterung BlueSpiceEchoConnector übernommen. |
Neue Erweiterung: LDAPSyncAll | Die Erweiterung LDAPSyncAll zur Synchronisierung von Datenbank und LDAP (z.B. Active Directory) wurde hinzugefügt. Die Erweiterung ist standardmäßig deaktiviert. |
Änderungen in der Benutzeroberfläche bei geänderten Ressourcen einer Seite. |
Für Seiten, die mit Freigabe arbeiten:
Änderungen an eingebetteten Ressourcen sind nun bei Seiten mit Freigabemechanismus deutlich nachzuvollziehen und freizugeben. |
Neue WikiFarm-Erweiterungen: MergeArticles und ContentTransfer | Mit der Erweiterung ContentTransfer lassen sich Wikiseiten in andere Instanzen duplizieren. Wenn eine Seite im Zielwiki bereits existiert, erfolgt über MergeArticles eine manuelle Zusammenführung der inhaltlichen Unterschiede. |
Ressourcen und Download[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
BlueSpice 3.12 ist ein Minor Release. ==Point Releases== {| class="wikitable" !Release !Datum |- |3.1.2 | |- |3.1.1 |14. November 2019 |- |3.1 |19. September 2019 |} ==Wichtige neue Funktionen mit 3.1== Die wichtigsten Änderungen von BlueSpice 3.1 auf einen Blick: {#ask: [[Release::3.2]] |?Releasepatch = Release |?Releasedate#LOCL = Releasedatum |mainlabel= - |headers = plain |sort=Releasedate |order=desc }} ==Wichtige neue Funktionen in Version 3.2== {| class="wikitable tablefullwidth" |+ ! class="col-red" |'''Funktion''' !'''Beschreibung''' !'''Screenshot''' |- | colspan="3" |'''Vollständig überarbeiteter Titelbereich''' |- |Fokus auf Benutzerfreundlichkeit |Die wichtigsten Seiteninformationen sind sofort im Blickfeld und zur Bearbeitung bereit. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - TitlesectionDE.png|mini]] |- |Kategorienzugriff |Kategorien sind nun in den Titelbereich integriert und können direkt von dort bearbeitet werden. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - Categories.png|mini]] |- |Qualitätsmanagement |Der Seitenstatus wird angezeigt und kann direkt aktualisiert werden. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - QM.png|mini]] |- |Verwandte Seiten |Unterseiten und verwandte Seiten sind in die Breadcrumb Navigation integriert. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - Page NeighborhoodDE.PNG|mini]] |- | colspan="3" |'''UX Verbesserungen''' |- |UX Revision |Verbesserte Icons und Beschriftungen sowie verbesserte Navigation. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - Iconography.png|mini]] |- |Seitenlademasken |Systemaktivitäten werden für eine besseres Nutzererlebnis als Maske dargestellt. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - Pageload MaskDE.png|mini]] |- |Vollbildmodus |Mehr Platz für den Seiteninhalt durch Ausblenden der Navigationspanele. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - Fullscreen.png|mini]] |- | colspan="3" |'''Suche''' |- |Bessere Ergebnisse |Natürlichere Reihenfolge der Suchergebnisse. Basisnamen haben zum Beispiel Vorrang vor Unterseiten. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - Search TuningDE.png|alternativtext=Screenshot: bessere Suchergebnisse|mini]] |- |Flexible Autocomplete Funktion |Es ist jetzt möglich, mehrere Infixe zu verwenden. Z.B. Suche nach "Functest" führt zu Functional Design/Testplan. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - Autocomplete.png|mini]] |- |Ähnliche Seiten |Seiten mit ähnlichen Begriffen finden sich im Flyout mit Seiteninformationen. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - Similar Pages.png|mini]] |- | colspan="3" |'''VisualEditor''' |- |Dateienerkennung |Es ist jetzt einfacher, Dateien direkt mit dem visuellen Editor einzufügen oder hochzuladen. Der Upload-Dialog erkennt den Dateityp und zeigt die entsprechenden Optionen für den Upload an. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - File upload.png|alternativtext=BlueSpice 3.1 file upload dialog|mini]] |- |Tabellenformatierung |Manipulation von Zellen und Spalten sowie verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. |[[Datei:BlueSpice_3.1_-_Notable_Changes_-Table_formatting.png|mini]] |- |Textfarben |Text und Tabellenzeilen können nun farbig hinterlegt werden. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - Text colors.png|mini]] |- |Verbesserte Erfahrung beim Speichern |Weniger Klicks im Speichern-Dialog. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - Less clicksDE.png|alternativtext=Screenshot: Datei speichern mit weniger Klicks|mini]] |- | colspan="3" |'''Timeline''' |- |Integrierte Diskussionsseite |Klassischer Wikitext und Thread-Diskussionen sind nun auf einer Seite. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - DiscussionsDE.png|mini]] |- |Ein-Schritt Erstellung |Abschnitte für Anhänge und Diskussionen können nun mit einem Klick erstellt werden. |[[Datei:BlueSpice 3.1 - Notable Changes - Discussion one clickDE.PNG|alternativtext=Screenshot: Ein-Schritt Erstellung von Anhängen und Diskussionen|mini]] |} style="width:360px;" |'''Screenshot''' |- |Vorlagenmanager für Begutachtungsprozesse |Ein neuer Vorlagenmanager vereinfacht die Arbeit mit Voreinstellungen für Begutachtungen. | style="width:360px;" |[[Datei:reviewtemplatemanager-DE.png|alternativtext=Begutachtungsvorlage|zentriert|350x350px]] |- |Gruppenabstimmung im Begutachtungsprozess |Es gibt jetzt einen neuen Prozessschritt bei Begutachtungen, in dem mehrere Benutzer gleichzeitig über diesen einzelnen Schritt abstimmen können. | style="width:360px;" |[[Datei:groupreview-DE.png|alternativtext=Gruppenbegutachtung|zentriert|350x350px]] |- |Bucherstellung durch anonyme Benutzer |Unangemeldete Benutzer können nun temporär ihr eigenes Buch zusammenstellen und als PDF drucken. | style="width:360px;" |[[Datei:temporarybook-DE.png|alternativtext=Temporäre Bücher|zentriert|350x350px]] |- |Neue Buttons für die Buchnavigation |In der Seitenleiste und auf der Wikiseite lassen sich auf Buchseiten Navigationsschaltflächen aktivieren. | style="width:360px;" |[[Datei:booknavigation-DE.png|alternativtext=Buchnavigation|zentriert|350x350px]] |- |Statusanzeige |In den Flyouts zur Benutzerinformation wird nun der Online-Status der Benutzer angezeigt. | style="width:360px;" |[[Datei:statusindicator-DE.png|alternativtext=Statusanzeige|zentriert|160x160px]] |- |Infrastruktur für Statistiken |Im Backend werden nun Schnappschussdaten für eine spätere Auswertung gesammelt. Sie sind derzeit bereits über Kommandozeilenscript auswertbar. | style="width:360px;" | |- |Verbesserung der Performanz |Es sind generelle Performanzverbesserungen vorgenommen worden. Mehr Daten werden nun erst dann geladen, wenn sie benötigt werden. | style="width:360px;" | |} ==Weitere Änderungen== {| class="wikitable tablefullwidth" ! class="col-red" |'''Änderungen''' !'''Beschreibung''' |- |''EditNotify'' und ''BlueSpiceEditNotifyConnector'' wurden entfernt. |Die Erweiterungen ''EditNotify'' und ''BlueSpiceEditNotifyConnector'' sind nicht mehr enthalten. Die Funktionalität wird nun von der Erweiterung ''BlueSpiceEchoConnector'' übernommen. |- |Neue Erweiterung: ''LDAPSyncAll'' |Die Erweiterung ''LDAPSyncAll'' zur Synchronisierung von Datenbank und LDAP (z.B. Active Directory) wurde hinzugefügt. Die Erweiterung ist standardmäßig deaktiviert. |- |Änderungen in der Benutzeroberfläche bei geänderten Ressourcen einer Seite. |Für Seiten, die mit Freigabe arbeiten: Änderungen an eingebetteten Ressourcen sind nun bei Seiten mit Freigabemechanismus deutlich nachzuvollziehen und freizugeben. |- |Neue WikiFarm-Erweiterungen: ''MergeArticles'' und ''ContentTransfer'' |Mit der Erweiterung ''ContentTransfer'' lassen sich Wikiseiten in andere Instanzen duplizieren. Wenn eine Seite im Zielwiki bereits existiert, erfolgt über ''MergeArticles'' eine manuelle Zusammenführung der inhaltlichen Unterschiede. |} ==Ressourcen und Download== *[[Setup:Release Notes|Release Notes]] *[[Setup:Systemanforderungen|Systemanforderungen]] *[[Setup:Installationsanleitung|Installationsanleitung]] *[https://bluespice.com/de/download/ Download] *[https://buildservice.bluespice.com/webservices3.tar.gz Webservices] <br /> [[en:BlueSpice_3.12]] [[de:{{FULLPAGENAME}}]] [[Category:Setup]]
(11 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | BlueSpice 3. | + | BlueSpice 3.2 ist ein Minor Release. |
==Point Releases== | ==Point Releases== | ||
− | { | + | {{#ask: [[Release::3.2]] |
− | + | |?Releasepatch = Release | |
− | + | |?Releasedate#LOCL = Releasedatum | |
− | + | |mainlabel= - | |
− | + | |headers = plain | |
− | | | + | |sort=Releasedate |
− | | | + | |order=desc |
− | | | + | }} |
− | | | + | |
− | | | + | ==Wichtige neue Funktionen in Version 3.2== |
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | ==Wichtige neue Funktionen | ||
