Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceSocial: Unterschied zwischen den Versionen
[freigegebene Version] | [freigegebene Version] |
K (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist BlueSpiceSocial? Benutzerprofil
- 2 Teile von BlueSpiceSocial
- 2.1 Benutzerprofil 2.2 Timeline 2.2.Seitenanhänge
- 3 Diskussionen
- 4 Timeline 2
- .2
- 2
- 2.
- 2.3
- 5 Blog
- 2.4 Seitenanhänge
- 2.5 Diskussionen
- 3 Siehe auch
BlueSpiceSocial (auch BlueSpice Social genannt) ist ein Set von Erweiterungen, die dem Wiki Social Media-soziale Funktionen hinzufügen. Es ermöglicht Benutzern, schnell im Wiki zu kommunizieren und ihre Meinung auf Seiten klarer und leichter zugänglich zu machen.
Teile von BlueSpiceSocial[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
BlueSpiceSocial integriert sich in viele Aspekte des Wikis.
User profileBlueSpice Social umfasst folgende Funktionen:
-
Benutzerprofil: Seite
Benutzer:Benutzername
- Anhänge: Verknüpfung hochgeladener Dateien mit Wikiseiten
- Diskussionsbeiträge: Auf Wikiseiten erstellte Diskussionen mit Kommentaren. Diskussionsbeiträge können geschlossen werden.
- Aktivitäten: Seiten im Namensraum SocialEntity zur Nachverfolgung von Seitenbearbeitungen und -erstellungen
- Blog: Blog-Spezialseite sowie Einbindung von Blogs in Wikiseiten
- Microblog: Blogbeiträge ohne eigene Titelzeile
- Timeline: Liste aller sozialen Wikibeiträge (Filter der Timeline kann zur Einbindung auf Wikiseiten benutzt werden)
Benutzerprofil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jeder Benutzer hat ein Profil im Wiki, das von BlueSpiceSocial bereitgestellt wird.
User:Username
),
die über das persönliche Menü des Benutzers (durch Klicken auf das Benutzerbild in der oberen rechten Ecke) unter "Mein Profil" aufgerufen werden kann. Diese Seite zeigt einen
Überblick über die Basisinformationen des Benutzers (abhängig vom Wiki-Setup) und das Profilbild des Benutzers. Unterhalb der Benutzerinformationen wird eine Liste der Benutzeraktivitäten angezeigt. Diese Liste enthält vom Benutzer veröffentlichte Kommentare, Aktionen auf Seiten und im Allgemeinen die Aktivität des Benutzers im Wiki. Außerdem können andere Benutzer Kommentare auf der Profilseite des Benutzers hinterlassen.
Über die Bearbeitungsfunktion der Seite kann zwischen der Profilinformation und den Aktivitäten des Benutzers auch Freitext eingegeben werden.
Seitenanhänge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Standardansicht der Benutzerprofilseite von MediaWiki ist weiterhin verfügbar, und Benutzer können zwischen der BlueSpiceSocial-Ansicht und der klassischen Ansicht wechseln, indem sie in den Seitenwerkzeugen (oben auf der Seite) auf das Symbol mit den zwei Pfeilen klicken.
BlueSpiceSocial integriert unter jeder Inhaltsseite im Wiki einen Bereich für Anhänge. Dieser Abschnitt zeigt die Dateien, die sich auf die jeweilige Seite beziehen. Benutzer können Dateien zu diesem Abschnitt hinzufügen oder daraus entfernen, indem sie hier auf das Symbol "..." klicken. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird Spezial:Anhänge/Seitentitel
angezeigt, mit dem Sie die an eine bestimmte Seite angehängten Dateien verwalten können. Benutzer können Dateien anhängen, die bereits in das Wiki hochgeladen wurden, indem sie auf die Schaltfläche "Plus" klicken und eine Datei auswählen, oder neue Dateien zum Anhängen hochladen, indem sie Dateien in den markierten Bereich ablegen oder auf denselben Bereich klicken, um die hochzuladenden Dateien auszuwählen.
Diskussionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wie bei den Seitenanhängen integriert BlueSpiceSocial einen Diskussionsabschnitt auf jeder Inhaltsseite im Wiki. In diesem Bereich können Benutzer den Seiteninhalt kommentieren. Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen können neue Themen erstellen oder vorhandene kommentieren.
Timeline[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Timeline ist eine Spezialseite, die einen Überblick über alle sozialen Konversationen im Wiki bietet. Es ist über die linke Navigation, auf der Registerkarte "Hauptnavigation" oder direkt über die Navigation zu Spezial:Timeline
verfügbar.
