Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceNamespaceManager: Unterschied zwischen den Versionen
← Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceNamespaceManager
[unfreigegebene Version] | [freigegebene Version] |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
K (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
Inhaltsverzeichnis
Was ist NamespaceManager?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
BlueSpiceNamespaceManager (Namensraumverwaltung) zeigt Informationen zu den im Wiki definierten Namespaces Namensräumen an. Es ermöglicht auch das Erstellen, Löschen und Umbenennen von Namespaces Namensräumen sowie das Ändern der Einstellungen.


Wo finde ich den BlueSpice NamespaceManager?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der BlueSpice NamespaceManager
Die Namensraumverwaltung ist über die rechte Navigation, über die Registerkarte "Globale Aktionen", unter "Verwaltung" oder durch direkten Zugriff verfügbar Specialüber Spezial:NamespaceManager
verfügbar.
Die Funktionalität von BlueSpiceNamespaceManager[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Grundlegende Funktionalität ermöglicht:
- Erstellen neuer NamespacesNamensräume. Sie können einen neuen Namespace Namensraum hinzufügen, indem Sie auf das Plus-Symbol über der Tabelle mit den Namespaces klicken. Geben Sie im daraufhin angezeigten erscheinenden Dialogfeld den Namen für den neuen Namespace Namensraum ein und wählen Sie den gewünschten aus options Optionen.
Wenn Sie einen neuen Namespace Namensraum erstellen, wird automatisch ein entsprechender TalkDiskussions-Namespace Namensraum dafür erstellt. Die ID des neuen Namespaces Namensraums kann nicht ausgewählt werden. Sie wird automatisch anhand der Wiki-Einstellungen und der vorhandenen NamespaceNamensraum-IDs zugewiesen.
- Einen Namespace Namensraum bearbeiten - Der Namespace Namensraum kann bearbeitet werden, indem Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol "Schlüssel" in der Tabellenzeile oder über der Tabelle klicken, wenn ein Namespace Namensraum ausgewählt ist. Namen von Gesprächsnamespaces Diskussions-Namensraum können nicht geändert werden, ebenso Namen von Systemnamespaces Systemnamensräumen (Datei, MediaWiki, etc.)...
- Löschen eines Namensraums. Es können nur benutzerdefinierte Namespaces Namensräume gelöscht werden, die vom Benutzer erstellt wurden. Das Löschsymbol wird nur in solchen Namespaces angezeigt bzw. ist dort verfügbar.
Nachdem Sie auf das Löschen-Symbol geklickt haben, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie angeben können, was mit den Seiten im zu löschenden Namespace Namensraum geschehen soll. Optionen sind:
- Seiten werden gelöscht
- Seiten werden in den Hauptnamensraum verschoben - (Seiten)
- Seiten werden in den Haupt-Namespace Hauptnamensraum verschoben - (Seiten), aber umbenannt, um das Präfix mit dem Namen des gelöschten Namespaces aufzunehmen.
Sprachnamespaces für einen bestimmten Namespace Diskussions-Namensräume werden gelöscht, wenn der Hauptnamespace Hauptnamensraum gelöscht wird, und können nicht separat gelöscht werden.
Jeder NamespaceNamensraum, der im Wiki existiert, hat einen entsprechenden TalkDiskussions-NamespaceNamensraum, z.B. Der Namensraum Template "Vorlagen" hat den Sprachnamensraum Template_talkDiskussions-Namensraum "Vorlagen_Diskussion". Diskussions-Namespaces Namensräume dienen dazu, Diskussionen zu den Themen des Haupt-Namespaces Hauptnamensraums zu führen.
NamespaceNamensraum-Optionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In BlueSpiceNamespaceManager der Namensraumverwaltung können die Einstellungen für jeden Namespace Namensraum angepasst werden. Diese Konfigurationsoptionen können im Dialogfeld beim Erstellen oder Bearbeiten eines Namespaces Namensraums geändert werden.
Einige der Optionen sind bereits integriert und standardmäßig in MediaWiki enthalten.
