Setup:Installationsanleitung/Kompendium/Ordnerstruktur unter Windows: Unterschied zwischen den Versionen
← Setup:Installationsanleitung/Kompendium/Ordnerstruktur unter Windows
[freigegebene Version] | [freigegebene Version] |
(added translate tags) (Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Microsoft Windows verteilt Programminstallationen und Konfigurationen, das Webroot unter IIS etc. auf diverse Ordner im Dateisystem. Da es sich bei BlueSpice um eine Webanwendung auf Basis von PHP handelt, ist es nicht immer einfach, die Windows Default Systempfade in der Anwendung zu verwerten.
Aus diesem Grund empfehlen wir das Anlegen einer eigenen Ordnerstruktur für BlueSpice, alle damit zusammenhängenden Daten sowie zusätzliche Programminstallationen.
Im folgenden Beschreiben wir eine bewährte Ordnerstruktur. Diese wird von uns empfohlen.
Ordnerstruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Folgenden ist als Basisverzeichnis für die Installation "\bluespice\" im Wurzelverzeichnis des Laufwerkes festgelegt (bspw. C:\bluespice oder D:\bluespice).
Die Ordnerstruktur in Anlehnung an Unix-Betriebssysteme lautet:
bluespice/ │ ├─ backup/ # für Backups │ ├─ bin/ # für Zusätzliche Programme sowie eigene Scripte │ ├─ etc/ # für Konfigurationsdateien │ ├─ opt/ │ └─ bluespice/ │ ├─ cache/ # BlueSpice-eigener Cache │ ├─ images/ # Datei-Uploads │ └─ widgets/ # Gerenderte Widgets │ ├─ tmp/ # Temporäre Dateien │ └─ var/ ├─ log/ # LOG-Dateien des Webservers └─ www/ # Die eigentliche BlueSpice-Applikation
Ordnernamen bei Programminstallationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bitte achten Sie grundsätzlich darauf, bei der Installation von Programmen in \bluespice\bin diese Programme in Unterordner zu installieren, die keine Sonderzeichen und/oder Leerzeichen enthalten.
{{DISPLAYTITLE:Ordnerstruktur unter Windows}} __TOC__ ==Vorwort== Microsoft Windows verteilt Programminstallationen und Konfigurationen, das Webroot unter IIS etc. auf diverse Ordner im Dateisystem. Da es sich bei BlueSpice um eine Webanwendung auf Basis von PHP handelt, ist es nicht immer einfach, die Windows Default Systempfade in der Anwendung zu verwerten.<br /> Aus diesem Grund empfehlen wir das Anlegen einer eigenen Ordnerstruktur für BlueSpice, alle damit zusammenhängenden Daten sowie zusätzliche Programminstallationen.<br /> Im folgenden Beschreiben wir eine bewährte Ordnerstruktur. Diese wird von uns empfohlen. ==Ordnerstruktur== Im Folgenden ist als Basisverzeichnis für die Installation "\bluespice\" im Wurzelverzeichnis des Laufwerkes festgelegt (bspw. C:\bluespice oder D:\bluespice). Die Ordnerstruktur in Anlehnung an Unix-Betriebssysteme lautet: <pre class="brush:shell"> bluespice/ │ ├─ backup/ # für Backups │ ├─ bin/ # für Zusätzliche Programme sowie eigene Scripte │ ├─ etc/ # für Konfigurationsdateien │ ├─ opt/ │ └─ bluespice/ │ ├─ cache/ # BlueSpice-eigener Cache │ ├─ images/ # Datei-Uploads │ └─ widgets/ # Gerenderte Widgets │ ├─ tmp/ # Temporäre Dateien │ └─ var/ ├─ log/ # LOG-Dateien des Webservers └─ www/ # Die eigentliche BlueSpice-Applikation </pre> ==Ordnernamen bei Programminstallationen== Bitte achten Sie grundsätzlich darauf, bei der Installation von Programmen in \bluespice\bin diese Programme in Unterordner zu installieren, die keine Sonderzeichen und/oder Leerzeichen enthalten. [[de:{{FULLPAGENAME}}]] [[en:Setup:Installation_Manual/Advanced/Folder_structure_under_WindowsGuide/Compendium/Windows_Folder_Structure]]
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
[[de:{{FULLPAGENAME}}]] | [[de:{{FULLPAGENAME}}]] | ||
− | [[en:Setup: | + | [[en:Setup:Installation_Guide/Compendium/Windows_Folder_Structure]] |