Neue Einträge erstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Um einen neuen Eintrag zu erstellen, klicken Sie oben auf der Seite auf das Plus-Symbol. Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie verschiedene Arten von Einträgen erstellen können:
- Blogeintrag - Blog wird verwendet, um Themen mit anderen Benutzern im Wiki zu teilen
- Microblog - sehr ähnlich zum Blogeintrag, jedoch für kurze, prägnante Ankündigungen gedacht.
- Diskussionsthema - wirft einen Diskussionspunkt auf, der sich auf eine bestimmte Seite bezieht.
Interaktion mit SocialEntities[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jeder Eintrag in der Timeline (und an einer anderen Stelle im Wiki) wird als SocialEntity bezeichnet. Abhängig vom Typ der Entität stehen im unteren Teil der Entität folgende Optionen zur Verfügung:
- Kommentar - Zeigt die Anzahl der Kommentare an, die sich auf die Entität beziehen. Wenn Sie darauf klicken, werden alle aktuellen Kommentare geöffnet, und Benutzer können einen Kommentar hinzufügen (sofern sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen).
- Empfehlen - Zeigt die Anzahl der Benutzer an, die die Entität empfohlen haben. Benutzer können eine Empfehlung hinzufügen, indem Sie auf diese Schaltfläche klicken.
- Verknüpfte Artikel - Zeigt die Anzahl der Artikel an, die mit dieser Entität verknüpft sind, und zeigt die Liste der verknüpften Artikel an, wenn Sie darauf klicken.
- Beobachten/Nicht mehr beobachten - Zeigt an, ob der Benutzer die Entität gerade beobachtet (der Benutzer erhält Benachrichtigungen, wenn die Entität geändert wird). Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird der Status der
- Beobachtung geändert.
- Offen/geschlossen - Zeigt den Status der Entität an. Einige Entitäten, z. B. Diskussionen zu einer Frage, können mit einem Status verknüpft sein, sodass andere Benutzer wissen, ob die Frage beantwortet wurde.
Bearbeiten und Löschen von Entitäten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Benutzer können ihre eigenen Entitäten (die von ihnen erstellt wurden) bearbeiten und löschen, indem sie auf das Symbol "3 Punkte" in der oberen rechten Ecke der Entität klicken.
Blog[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blog ist eine spezielle Seite, auf der eine Übersicht aller im Wiki verfügbaren Blog-Entitäten angezeigt wird. Dies ist über die linke Navigation, im Abschnitt "Hauptnavigation" oder durch direktes Navigieren zu
Spezial:Blog
möglich. Die Liste der Blog-Einträge kann sortiert und gefiltert werden, indem Sie auf die Symbole über der Liste klicken.


BlueSpiceSocial integriert unter jeder Inhaltsseite im Wiki einen Bereich für Anhänge. Dieser Abschnitt zeigt die Dateien, die sich auf die jeweilige Seite beziehen. Benutzer können Dateien zu diesem Abschnitt hinzufügen oder daraus entfernen, indem sie unten im Abschnitt auf das Symbol "..." klicken. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird Spezial:Anhänge/Seitentitel
angezeigt, mit dem Sie die an eine bestimmte Seite angehängten Dateien verwalten können. Benutzer können Dateien anhängen, die bereits in das Wiki hochgeladen wurden, indem sie auf die Schaltfläche "Plus" klicken und eine Datei auswählen, oder neue Dateien zum Anhängen hochladen, indem sie Dateien in den markierten Bereich ablegen oder auf denselben Bereich klicken, um die hochzuladenden Dateien auszuwählen.
Diese Seite zeigt auch den Verlauf der Dateianhänge für die Seite.
Diskussionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wie bei den Seitenanhängen integriert BlueSpiceSocial einen Diskussionsabschnitt auf jeder Inhaltsseite im Wiki. In diesem Bereich können Benutzer den Seiteninhalt kommentieren. Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen können neue Themen erstellen oder vorhandene kommentieren.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Referenzseiten für jede Erweiterung sind das folgende Paket:
Ab BlueSpice 3.2.7 sind folgende Rollen mit verschiedenen "Social"-Funktionen verknüpft. In früheren Versionen ist es nicht möglich, die Erstellung von Blogeinträgen über die Rolle commenter zu beschränken.