− | |||
{| class="wikitable tablefullwidth" | {| class="wikitable tablefullwidth" | ||
|+ | |+ | ||
! class="col-red" |'''Funktion''' | ! class="col-red" |'''Funktion''' | ||
!'''Beschreibung''' | !'''Beschreibung''' | ||
− | !'''Screenshot''' | + | ! style="width:360px;" |'''Screenshot''' |
|- | |- | ||
− | | | + | |Vorlagenmanager für Begutachtungsprozesse |
+ | |Ein neuer Vorlagenmanager vereinfacht die Arbeit mit Voreinstellungen für Begutachtungen. | ||
+ | | style="width:360px;" |[[Datei:reviewtemplatemanager-DE.png|alternativtext=Begutachtungsvorlage|zentriert|350x350px]] | ||
|- | |- | ||
− | | | + | |Gruppenabstimmung im Begutachtungsprozess |
− | | | + | |Es gibt jetzt einen neuen Prozessschritt bei Begutachtungen, in dem mehrere Benutzer gleichzeitig über diesen einzelnen Schritt abstimmen können. |
− | |[[Datei: | + | | style="width:360px;" |[[Datei:groupreview-DE.png|alternativtext=Gruppenbegutachtung|zentriert|350x350px]] |
|- | |- | ||
− | | | + | |Bucherstellung durch anonyme Benutzer |
− | | | + | |Unangemeldete Benutzer können nun temporär ihr eigenes Buch zusammenstellen und als PDF drucken. |
− | |[[Datei: | + | | style="width:360px;" |[[Datei:temporarybook-DE.png|alternativtext=Temporäre Bücher|zentriert|350x350px]] |
|- | |- | ||
− | | | + | |Neue Buttons für die Buchnavigation |
− | | | + | |In der Seitenleiste und auf der Wikiseite lassen sich auf Buchseiten Navigationsschaltflächen aktivieren. |
− | |[[Datei: | + | | style="width:360px;" |[[Datei:booknavigation-DE.png|alternativtext=Buchnavigation|zentriert|350x350px]] |
|- | |- | ||
− | | | + | |Statusanzeige |
− | | | + | |In den Flyouts zur Benutzerinformation wird nun der Online-Status der Benutzer angezeigt. |
− | |[[Datei: | + | | style="width:360px;" |[[Datei:statusindicator-DE.png|alternativtext=Statusanzeige|zentriert|160x160px]] |
|- | |- | ||
− | | | + | |Infrastruktur für Statistiken |
+ | |Im Backend werden nun Schnappschussdaten für eine spätere Auswertung gesammelt. Sie sind derzeit bereits über Kommandozeilenscript auswertbar. | ||
+ | | style="width:360px;" | | ||
|- | |- | ||
− | | | + | |Verbesserung der Performanz |
− | | | + | |Es sind generelle Performanzverbesserungen vorgenommen worden. Mehr Daten werden nun erst dann geladen, wenn sie benötigt werden. |
− | + | | style="width:360px;" | | |
− | + | |} | |
− | + | ||
− | + | ==Weitere Änderungen== | |
− | | | + | {| class="wikitable tablefullwidth" |
− | | | + | ! class="col-red" |'''Änderungen''' |
− | + | !'''Beschreibung''' | |
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | |''EditNotify'' und ''BlueSpiceEditNotifyConnector'' wurden entfernt. |
− | + | |Die Erweiterungen ''EditNotify'' und ''BlueSpiceEditNotifyConnector'' sind nicht mehr enthalten. Die Funktionalität wird nun von der Erweiterung ''BlueSpiceEchoConnector'' übernommen. | |
− | | | ||
|- | |- | ||
− | | | + | |Neue Erweiterung: ''LDAPSyncAll'' |
− | | | + | |Die Erweiterung ''LDAPSyncAll'' zur Synchronisierung von Datenbank und LDAP (z.B. Active Directory) wurde hinzugefügt. Die Erweiterung ist standardmäßig deaktiviert. |
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | |Änderungen in der Benutzeroberfläche bei geänderten Ressourcen einer Seite. |
− | + | |Für Seiten, die mit Freigabe arbeiten: | |
− | | | + | Änderungen an eingebetteten Ressourcen sind nun bei Seiten mit Freigabemechanismus deutlich nachzuvollziehen und freizugeben. |
|- | |- | ||
− | | | + | |Neue WikiFarm-Erweiterungen: ''MergeArticles'' und ''ContentTransfer'' |
− | + | |Mit der Erweiterung ''ContentTransfer'' lassen sich Wikiseiten in andere Instanzen duplizieren. Wenn eine Seite im Zielwiki bereits existiert, erfolgt über ''MergeArticles'' eine manuelle Zusammenführung der inhaltlichen Unterschiede. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|} | |} | ||
− | |||
==Ressourcen und Download== | ==Ressourcen und Download== | ||
Zeile 104: | Zeile 71: | ||
*[[Setup:Installationsanleitung|Installationsanleitung]] | *[[Setup:Installationsanleitung|Installationsanleitung]] | ||
*[https://bluespice.com/de/download/ Download] | *[https://bluespice.com/de/download/ Download] | ||
− | |||
<br /> | <br /> | ||
− | [[en:BlueSpice_3. | + | [[en:BlueSpice_3.2]] |
[[de:{{FULLPAGENAME}}]] | [[de:{{FULLPAGENAME}}]] | ||
[[Category:Setup]] | [[Category:Setup]] |