Archive:TopMenuBarCustomizer: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ In der ständig und für alle sichtbaren Leiste über der Artikelebene, der sogenannten TopBar, können Links gesetzt werden. ==Technischer Hintergr…“) |
K (Mlink-rodrigue verschob die Seite TopMenuBarCustomizer nach Archive:TopMenuBarCustomizer: Erweiterung ist veraltet) |
Erweiterung: TopMenuBarCustomizer
Übersicht | |||
---|---|---|---|
Beschreibung: | Bietet die Möglichkeit, die oberen Menülinks anzupassen | ||
Status: | stable | Dependency: | BlueSpice |
Entwickler: | HalloWelt | Lizenz: | - |
Typ: | BlueSpice | Kategorie: | Infrastruktur |
Edition: | BlueSpice free |
Funktionen / Anwendung[Quelltext bearbeiten]
Inhaltsverzeichnis
-
1 Erweiterung: TopMenuBarCustomizer
- 1.1 Funktionen / Anwendung
- 1.2 Beschreibung
- 1.3 Nutzung / Funktionen
- 1.4 Technische Information
- 1.5 Bedienungsanleitung
- 1.6 Versuchen Sie es kostenlos mit unserem BlueSpice
- 1.7 Technischer Hintergrund
- 1.8 Wo finde ich die Funktion TopBarMenuCustomizer?
- 1.9 Funktionen von TopBarMenuCustomizer
- 1.10 Tipps zum Arbeiten mit TopBarMenuCustomizer
- 1.11 Klassisch mit MediaWiki
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nutzung / Funktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Technische Information[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Konfiguration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rechte (Berechtigungen)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anforderungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
TopMenuBarCustomizer benötigt BlueSpiceFoundation.
Bedienungsanleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für eine detaillierte Beschreibung und Verwendung besuchen Sie bitte unser Benutzerhandbuch.
Versuchen Sie es kostenlos mit unserem BlueSpice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der ständig und für alle sichtbaren Leiste über der Artikelebene, der sogenannten TopBar, können Links gesetzt werden.
Technischer Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die TopBarMenuCustomizer-Extension macht es möglich die Menü-Punkte (Apps) im Topmenü über die Wikiseite MediaWiki:TopBarMenu
zu verwalten. Zudem können Menüpunkte mit einem (einstufigen) Dropdown-Menü versehen werden.
Wo finde ich die Funktion TopBarMenuCustomizer?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Ergebnis sehen Sie oberhalb des Artikels:
Wenn Sie die TopBarMenu bearbeiten möchten, dann geben Sie in die Browserleiste MediaWiki:TopBarMenu
ein. Sie werden dann zu der Seite weitergeleitet, die für die TopBar verantwortlich ist. Alle Benutzer, die das Recht haben eine Seite im Mediawiki-Namensraum zu bearbeiten, können die TopBar verändern.
Funktionen von TopBarMenuCustomizer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Links werden folgendermaßen erzeugt:
- Systemtitle (ist Pflichtangabe)
-
Url:
- Url der Links
- Url's können Mediawikiseiten (Bsp.: Hauptseite; HQ:Testseite) sowie externe Links (Bsp.: http://google.de) sein.
- wird keine Url angegeben wird auch keine gesetzt - es sei denn: ein Punkt mit dem angegebenen Systemtitle ist vorhanden, dann wird, bei nicht Angabe einer neuen Url die vorhandene gesetzt.
- Displaytitel: Ist kein Displaytitle angegeben, so wird der Systemtitle stattdessen angezeigt.
Konvention für Links auf erster Ebene:*Systemtitle|Url|Displaytitle
Hier können maximal 5 Einträge angezeigt werden.
Konvention für Links im Dropdown:**Systemtitle|Url|Displaytitle
Maximal 25 Einträge sind möglich.
