Sie betrachten eine alte Version der Seite. Zur neuesten Version gehen.
BlueSpice 3.2: Unterschied zwischen den Versionen
BlueSpice 3.2 ist ein Minor Release.
Inhaltsverzeichnis
Point Releases[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Release | Releasedatum |
---|---|
3.2.10 | 17. März 2022 |
3.2.9 | 8. Februar 2022 |
3.2.8 | 15. Dezember 2021 |
3.2.7 | 19. November 2021 |
3.2.6 | 20. September 2021 |
3.2.5 | 16. August 2021 |
3.2.4 | 15. Juli 2021 |
3.2.3 | 16. Juni 2021 |
3.2.2 | 18. Mai 2021 |
3.2.1 | 12. April 2021 |
3.2 | 16. März 2021 |
Wichtige neue Funktionen in Version 3.2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Funktion | Beschreibung | Screenshot | ||
---|---|---|---|---|
Vorlagenmanager für Begutachtungsprozesse | Ein neuer Vorlagenmanager vereinfacht die Arbeit mit Voreinstellungen für Begutachtungen. | |||
Gruppenabstimmung im Begutachtungsprozess | Es gibt jetzt einen neuen Prozessschritt bei Begutachtungen, in dem mehrere Benutzer gleichzeitig über diesen einzelnen Schritt abstimmen können. | |||
Infrastruktur für Statistiken | Statistiken sammeln nun im Laufe der Zeit Schnappschussdaten. | Bucherstellung durch anonyme Benutzer | Unangemeldete Benutzer können nun temporär ihr eigenes Buch zusammenstellen und als PDF drucken. | |
Neue Buttons für die Buchnavigation . | In der Seitenleiste und auf der Wikiseite lassen sich auf Buchseiten Navigationsschaltflächen aktivieren. | |||
Statusanzeige | In den Flyouts zur Benutzerinformation wird nun der Online-Status der Benutzer angezeigt. | |||
Infrastruktur für Statistiken | Im Backend werden nun Schnappschussdaten für eine spätere Auswertung gesammelt. Sie sind derzeit bereits über Kommandozeilenscript auswertbar. | |||
Verbesserung der Performanz | Es sind generelle Performanzverbesserungen vorgenommen worden. Mehr Daten werden nun erst dann geladen, wenn sie benötigt werden. |
Weitere Änderungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Änderungen | Beschreibung |
---|---|
EditNotify und BlueSpiceEditNotifyConnector wurden entfernt. | Die Erweiterungen EditNotify und BlueSpiceEditNotifyConnector sind nicht mehr enthalten. Die Funktionalität wird nun von der Erweiterung BlueSpiceEchoConnector übernommen. |
Neue Erweiterung: LDAPSyncAll | Die Erweiterung LDAPSyncAll zur Synchronisierung von Datenbank und LDAP (z.B. Active Directory) wurde hinzugefügt. Die Erweiterung ist standardmäßig deaktiviert. |
Änderungen in der Benutzeroberfläche bei geänderten Ressourcen einer Seite. | Für Seiten, die mit Freigabe arbeiten:
Änderungen an eingebetteten Ressourcen setzen eine Seite nun in den Entwurfsmodus. In BlueSpice 3.1 wurden freigegebene Seiten lediglich mit einem Texthinweis versehen. (Sowohl im Freigabebanner als auch in den Seitenwerkzeugen). sind nun bei Seiten mit Freigabemechanismus deutlich nachzuvollziehen und freizugeben. |
Neue WikiFarm-Erweiterungen: MergeArticles und ContentTransfer | Mit der Erweiterung ContentTransfer lassen sich Wikiseiten in andere Instanzen duplizieren. Wenn eine Seite im Zielwiki bereits existiert, erfolgt über MergeArticles eine manuelle Zusammenführung der inhaltlichen Unterschiede. |
Ressourcen und Download[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