Rechte/Rolle | commenter | editor | admin |
maintenance-
admin |
Berechtigung |
---|---|---|---|---|---|
Blogeintrag erstellen und bearbeiten | x | x | x | social-blog | |
Blogeintrag kommentieren | x | x | x | x | social-blog-comment |
Microblogeintrag erstellen und bearbeiten | x | x | x | x | social-microblog |
Microblogeintrag kommentieren | x | x | x | x | social-microblog-comment |
Diskussionsbeitrag erstellen | x | x | x | x | social-topics |
Diskussionsbeitrag kommentieren | x | x | x | x | social-topics-comment |
Anhänge erstellen und bearbeiten | x | x | x | x | soical-stash |
Wichtig! Die commenter Rolle kann nicht namensraumspezifisch vergeben werden. Wenn einer Gruppe die Rolle zugewiesen ist, hat diese Gruppe im gesamten Wiki keine Möglichkeit, Blogeinträge zu erstellen.
Deaktivieren der Kommentarfunktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Kommentarfunktion für Blog-, Microblog- und Diskussionsbeiträge kann in der LocalSettings-Datei auf dem Server deaktiviert werden. $bsgSocialCanHaveChildrenBlacklist = [
'blog', // disable comments on blog
'topic', // diable comments on discussion topics
'microblog' // disable comments on microblogs
];
Verwandte Themen
<bookshelf src="Book:Nutzerhandbuch" /> __TOC__ ==Was ist BlueSpiceSocial?== '''BlueSpiceSocial''' ist ein Paket bestehend aus einer Reihe{{DISPLAYTITLE:BlueSpice Social - Einführung}} __TOC__ '''BlueSpiceSocial''' (auch BlueSpice Social genannt) ist ein Set von Erweiterungen, die dem Wiki Social Media- soziale Funktionen hinzufügen. Es ermöglicht Benutzern, schnell im Wiki zu kommunizieren und ihre Meinung auf Seiten klarer und leichter zugänglich zu machen. ==Teile von BlueSpiceSocial== BlueSpiceSocial integriert sich in viele Aspekte des Wikis. ===Benutzerprofil=== [[File:Profile1a.png|thumb|User profile]] <section begin="training-maintainer" /><section begin="training-slides" /><div class="training maintainer"> BlueSpice Social umfasst folgende Funktionen: *'''Benutzerprofil:''' Seite <code>Benutzer:Benutzername</code> *'''Anhänge:''' Verknüpfung hochgeladener Dateien mit Wikiseiten *'''Diskussionsbeiträge:''' Auf Wikiseiten erstellte Diskussionen mit Kommentaren. Diskussionsbeiträge können geschlossen werden. *'''Aktivitäten:''' Seiten im Namensraum ''SocialEntity'' zur Nachverfolgung von Seitenbearbeitungen und -erstellungen *'''Blog:''' Blog-Spezialseite sowie Einbindung von Blogs in Wikiseiten *'''Microblog:''' Blogbeiträge ohne eigene Titelzeile *'''Timeline:''' Liste aller sozialen Wikibeiträge (Filter der Timeline kann zur Einbindung auf Wikiseiten benutzt werden)</div><section end="training-slides" /><section end="training-maintainer" /> ==Benutzerprofil== Jeder Benutzer hat ein Profil im Wiki, das von BlueSpiceSocial bereitgestellt wird. Es befindet sich auf der Benutzerseite jedes Benutzers (<code>User:Username</code>), die über das persönliche Menü des Benutzers (durch Klicken auf das Benutzerbild in der oberen rechten Ecke) unter "Mein Profil" aufgerufen werden kann. Diese Seite zeigt einen modernen Überblick über die Basisinformationen des Benutzers (abhängig vom Wiki-Setup) und das Profilbild des Benutzers. Unterhalb der Benutzerinformationen wird eine Liste der Benutzeraktivitäten angezeigt. Diese Liste enthält vom Benutzer veröffentlichte Kommentare, Aktionen auf Seiten und im Allgemeinen die Aktivität des Benutzers im Wiki. Außerdem können andere Benutzer Kommentare auf der Profilseite des Benutzers hinterlassen. ====Klassische Benutzerseite==== Die Standardansicht der Benutzerprofilseite von MediaWiki ist weiterhin verfügbar, und Benutzer können zwischen der BlueSpiceSocial-Ansicht und der klassischen Ansicht wechseln, indem sie in den Seitenwerkzeugen (oben auf der Seite) auf das Symbol mit den zwei Pfeilen klicken. ===Timeline=== [[File:Timeline1a.png|thumb]] Über die Bearbeitungsfunktion der Seite kann zwischen der Profilinformation und den Aktivitäten des Benutzers auch Freitext eingegeben werden. <br />[[File:Profile1a.png|thumb|Profilseite|alternativtext=Profilseite|zentriert|650x650px]] ==Seitenanhänge== BlueSpiceSocial integriert unter jeder Inhaltsseite im Wiki einen Bereich für Anhänge. Dieser Abschnitt zeigt die Dateien, die sich auf die jeweilige Seite beziehen. Benutzer können Dateien zu diesem Abschnitt hinzufügen oder daraus entfernen, indem sie hier auf das Symbol "..." klicken. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird <code>Spezial:Anhänge/Seitentitel</code> angezeigt, mit dem Sie die an eine bestimmte Seite angehängten Dateien verwalten können. Benutzer können Dateien anhängen, die bereits in das Wiki hochgeladen wurden, indem sie auf die Schaltfläche "Plus" klicken und eine Datei auswählen, oder neue Dateien zum Anhängen hochladen, indem sie Dateien in den markierten Bereich ablegen oder auf denselben Bereich klicken, um die hochzuladenden Dateien auszuwählen. Diese Seite zeigt auch den Verlauf der Dateianhänge für die Seite.[[File:PageCommentsAttachments.png|thumb|Verwaltung von Seitenanhängen|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:PageCommentsAttachments.png|alternativtext=Verwaltung von Seitenanhängen|zentriert|650x650px]] ==Diskussionen== Wie bei den Seitenanhängen integriert BlueSpiceSocial einen Diskussionsabschnitt auf jeder Inhaltsseite im Wiki. In diesem Bereich können Benutzer den Seiteninhalt kommentieren. Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen können neue Themen erstellen oder vorhandene kommentieren. <br />[[File:PageComments1.png|thumb|Seitenanhänge und Diskussionen|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:PageComments1.png|alternativtext=Seitenanhänge und Diskussionen|zentriert|650x650px]] ==Timeline== Die Timeline ist eine Spezialseite, die einen Überblick über alle sozialen Konversationen im Wiki bietet. Es ist über die linke Navigation, auf der Registerkarte "Hauptnavigation" oder direkt über die Navigation zu <code>Spezial:Timeline</code> verfügbar. Auf der Seite können Benutzer die angezeigten Elemente nach verschiedenen Kriterien sortieren und filtern oder neue Zeitleisteneinträge erstellen. [[File:Timeline1a.png|thumb|alternativtext=Timeline|zentriert|650x650px|Timeline]] ====Neue Einträge erstellen==== Um einen neuen Eintrag zu erstellen, klicken Sie oben auf der Seite auf das Plus-Symbol. Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie verschiedene Arten von Einträgen erstellen können: *Blogeintrag - [[#Blog|Blog]] wird verwendet, um Themen mit anderen Benutzern im Wiki zu teilen *Microblog - sehr ähnlich zum Blogeintrag, jedoch für kurze, prägnante Ankündigungen gedacht. *Diskussionsthema - wirft einen Diskussionspunkt auf, der sich auf eine bestimmte Seite bezieht. ====Interaktion mit SocialEntities==== Jeder Eintrag in der Timeline (und an einer anderen Stelle im Wiki) wird als SocialEntity bezeichnet. Abhängig vom Typ der Entität stehen im unteren Teil der Entität folgende Optionen zur Verfügung: *Kommentar - Zeigt die Anzahl der Kommentare an, die sich auf die Entität beziehen. Wenn Sie darauf klicken, werden alle aktuellen Kommentare geöffnet, und Benutzer können einen Kommentar hinzufügen (sofern sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen). *Empfehlen - Zeigt die Anzahl der Benutzer an, die die Entität empfohlen haben. Benutzer können eine Empfehlung hinzufügen, indem Sie auf diese Schaltfläche klicken. *Verknüpfte Artikel - Zeigt die Anzahl der Artikel an, die mit dieser Entität verknüpft sind, und zeigt die Liste der verknüpften Artikel an, wenn Sie darauf klicken. *Beobachten/Nicht mehr beobachten - Zeigt an, ob der Benutzer die Entität gerade beobachtet (der Benutzer erhält Benachrichtigungen, wenn die Entität geändert wird). Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird der Status der WiedergabeBeobachtung geändert. *Offen/geschlossen - Zeigt den Status der Entität an. Einige Entitäten, z. B. Diskussionen zu einer Frage, können mit einem Status verknüpft sein, sodass andere Benutzer wissen, ob die Frage beantwortet wurde. ====Bearbeiten und Löschen von Entitäten==== Benutzer können ihre eigenen Entitäten (die von ihnen erstellt wurden) bearbeiten und löschen, indem sie auf das Symbol "3 Punkte" in der oberen rechten Ecke der Entität klicken. {| class="wikitable" |+ ![[File:Timeline2a.png|thumb|Hinzufügen neuer Einträge]] ![[File:Timeline3.png|thumb|Hinzufügen neuer Einträge]] ![[File:Timeline4.png|thumb|Eine Entität kommentieren]] |} ===Blog=== [[File:Blog1a.png|thumb]] Blog ist eine spezielle Seite, auf der eine Übersicht aller im Wiki verfügbaren Blog-Entitäten angezeigt wird. Dies ist über die linke Navigation, im Abschnitt "Hauptnavigation" oder durch direktes Navigieren zu <code>SpecialSpezial:Blog</code> möglich. Die Liste der Blog-Einträge kann sortiert und gefiltert werden, indem Sie auf die Symbole über der Liste klicken. ===Seitenanhänge=== [[File:PageComments1.png|thumb|Seitenanhänge und Diskussionen]] [[File:PageCommentsAttachments.png|thumb|Verwaltung von Seitenanhängen]] BlueSpiceSocial integriert unter jeder Inhaltsseite im Wiki einen Bereich für Anhänge. Dieser Abschnitt zeigt die Dateien, die sich auf die jeweilige Seite beziehen. Benutzer können Dateien zu diesem Abschnitt hinzufügen oder daraus entfernen, indem sie unten im Abschnitt auf das Symbol "..." klicken. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird <code>Spezial:Anhänge/Seitentitel</code> angezeigt, mit dem Sie die an eine bestimmte Seite angehängten Dateien verwalten können. Benutzer können Dateien anhängen, die bereits in das Wiki hochgeladen wurden, indem sie auf die Schaltfläche "Plus" klicken und eine Datei auswählen, oder neue Dateien zum Anhängen hochladen, indem sie Dateien in den markierten Bereich ablegen oder auf denselben Bereich klicken, um die hochzuladenden Dateien auszuwählen. Diese Seite zeigt auch den Verlauf der Dateianhänge für die Seite. ===Diskussionen=== Wie bei den Seitenanhängen integriert BlueSpiceSocial einen Diskussionsabschnitt auf jeder Inhaltsseite im Wiki. In diesem Bereich können Benutzer den Seiteninhalt kommentieren. Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen können neue Themen erstellen oder vorhandene kommentieren. {{Clear}} ==Siehe auch== Referenzseiten für jede Erweiterung sind das folgende Paket: [[Referenz:Social]] [[Referenz:SocialMicroBlog]] [[Referenz:SocialTimelineUpdate]] [[Referenz:SocialComments]] [[Referenz:SocialRating]] [[Referenz:SocialWikiPage]] [[Referenz:SocialGroups]] [[Referenz:SocialResolve]] [[Referenz:SocialArticleActions]] [[Referenz:SocialBlog]] {{Translation}}<br /> [[File:Blog1a.png|thumb|alternativtext=Blog|zentriert|650x650px|Blog]] ==Berechtigungen== Ab BlueSpice 3.2.7 sind folgende Rollen mit verschiedenen "Social"-Funktionen verknüpft. In früheren Versionen ist es nicht möglich, die Erstellung von Blogeinträgen über die Rolle ''commenter'' zu beschränken. <br /> {| class="contenttable-blue" !Rechte/Rolle !commenter !editor !admin !maintenance- admin !Berechtigung |- |Blogeintrag erstellen und bearbeiten | |x |x |x |social-blog |- |Blogeintrag kommentieren |x |x |x |x |social-blog-comment |- |Microblogeintrag erstellen und bearbeiten |x |x |x |x |social-microblog |- |Microblogeintrag kommentieren |x |x |x |x |social-microblog-comment |- |Diskussionsbeitrag erstellen |x |x |x |x |social-topics |- |Diskussionsbeitrag kommentieren |x |x |x |x |social-topics-comment |- |Anhänge erstellen und bearbeiten |x |x |x |x |soical-stash |} {{Box Note|boxtype=important|Note text=Die ''commenter'' Rolle kann nicht namensraumspezifisch vergeben werden. Wenn einer Gruppe die Rolle zugewiesen ist, hat diese Gruppe im gesamten Wiki keine Möglichkeit, Blogeinträge zu erstellen.}} == Deaktivieren der Kommentarfunktion == Die Kommentarfunktion für Blog-, Microblog- und Diskussionsbeiträge kann in der LocalSettings-Datei auf dem Server deaktiviert werden.