- Content Namespace Inhaltsnamensraum - ist der Namespaceein Namensraum, in dem Inhalte gespeichert werden, die für die Suche relevant sind.
- Unterseiten - Ermöglicht der Namespace die Erstellung von Unterseiten.
Weitere Optionen ergeben sich aus verschiedenen Erweiterungen. Zu diesen Optionen gehören:
- Category Check - ist eine aktiviert die Erweiterung BlueSpiceCategoryCheck für diesen Namespace aktiviertNamensraum.
- VisualEditor Visuelle Bearbeitung - ist aktiviert den VisualEditor für diesen Namespace aktiviert.
Weitere Informationen zu zusätzlichen Optionen finden Sie auf den einzelnen Seiten der Erweiterungen, in denen diese Konfigurationsoptionen vorgestellt werden.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unsere Referenz-Seite.
<bookshelf src="Book:Nutzerhandbuch" /> __TOC__ ==Was ist NamespaceManager?== '''BlueSpiceNamespaceManager''' (Namensraumverwaltung) zeigt Informationen zu den im Wiki definierten [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Namespaces NamespacesNamensräumen] an. Es ermöglicht auch das Erstellen, Löschen und Umbenennen von NamespacesNamensräumen sowie das Ändern der Einstellungen. ==Wo finde ich den BlueSpice NamespaceManager?== [[File:NamespaceManager1a.png|thumb]] [[File:NamespaceManager2.png|thumb|Editing a namespace]] ==Wo finde ich den BlueSpice NamespaceManager?== Der BlueSpice NamespaceManager Die Namensraumverwaltung ist über die rechte Navigation, über die Registerkarte "Globale Aktionen", unter "Verwaltung" oder durch direkten Zugriff verfügbarüber <code>SpecialSpezial:NamespaceManager</code>. verfügbar. {{Clear}} ==Die Funktionalität von BlueSpiceNamespaceManager== Grundlegende Funktionalität ermöglicht: *Erstellen neuer NamespacesNamensräume. Sie können einen neuen NamespaceNamensraum hinzufügen, indem Sie auf das Plus-Symbol über der Tabelle mit den Namespaces klicken. Geben Sie im daraufhin angezeigtenerscheinenden Dialogfeld den Namen für den neuen NamespaceNamensraum ein und wählen Sie den gewünschten aus [[#Namespace options|options[[#Namensraum-Optionen|Optionen]]. Wenn Sie einen neuen NamespaceNamensraum erstellen, wird automatisch ein entsprechender Talk-NamespaceDiskussions-Namensraum dafür erstellt. Die ID des neuen NamespacesNamensraums kann nicht ausgewählt werden. Sie wird automatisch anhand der Wiki-Einstellungen und der vorhandenen NamespaceNamensraum-IDs zugewiesen. *Einen NamespaceNamensraum bearbeiten - Der NamespaceNamensraum kann bearbeitet werden, indem Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol "Schlüssel" in der Tabellenzeile oder über der Tabelle klicken, wenn ein NamespaceNamensraum ausgewählt ist. Namen von GesprächsnamespacesDiskussions-Namensraum können nicht geändert werden, ebenso Namen von SystemnamespacesSystemnamensräumen (Datei, MediaWiki) ..., etc.). *Löschen eines Namensraums. Es können nur benutzerdefinierte Namespaces Namensräume gelöscht werden, die vom Benutzer erstellt wurden. Das Löschsymbol wird nur in solchen Namespaces angezeigt bzw. ist dort verfügbar. Nachdem Sie auf das Löschen-Symbol geklickt haben, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie angeben können, was mit den Seiten im zu löschenden NamespaceNamensraum geschehen soll. Optionen sind: *Seiten werden gelöscht *Seiten werden in den Hauptnamensraum verschoben - (Seiten) *Seiten werden in den Haupt-NamespaceHauptnamensraum verschoben - (Seiten), aber umbenannt, um das Präfix mit dem Namen des gelöschten Namespaces aufzunehmen. Sprachnamespaces für einen bestimmten Namespace Diskussions-Namensräume werden gelöscht, wenn der