Beispiel:
* Wiki|Wiki
* Blog|Blog
* Homepage|http://www.blue-spice.org|BlueSpice Homepage
* Social Network|http://www.facebook.com/BlueSpice.for.MediaWiki|Social Network
Tipps zum Arbeiten mit TopBarMenuCustomizer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wurde die Seite MediaWiki:TopBarMenu
noch nicht angelegt, werden die Einträge "Wiki" und "Blog" angezeigt
Klassisch mit MediaWiki[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
__NOTOC__ {{Box_Veraltet}} {{BSExtensionInfobox |desc=Bietet die Möglichkeit, die oberen Menülinks anzupassen |status=stable |developer=HalloWelt |type=BlueSpice |edition=BlueSpice free |active=Yes |compatible=BlueSpice |category=Infrastruktur |docu=https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:TopBarMenuCustomizer }} __TOC__ == Beschreibung == == Nutzung / Funktionen == == Technische Information == === Konfiguration === === Rechte (Berechtigungen) === === Anforderungen === TopMenuBarCustomizer benötigt [[Referenz:BlueSpiceFoundation|BlueSpiceFoundation]]. == Bedienungsanleitung == Für eine detaillierte Beschreibung und Verwendung besuchen Sie bitte unser [[Handbuch:Erweiterung/TopMenuBarCustomizer|Benutzerhandbuch]]. == Versuchen Sie es kostenlos mit unserem BlueSpice == [https://de.demo.bluespice.com/wiki/Hauptseite BlueSpice Demo.] In der ständig und für alle sichtbaren Leiste über der Artikelebene, der sogenannten TopBar, können Links gesetzt werden. ==Technischer Hintergrund== Die TopBarMenuCustomizer-Extension macht es möglich die Menü-Punkte (Apps) im Topmenü über die Wikiseite <code>'''MediaWiki:TopBarMenu'''</code> zu verwalten. Zudem können Menüpunkte mit einem (einstufigen) Dropdown-Menü versehen werden. ==Wo finde ich die Funktion TopBarMenuCustomizer?== Das Ergebnis sehen Sie oberhalb des Artikels: [[File: BlueSpice2-TopBarMenu-Beispiel.png|700pxthumb|none|thumb700px|Screenshot: Das TopBarMenu von BlueSpice mit veränderten Links]] Wenn Sie die TopBarMenu bearbeiten möchten, dann geben Sie in die Browserleiste <code>MediaWiki:TopBarMenu</code> ein. Sie werden dann zu der Seite weitergeleitet, die für die TopBar verantwortlich ist. Alle Benutzer, die das Recht haben eine Seite im Mediawiki-Namensraum zu bearbeiten, können die TopBar verändern. ==Funktionen von TopBarMenuCustomizer== Die Links werden folgendermaßen erzeugt: * Systemtitle (ist Pflichtangabe) * Url: ** Url der Links ** Url's können Mediawikiseiten (Bsp.: Hauptseite; HQ:Testseite) sowie externe Links (Bsp.: http://google.de) sein. ** wird keine Url angegeben wird auch keine gesetzt - es sei denn: ein Punkt mit dem angegebenen Systemtitle ist vorhanden, dann wird, bei nicht Angabe einer neuen Url die vorhandene gesetzt. * Displaytitel: Ist kein Displaytitle angegeben, so wird der Systemtitle stattdessen angezeigt. Konvention für Links auf erster Ebene:<code><nowiki>*Systemtitle|Url|Displaytitle</nowiki></code> Hier können maximal 5 Einträge angezeigt werden. <br />Konvention für Links im Dropdown:<code><nowiki>**Systemtitle|Url|Displaytitle</nowiki></code> <br /> Maximal 25 Einträge sind möglich. <br /><br /> Beispiel: <pre> * Wiki|Wiki * Blog|Blog * Homepage|http://www.blue-spice.org|BlueSpice Homepage * Social Network|http://www.facebook.com/BlueSpice.for.MediaWiki|Social Network </pre> ==Tipps zum Arbeiten mit TopBarMenuCustomizer== Wurde die Seite <code>MediaWiki:TopBarMenu</code> noch nicht angelegt, werden die Einträge "Wiki" und "Blog" angezeigt ==Klassisch mit MediaWiki== [[Category:BlueSpice_free]][[Category:en:TopBarMenuCustomizer]][[de:{{FULLPAGENAME}}]] [[Kategorie:Extension]]
(11 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{Box_Veraltet}} | |