BlueSpice 3.2 ist ein Minor Release. ==Point Releases== {{#ask: [[Release::3.2]] |?Releasepatch = Release |?Releasedate#LOCL = Releasedatum |mainlabel= - |headers = plain |sort=Releasedate |order=desc }} ==Wichtige neue Funktionen in Version 3.2== {| class="wikitable tablefullwidth" |+ ! class="col-red" |'''Funktion''' !'''Beschreibung''' ! style="width:360px;" |'''Screenshot''' |- |Vorlagenmanager für Begutachtungsprozesse |Ein neuer Vorlagenmanager vereinfacht die Arbeit mit Voreinstellungen für Begutachtungen. | style="width:360px;" |[[Datei:reviewtemplatemanager-DE.png|alternativtext=Begutachtungsvorlage|zentriert|350x350px]] |- |Gruppenabstimmung im Begutachtungsprozess |Es gibt jetzt einen neuen Prozessschritt bei Begutachtungen, in dem mehrere Benutzer gleichzeitig über diesen einzelnen Schritt abstimmen können. | style="width:360px;" |[[Datei:groupreview-DE.png|alternativtext=Gruppenbegutachtung|zentriert|350x350px]] |- |Infrastruktur für Statistiken |Statistiken sammeln nun im Laufe der Zeit Schnappschussdaten. | style="width:360px;" | |- |Bucherstellung durch anonyme Benutzer |Unangemeldete Benutzer können nun temporär ihr eigenes Buch zusammenstellen und als PDF drucken. | style="width:360px;" |[[Datei:temporarybook-DE.png|alternativtext=Temporäre Bücher|zentriert|350x350px]] |- |Neue Buttons für die Buchnavigation. |In der Seitenleiste und auf der Wikiseite lassen sich auf Buchseiten Navigationsschaltflächen aktivieren. | style="width:360px;" |[[Datei:booknavigation-DE.png|alternativtext=Buchnavigation|zentriert|350x350px]] |- |Statusanzeige |In den Flyouts zur Benutzerinformation wird nun der Online-Status der Benutzer angezeigt. | style="width:360px;" |[[Datei:statusindicator-DE.png|alternativtext=Statusanzeige|zentriert]] |- |Verbesserung der Performanz | |160x160px]] |- |Infrastruktur für Statistiken |Im Backend werden nun Schnappschussdaten für eine spätere Auswertung gesammelt. Sie sind derzeit bereits über Kommandozeilenscript auswertbar. | style="width:360px;" | |- |Verbesserung der Performanz |Es sind generelle Performanzverbesserungen vorgenommen worden. Mehr Daten werden nun erst dann geladen, wenn sie benötigt werden. | style="width:360px;" | |} ==Weitere Änderungen== {| class="wikitable tablefullwidth" ! class="col-red" |'''Änderungen''' !'''Beschreibung''' |- |''EditNotify'' und ''BlueSpiceEditNotifyConnector'' wurden entfernt. |Die Erweiterungen ''EditNotify'' und ''BlueSpiceEditNotifyConnector'' sind nicht mehr enthalten. Die Funktionalität wird nun von der Erweiterung ''BlueSpiceEchoConnector'' übernommen. |- |LDAPSyncAll |Die Erweiterung LDAPSyncAllNeue Erweiterung: ''LDAPSyncAll'' |Die Erweiterung ''LDAPSyncAll'' zur Synchronisierung von Datenbank und LDAP (z.B. Active Directory) wurde hinzugefügt. Die Erweiterung ist standardmäßig deaktiviert. |- |Änderungen in der Benutzeroberfläche bei geänderten Ressourcen einer Seite. |Für Seiten, die mit Freigabe arbeiten: Änderungen an eingebetteten Ressourcen setzen eine Seite nun in den Entwurfsmodus. In BlueSpice 3.1 wurden freigegebene Seiten lediglich mit einem Texthinweis versehen. (Sowohl im Freigabebanner als auch in den Seitenwerkzeugen)sind nun bei Seiten mit Freigabemechanismus deutlich nachzuvollziehen und freizugeben. |- |Neue WikiFarm-Erweiterungen: ''MergeArticles'' und ''ContentTransfer'' |Mit der Erweiterung ''ContentTransfer'' lassen sich Wikiseiten in andere Instanzen duplizieren. Wenn eine Seite im Zielwiki bereits existiert, erfolgt über ''MergeArticles'' eine manuelle Zusammenführung der inhaltlichen Unterschiede. |} ==Ressourcen und Download== *[[Setup:Release Notes|Release Notes]] *[[Setup:Systemanforderungen|Systemanforderungen]] *[[Setup:Installationsanleitung|Installationsanleitung]] *[https://bluespice.com/de/download/ Download] <br /> [[en:BlueSpice_3.2]] [[de:{{FULLPAGENAME}}]] [[Category:Setup]]
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
|Es gibt jetzt einen neuen Prozessschritt bei Begutachtungen, in dem mehrere Benutzer gleichzeitig über diesen einzelnen Schritt abstimmen können. | |Es gibt jetzt einen neuen Prozessschritt bei Begutachtungen, in dem mehrere Benutzer gleichzeitig über diesen einzelnen Schritt abstimmen können. | ||
| style="width:360px;" |[[Datei:groupreview-DE.png|alternativtext=Gruppenbegutachtung|zentriert|350x350px]] | | style="width:360px;" |[[Datei:groupreview-DE.png|alternativtext=Gruppenbegutachtung|zentriert|350x350px]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