HauptnamespaceHauptnamensraum gelöscht wird, und können nicht separat gelöscht werden. Jeder NamespaceNamensraum, der im Wiki existiert, hat einen entsprechenden Talk-NamespaceDiskussions-Namensraum, z.B. Der Namensraum Template"Vorlagen" hat den Sprachnamensraum Template_talk. Diskussions-NamespacesDiskussions-Namensraum "Vorlagen_Diskussion". Diskussions-Namensräume dienen dazu, Diskussionen zu den Themen des Haupt-NamespacesHauptnamensraums zu führen. ===NamespaceNamensraum-Optionen=== In BlueSpiceNamespaceManager der Namensraumverwaltung können die Einstellungen für jeden NamespaceNamensraum angepasst werden. Diese Konfigurationsoptionen können im Dialogfeld beim Erstellen oder Bearbeiten eines NamespacesNamensraums geändert werden. Einige der Optionen sind bereits integriert und standardmäßig in MediaWiki enthalten. *Content Namespace Inhaltsnamensraum - ist der Namespaceein Namensraum, in dem Inhalte gespeichert werden *Unterseiten - Ermöglicht der Namespace , die für die Suche relevant sind. *Unterseiten - Ermöglicht die Erstellung von Unterseiten. Weitere Optionen ergeben sich aus verschiedenen Erweiterungen. Zu diesen Optionen gehören: *Category Check - ist eineaktiviert die Erweiterung [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceCategoryCheck|BlueSpiceCategoryCheck]] für diesen Namespace aktiviert. *VisualEditor - ist Namensraum. *Visuelle Bearbeitung - aktiviert den [[Handbuch:Erweiterung/VisualEditor|VisualEditor]] für diesen Namespace aktiviert. Weitere Informationen zu zusätzlichen Optionen finden Sie auf den einzelnen Seiten der Erweiterungen, in denen diese Konfigurationsoptionen vorgestellt werden. ==Siehe auch== Unsere [[Referenz:NamespaceManager|Referenz-Seite]]. {{Translation}}
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Was ist NamespaceManager?== | ==Was ist NamespaceManager?== | ||
− | '''BlueSpiceNamespaceManager''' zeigt Informationen zu den im Wiki definierten [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Namespaces | + | '''BlueSpiceNamespaceManager''' (Namensraumverwaltung) zeigt Informationen zu den im Wiki definierten [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Namespaces Namensräumen] an. Es ermöglicht auch das Erstellen, Löschen und Umbenennen von Namensräumen sowie das Ändern der Einstellungen. |
+ | ==Wo finde ich den BlueSpice NamespaceManager?== | ||
[[File:NamespaceManager1a.png|thumb]] | [[File:NamespaceManager1a.png|thumb]] | ||
[[File:NamespaceManager2.png|thumb|Editing a namespace]] | [[File:NamespaceManager2.png|thumb|Editing a namespace]] | ||
− | + | Die Namensraumverwaltung ist über die rechte Navigation, über die Registerkarte "Globale Aktionen", unter "Verwaltung" oder durch direkten Zugriff über <code>Spezial:NamespaceManager</code> verfügbar. | |
− | + | {{Clear}} | |
==Die Funktionalität von BlueSpiceNamespaceManager== | ==Die Funktionalität von BlueSpiceNamespaceManager== | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
Grundlegende Funktionalität ermöglicht: | Grundlegende Funktionalität ermöglicht: | ||
− | *Erstellen neuer | + | *Erstellen neuer Namensräume. Sie können einen neuen Namensraum hinzufügen, indem Sie auf das Plus-Symbol über der Tabelle klicken. Geben Sie im daraufhin erscheinenden Dialogfeld den Namen für den neuen Namensraum ein und wählen Sie den gewünschten [[#Namensraum-Optionen|Optionen]]. |
− | Wenn Sie einen neuen | + | Wenn Sie einen neuen Namensraum erstellen, wird automatisch ein entsprechender Diskussions-Namensraum dafür erstellt. Die ID des neuen Namensraums kann nicht ausgewählt werden. Sie wird automatisch anhand der Wiki-Einstellungen und der vorhandenen Namensraum-IDs zugewiesen. |