<syntaxhighlight> $bsgSocialCanHaveChildrenBlacklist = [ 'blog', // disable comments on blog 'topic', // diable comments on discussion topics 'microblog' // disable comments on microblogs ]; </syntaxhighlight> {{Box Links |Thema6=[[Referenz:BlueSpiceSocial]] |Thema1=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceSocialBlog| Blog]] |Thema2=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceSocialTopics|Diskussionsanhänge]] |Thema4=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceSocialComments|Kommentare]] |Thema5=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceSocialProfile|Benutzerprofil]] }} [[de:{{FULLPAGENAME}}]] [[en:Manual:Extension/BlueSpiceSocial]] [[Category:Social]] __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__
(24 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{DISPLAYTITLE:BlueSpice Social - Einführung}} | |
− | __TOC__ | + | __TOC__ |
− | + | '''BlueSpiceSocial''' (auch BlueSpice Social genannt) ist ein Set von Erweiterungen, die dem Wiki soziale Funktionen hinzufügen. Es ermöglicht Benutzern, schnell im Wiki zu kommunizieren und ihre Meinung auf Seiten leichter zugänglich zu machen. | |
− | '''BlueSpiceSocial''' ist ein | + | <section begin="training-maintainer" /><section begin="training-slides" /><div class="training maintainer"> |
+ | BlueSpice Social umfasst folgende Funktionen: | ||
− | + | *'''Benutzerprofil:''' Seite <code>Benutzer:Benutzername</code> | |
− | + | *'''Anhänge:''' Verknüpfung hochgeladener Dateien mit Wikiseiten | |
+ | *'''Diskussionsbeiträge:''' Auf Wikiseiten erstellte Diskussionen mit Kommentaren. Diskussionsbeiträge können geschlossen werden. | ||
+ | *'''Aktivitäten:''' Seiten im Namensraum ''SocialEntity'' zur Nachverfolgung von Seitenbearbeitungen und -erstellungen | ||
+ | *'''Blog:''' Blog-Spezialseite sowie Einbindung von Blogs in Wikiseiten | ||
+ | *'''Microblog:''' Blogbeiträge ohne eigene Titelzeile | ||
+ | *'''Timeline:''' Liste aller sozialen Wikibeiträge (Filter der Timeline kann zur Einbindung auf Wikiseiten benutzt werden)</div><section end="training-slides" /><section end="training-maintainer" /> | ||
− | + | ==Benutzerprofil== | |
− | + | Jeder Benutzer hat ein Profil im Wiki, das von BlueSpiceSocial bereitgestellt wird. | |
− | Jeder Benutzer hat ein Profil im Wiki, das von BlueSpiceSocial bereitgestellt wird. | + | |
+ | die über das persönliche Menü des Benutzers (durch Klicken auf das Benutzerbild in der oberen rechten Ecke) unter "Mein Profil" aufgerufen werden kann. Diese Seite zeigt einen Überblick über die Basisinformationen des Benutzers (abhängig vom Wiki-Setup) und das Profilbild des Benutzers. | ||
Unterhalb der Benutzerinformationen wird eine Liste der Benutzeraktivitäten angezeigt. Diese Liste enthält vom Benutzer veröffentlichte Kommentare, Aktionen auf Seiten und im Allgemeinen die Aktivität des Benutzers im Wiki. Außerdem können andere Benutzer Kommentare auf der Profilseite des Benutzers hinterlassen. | Unterhalb der Benutzerinformationen wird eine Liste der Benutzeraktivitäten angezeigt. Diese Liste enthält vom Benutzer veröffentlichte Kommentare, Aktionen auf Seiten und im Allgemeinen die Aktivität des Benutzers im Wiki. Außerdem können andere Benutzer Kommentare auf der Profilseite des Benutzers hinterlassen. | ||
− | === | + | Über die Bearbeitungsfunktion der Seite kann zwischen der Profilinformation und den Aktivitäten des Benutzers auch Freitext eingegeben werden. |
− | + | <br />[[File:Profile1a.png|thumb|Profilseite|alternativtext=Profilseite|zentriert|650x650px]] | |
+ | ==Seitenanhänge== | ||
+ | BlueSpiceSocial integriert unter jeder Inhaltsseite im Wiki einen Bereich für Anhänge. Dieser Abschnitt zeigt die Dateien, die sich auf die jeweilige Seite beziehen. Benutzer können Dateien zu diesem Abschnitt hinzufügen oder daraus entfernen, indem sie hier auf das Symbol "..." klicken. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird <code>Spezial:Anhänge/Seitentitel</code> angezeigt, mit dem Sie die an eine bestimmte Seite angehängten Dateien verwalten können. Benutzer können Dateien anhängen, die bereits in das Wiki hochgeladen wurden, indem sie auf die Schaltfläche "Plus" klicken und eine Datei auswählen, oder neue Dateien zum Anhängen hochladen, indem sie Dateien in den markierten Bereich ablegen oder auf denselben Bereich klicken, um die hochzuladenden Dateien auszuwählen. | ||