+ | {{BSExtensionInfobox | ||
+ | |desc=Bietet die Möglichkeit, die oberen Menülinks anzupassen | ||
+ | |status=stable | ||
+ | |developer=HalloWelt | ||
+ | |type=BlueSpice | ||
+ | |edition=BlueSpice free | ||
+ | |active=Yes | ||
+ | |compatible=BlueSpice | ||
+ | |category=Infrastruktur | ||
+ | |docu=https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:TopBarMenuCustomizer | ||
+ | }} | ||
+ | |||
+ | __TOC__ | ||
+ | |||
+ | == Beschreibung == | ||
+ | |||
+ | == Nutzung / Funktionen == | ||
+ | |||
+ | == Technische Information == | ||
+ | |||
+ | === Konfiguration === | ||
+ | |||
+ | === Rechte (Berechtigungen) === | ||
+ | |||
+ | === Anforderungen === | ||
+ | |||
+ | TopMenuBarCustomizer benötigt [[Referenz:BlueSpiceFoundation|BlueSpiceFoundation]]. | ||
+ | |||
+ | == Bedienungsanleitung == | ||
+ | |||
+ | Für eine detaillierte Beschreibung und Verwendung besuchen Sie bitte unser [[Handbuch:Erweiterung/TopMenuBarCustomizer|Benutzerhandbuch]]. | ||
+ | |||
+ | == Versuchen Sie es kostenlos mit unserem BlueSpice == | ||
+ | [https://de.demo.bluespice.com/wiki/Hauptseite BlueSpice Demo.] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
In der ständig und für alle sichtbaren Leiste über der Artikelebene, der sogenannten TopBar, können Links gesetzt werden. | In der ständig und für alle sichtbaren Leiste über der Artikelebene, der sogenannten TopBar, können Links gesetzt werden. | ||
Zeile 8: | Zeile 45: | ||
Das Ergebnis sehen Sie oberhalb des Artikels: | Das Ergebnis sehen Sie oberhalb des Artikels: | ||
− | [[File: BlueSpice2-TopBarMenu-Beispiel.png| | + | [[File: BlueSpice2-TopBarMenu-Beispiel.png|thumb|none|700px|Screenshot: Das TopBarMenu von BlueSpice mit veränderten Links]] |
Wenn Sie die TopBarMenu bearbeiten möchten, dann geben Sie in die Browserleiste <code>MediaWiki:TopBarMenu</code> ein. Sie werden dann zu der Seite weitergeleitet, die für die TopBar verantwortlich ist. Alle Benutzer, die das Recht haben eine Seite im Mediawiki-Namensraum zu bearbeiten, können die TopBar verändern. | Wenn Sie die TopBarMenu bearbeiten möchten, dann geben Sie in die Browserleiste <code>MediaWiki:TopBarMenu</code> ein. Sie werden dann zu der Seite weitergeleitet, die für die TopBar verantwortlich ist. Alle Benutzer, die das Recht haben eine Seite im Mediawiki-Namensraum zu bearbeiten, können die TopBar verändern. | ||
Zeile 25: | Zeile 62: | ||
Hier können maximal 5 Einträge angezeigt werden. | Hier können maximal 5 Einträge angezeigt werden. | ||
<br />Konvention für Links im Dropdown:<code><nowiki>**Systemtitle|Url|Displaytitle</nowiki></code> | <br />Konvention für Links im Dropdown:<code><nowiki>**Systemtitle|Url|Displaytitle</nowiki></code> | ||
− | + | ||
Maximal 25 Einträge sind möglich. <br /><br /> | Maximal 25 Einträge sind möglich. <br /><br /> | ||
Zeile 31: | Zeile 68: | ||
Beispiel: | Beispiel: | ||
− | <pre> | + | <pre>* Wiki|Wiki |
− | * Wiki|Wiki | ||
* Blog|Blog | * Blog|Blog | ||
* Homepage|http://www.blue-spice.org|BlueSpice Homepage | * Homepage|http://www.blue-spice.org|BlueSpice Homepage | ||
Zeile 42: | Zeile 78: | ||
==Klassisch mit MediaWiki== | ==Klassisch mit MediaWiki== | ||
− | [[ | + | [[en:TopBarMenuCustomizer]][[de:{{FULLPAGENAME}}]] |
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Extension]] |