− | *Einen | + | *Einen Namensraum bearbeiten - Der Namensraum kann bearbeitet werden, indem Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol in der Tabellenzeile oder über der Tabelle klicken, wenn ein Namensraum ausgewählt ist. Namen von Diskussions-Namensraum können nicht geändert werden, ebenso Namen von Systemnamensräumen (Datei, MediaWiki, etc.). |
− | *Löschen eines Namensraums. Es können nur | + | *Löschen eines Namensraums. Es können nur Namensräume gelöscht werden, die vom Benutzer erstellt wurden. Das Löschsymbol wird nur in solchen Namespaces angezeigt bzw. ist dort verfügbar. |
− | Nachdem Sie auf das Löschen-Symbol geklickt haben, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie angeben können, was mit den Seiten im zu löschenden | + | Nachdem Sie auf das Löschen-Symbol geklickt haben, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie angeben können, was mit den Seiten im zu löschenden Namensraum geschehen soll. |
Optionen sind: | Optionen sind: | ||
*Seiten werden gelöscht | *Seiten werden gelöscht | ||
*Seiten werden in den Hauptnamensraum verschoben - (Seiten) | *Seiten werden in den Hauptnamensraum verschoben - (Seiten) | ||
− | *Seiten werden in den | + | *Seiten werden in den Hauptnamensraum verschoben - (Seiten), aber umbenannt, um das Präfix mit dem Namen des gelöschten Namespaces aufzunehmen. |
− | + | Diskussions-Namensräume werden gelöscht, wenn der Hauptnamensraum gelöscht wird, und können nicht separat gelöscht werden. | |
− | Jeder | + | Jeder Namensraum, der im Wiki existiert, hat einen entsprechenden Diskussions-Namensraum, z.B. Der Namensraum "Vorlagen" hat den Diskussions-Namensraum "Vorlagen_Diskussion". Diskussions-Namensräume dienen dazu, Diskussionen zu den Themen des Hauptnamensraums zu führen. |
− | === | + | ===Namensraum-Optionen=== |
− | In | + | In der Namensraumverwaltung können die Einstellungen für jeden Namensraum angepasst werden. Diese Konfigurationsoptionen können im Dialogfeld beim Erstellen oder Bearbeiten eines Namensraums geändert werden. |
Einige der Optionen sind bereits integriert und standardmäßig in MediaWiki enthalten. | Einige der Optionen sind bereits integriert und standardmäßig in MediaWiki enthalten. | ||
− | * | + | *Inhaltsnamensraum - ist ein Namensraum, in dem Inhalte gespeichert werden, die für die Suche relevant sind. |
− | *Unterseiten - Ermöglicht | + | *Unterseiten - Ermöglicht die Erstellung von Unterseiten. |
Weitere Optionen ergeben sich aus verschiedenen Erweiterungen. Zu diesen Optionen gehören: | Weitere Optionen ergeben sich aus verschiedenen Erweiterungen. Zu diesen Optionen gehören: | ||
− | *Category Check - | + | *Category Check - aktiviert die Erweiterung [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceCategoryCheck|BlueSpiceCategoryCheck]] für diesen Namensraum. |
− | * | + | *Visuelle Bearbeitung - aktiviert den [[Handbuch:Erweiterung/VisualEditor|VisualEditor]] für diesen Namespace. |
Weitere Informationen zu zusätzlichen Optionen finden Sie auf den einzelnen Seiten der Erweiterungen, in denen diese Konfigurationsoptionen vorgestellt werden. | Weitere Informationen zu zusätzlichen Optionen finden Sie auf den einzelnen Seiten der Erweiterungen, in denen diese Konfigurationsoptionen vorgestellt werden. | ||
Zeile 53: | Zeile 54: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Unsere [[Referenz:NamespaceManager|Referenz-Seite]]. | Unsere [[Referenz:NamespaceManager|Referenz-Seite]]. | ||
+ | |||
+ | {{Translation}} |