− | === | + | Diese Seite zeigt auch den Verlauf der Dateianhänge für die Seite.[[File:PageCommentsAttachments.png|thumb|Verwaltung von Seitenanhängen|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:PageCommentsAttachments.png|alternativtext=Verwaltung von Seitenanhängen|zentriert|650x650px]] |
− | [[File: | + | ==Diskussionen== |
+ | Wie bei den Seitenanhängen integriert BlueSpiceSocial einen Diskussionsabschnitt auf jeder Inhaltsseite im Wiki. In diesem Bereich können Benutzer den Seiteninhalt kommentieren. Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen können neue Themen erstellen oder vorhandene kommentieren. | ||
+ | <br />[[File:PageComments1.png|thumb|Seitenanhänge und Diskussionen|verweis=https://de.wiki.bluespice.com/wiki/Datei:PageComments1.png|alternativtext=Seitenanhänge und Diskussionen|zentriert|650x650px]] | ||
+ | ==Timeline== | ||
Die Timeline ist eine Spezialseite, die einen Überblick über alle sozialen Konversationen im Wiki bietet. Es ist über die linke Navigation, auf der Registerkarte "Hauptnavigation" oder direkt über die Navigation zu <code>Spezial:Timeline</code> verfügbar. | Die Timeline ist eine Spezialseite, die einen Überblick über alle sozialen Konversationen im Wiki bietet. Es ist über die linke Navigation, auf der Registerkarte "Hauptnavigation" oder direkt über die Navigation zu <code>Spezial:Timeline</code> verfügbar. | ||
− | Auf der Seite können Benutzer die angezeigten Elemente nach verschiedenen Kriterien sortieren und filtern oder neue Zeitleisteneinträge erstellen. | + | Auf der Seite können Benutzer die angezeigten Elemente nach verschiedenen Kriterien sortieren und filtern oder neue Zeitleisteneinträge erstellen.[[File:Timeline1a.png|thumb|alternativtext=Timeline|zentriert|650x650px|Timeline]] |
− | |||
====Neue Einträge erstellen==== | ====Neue Einträge erstellen==== | ||
Um einen neuen Eintrag zu erstellen, klicken Sie oben auf der Seite auf das Plus-Symbol. Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie verschiedene Arten von Einträgen erstellen können: | Um einen neuen Eintrag zu erstellen, klicken Sie oben auf der Seite auf das Plus-Symbol. Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie verschiedene Arten von Einträgen erstellen können: | ||
Zeile 34: | Zeile 45: | ||
*Empfehlen - Zeigt die Anzahl der Benutzer an, die die Entität empfohlen haben. Benutzer können eine Empfehlung hinzufügen, indem Sie auf diese Schaltfläche klicken. | *Empfehlen - Zeigt die Anzahl der Benutzer an, die die Entität empfohlen haben. Benutzer können eine Empfehlung hinzufügen, indem Sie auf diese Schaltfläche klicken. | ||
*Verknüpfte Artikel - Zeigt die Anzahl der Artikel an, die mit dieser Entität verknüpft sind, und zeigt die Liste der verknüpften Artikel an, wenn Sie darauf klicken. | *Verknüpfte Artikel - Zeigt die Anzahl der Artikel an, die mit dieser Entität verknüpft sind, und zeigt die Liste der verknüpften Artikel an, wenn Sie darauf klicken. | ||
− | *Beobachten/Nicht mehr beobachten - Zeigt an, ob der Benutzer die Entität gerade beobachtet (der Benutzer erhält Benachrichtigungen, wenn die Entität geändert wird). Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird der Status der | + | *Beobachten/Nicht mehr beobachten - Zeigt an, ob der Benutzer die Entität gerade beobachtet (der Benutzer erhält Benachrichtigungen, wenn die Entität geändert wird). Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird der Status der Beobachtung geändert. |