|Bucherstellung durch anonyme Benutzer | |Bucherstellung durch anonyme Benutzer | ||
Zeile 33: | Zeile 29: | ||
| style="width:360px;" |[[Datei:temporarybook-DE.png|alternativtext=Temporäre Bücher|zentriert|350x350px]] | | style="width:360px;" |[[Datei:temporarybook-DE.png|alternativtext=Temporäre Bücher|zentriert|350x350px]] | ||
|- | |- | ||
− | |Neue Buttons für die Buchnavigation | + | |Neue Buttons für die Buchnavigation |
|In der Seitenleiste und auf der Wikiseite lassen sich auf Buchseiten Navigationsschaltflächen aktivieren. | |In der Seitenleiste und auf der Wikiseite lassen sich auf Buchseiten Navigationsschaltflächen aktivieren. | ||
| style="width:360px;" |[[Datei:booknavigation-DE.png|alternativtext=Buchnavigation|zentriert|350x350px]] | | style="width:360px;" |[[Datei:booknavigation-DE.png|alternativtext=Buchnavigation|zentriert|350x350px]] | ||
Zeile 39: | Zeile 35: | ||
|Statusanzeige | |Statusanzeige | ||
|In den Flyouts zur Benutzerinformation wird nun der Online-Status der Benutzer angezeigt. | |In den Flyouts zur Benutzerinformation wird nun der Online-Status der Benutzer angezeigt. | ||
− | | style="width:360px;" |[[Datei:statusindicator-DE.png|alternativtext=Statusanzeige|zentriert]] | + | | style="width:360px;" |[[Datei:statusindicator-DE.png|alternativtext=Statusanzeige|zentriert|160x160px]] |
+ | |- | ||
+ | |Infrastruktur für Statistiken | ||
+ | |Im Backend werden nun Schnappschussdaten für eine spätere Auswertung gesammelt. Sie sind derzeit bereits über Kommandozeilenscript auswertbar. | ||
+ | | style="width:360px;" | | ||
|- | |- | ||
|Verbesserung der Performanz | |Verbesserung der Performanz | ||
− | | | + | |Es sind generelle Performanzverbesserungen vorgenommen worden. Mehr Daten werden nun erst dann geladen, wenn sie benötigt werden. |
| style="width:360px;" | | | style="width:360px;" | | ||
|} | |} | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
|- | |- | ||
|''EditNotify'' und ''BlueSpiceEditNotifyConnector'' wurden entfernt. | |''EditNotify'' und ''BlueSpiceEditNotifyConnector'' wurden entfernt. | ||
− | |Die Erweiterungen | + | |Die Erweiterungen ''EditNotify'' und ''BlueSpiceEditNotifyConnector'' sind nicht mehr enthalten. Die Funktionalität wird nun von der Erweiterung ''BlueSpiceEchoConnector'' übernommen. |
− | ''EditNotify'' und ''BlueSpiceEditNotifyConnector'' sind nicht mehr enthalten. Die Funktionalität wird nun von der Erweiterung ''BlueSpiceEchoConnector'' übernommen. | ||
|- | |- | ||
− | |LDAPSyncAll | + | |Neue Erweiterung: ''LDAPSyncAll'' |
− | |Die Erweiterung LDAPSyncAll zur Synchronisierung von Datenbank und LDAP (z.B. Active Directory) wurde hinzugefügt. Die Erweiterung ist standardmäßig deaktiviert. | + | |Die Erweiterung ''LDAPSyncAll'' zur Synchronisierung von Datenbank und LDAP (z.B. Active Directory) wurde hinzugefügt. Die Erweiterung ist standardmäßig deaktiviert. |
|- | |- | ||
|Änderungen in der Benutzeroberfläche bei geänderten Ressourcen einer Seite. | |Änderungen in der Benutzeroberfläche bei geänderten Ressourcen einer Seite. | ||
|Für Seiten, die mit Freigabe arbeiten: | |Für Seiten, die mit Freigabe arbeiten: | ||
− | Änderungen an eingebetteten Ressourcen | + | Änderungen an eingebetteten Ressourcen sind nun bei Seiten mit Freigabemechanismus deutlich nachzuvollziehen und freizugeben. |
+ | |- | ||
+ | |Neue WikiFarm-Erweiterungen: ''MergeArticles'' und ''ContentTransfer'' | ||
+ | |Mit der Erweiterung ''ContentTransfer'' lassen sich Wikiseiten in andere Instanzen duplizieren. Wenn eine Seite im Zielwiki bereits existiert, erfolgt über ''MergeArticles'' eine manuelle Zusammenführung der inhaltlichen Unterschiede. | ||
|} | |} | ||