*Offen/geschlossen - Zeigt den Status der Entität an. Einige Entitäten, z. B. Diskussionen zu einer Frage, können mit einem Status verknüpft sein, sodass andere Benutzer wissen, ob die Frage beantwortet wurde. | *Offen/geschlossen - Zeigt den Status der Entität an. Einige Entitäten, z. B. Diskussionen zu einer Frage, können mit einem Status verknüpft sein, sodass andere Benutzer wissen, ob die Frage beantwortet wurde. | ||
Zeile 46: | Zeile 57: | ||
|} | |} | ||
− | + | ==Blog== | |
− | + | Blog ist eine spezielle Seite, auf der eine Übersicht aller im Wiki verfügbaren Blog-Entitäten angezeigt wird. Dies ist über die linke Navigation, im Abschnitt "Hauptnavigation" oder durch direktes Navigieren zu <code>Spezial:Blog</code> möglich. | |
− | Blog ist eine spezielle Seite, auf der eine Übersicht aller im Wiki verfügbaren Blog-Entitäten angezeigt wird. Dies ist über die linke Navigation, im Abschnitt "Hauptnavigation" oder durch direktes Navigieren zu <code> | ||
Die Liste der Blog-Einträge kann sortiert und gefiltert werden, indem Sie auf die Symbole über der Liste klicken. | Die Liste der Blog-Einträge kann sortiert und gefiltert werden, indem Sie auf die Symbole über der Liste klicken. | ||
− | + | <br /> | |
− | [[File: | + | [[File:Blog1a.png|thumb|alternativtext=Blog|zentriert|650x650px|Blog]] |
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | ==Berechtigungen== | |
− | + | Ab BlueSpice 3.2.7 sind folgende Rollen mit verschiedenen "Social"-Funktionen verknüpft. In früheren Versionen ist es nicht möglich, die Erstellung von Blogeinträgen über die Rolle ''commenter'' zu beschränken. | |
− | == | + | <br /> |
− | + | {| class="contenttable-blue" | |
− | + | !Rechte/Rolle | |
− | + | !commenter | |
− | + | !editor | |
− | + | !admin | |
− | + | !maintenance- | |
− | + | admin | |
− | + | !Berechtigung | |
− | + | |- | |
− | + | |Blogeintrag erstellen und bearbeiten | |
− | + | | | |
− | + | |x | |
− | + | |x | |
− | + | |x | |
− | + | |social-blog | |
− | + | |- | |
− | + | |Blogeintrag kommentieren | |
− | + | |x | |
− | + | |x | |
− | + | |x | |
− | + | |x | |
− | + | |social-blog-comment | |
− | + | |- | |
+ | |Microblogeintrag erstellen und bearbeiten | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |social-microblog | ||
+ | |- | ||
+ | |Microblogeintrag kommentieren | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |social-microblog-comment | ||
+ | |- | ||
+ | |Diskussionsbeitrag erstellen | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |social-topics | ||
+ | |- | ||
+ | |Diskussionsbeitrag kommentieren | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |social-topics-comment | ||
+ | |- | ||
+ | |Anhänge erstellen und bearbeiten | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |x | ||
+ | |soical-stash | ||
+ | |} | ||
+ | {{Box Note|boxtype=important|Note text=Die ''commenter'' Rolle kann nicht namensraumspezifisch vergeben werden. Wenn einer Gruppe die Rolle zugewiesen ist, hat diese Gruppe im gesamten Wiki keine Möglichkeit, Blogeinträge zu erstellen.}} | ||
− | [[Referenz: | + | == Deaktivieren der Kommentarfunktion == |
+ | Die Kommentarfunktion für Blog-, Microblog- und Diskussionsbeiträge kann in der LocalSettings-Datei auf dem Server deaktiviert werden.<syntaxhighlight> | ||
+ | $bsgSocialCanHaveChildrenBlacklist = [ | ||
+ | 'blog', // disable comments on blog | ||
+ | 'topic', // diable comments on discussion topics | ||
+ | 'microblog' // disable comments on microblogs | ||
+ | ]; | ||
+ | </syntaxhighlight> | ||
+ | {{Box Links | ||
+ | |Thema6=[[Referenz:BlueSpiceSocial]] | ||
+ | |Thema1=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceSocialBlog| Blog]] | ||
+ | |Thema2=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceSocialTopics|Diskussionsanhänge]] | ||
+ | |Thema4=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceSocialComments|Kommentare]] | ||
+ | |Thema5=[[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceSocialProfile|Benutzerprofil]] | ||
+ | }} | ||
− | {{ | + | [[de:{{FULLPAGENAME}}]] |
+ | [[en:Manual:Extension/BlueSpiceSocial]] | ||
+ | [[Category:Social]] | ||
+ | __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ |