Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceWatchList: Unterschied zwischen den Versionen
[unfreigegebene Version] | [freigegebene Version] |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
K (review) |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist WatchListdie Watchlist?
- 2 Über die WatchlistBeobachtungsliste
- 3 Watchlist Widget
- 4 Siehe auch
Was ist WatchListdie Watchlist?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Watchlist (auch Beobachtungsliste genannt) verbessert die Standardfunktionen der MediaWiki-Beobachtungsliste und passt sie an die BlueSpice-Umgebung an.
Über die WatchlistBeobachtungsliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jeder registrierte Benutzer hat die Möglichkeit, für ihn wichtige Seiten zu kennzeichnen und an einem leicht zugänglichen Ort, der so genannten sogenannten Watchlist, aufzubewahren. Grundsätzlich handelt es sich um eine Schnellzugriffsliste für die Seiten, die für den Benutzer als am wichtigsten wichtig erachtet werden.
Seiten zur Watchlist Beobachtungsliste hinzufügen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Registrierte Benutzer haben für jeden Inhaltsartikel eine Schaltfläche, mit der sie die Seite in den Seitentools in der oberen rechten Ecke des Artikels zu ihrer Beobachtungsliste hinzufügen können. Diese Schaltfläche ist mit einem "Stern" gekennzeichnet.
Diese Schaltfläche kann auf zwei Arten angezeigt werden:
- ein hohler Stern - (nur umrissen - ) bedeutet, dass die Seite derzeit nicht vom Benutzer angesehen beobachtet wird. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Seite der Ihrer Beobachtungsliste des Benutzers hinzugefügt.
- ein voller Stern - bedeutet, dass die Seite vom Benutzer angesehen wird, und durch nicht beobachtet wird. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird die Seite aus der Beobachtungsliste entfernt (nicht angesehen).
Anzeigen der WatchlistBeobachtungsliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jeder Benutzer hat in seinem persönlichen Menü (das durch Klicken auf das Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke der Seite aufgerufen werden kann) den Eintrag "Beobachtungsliste". Wenn Sie auf diesen Eintrag klicken, wird SpecialSpezial:WatchlistBeobachtungsliste
angezeigt, in der sich die Liste mit allen beobachteten Seiten befindet.
Hier können Benutzer die relevantesten Informationen zu den Seiten in ihrer Beobachtungsliste anzeigen und die Liste nach verschiedenen Kriterien filtern.
Seiten, die seit dem letzten Besuch des Benutzers geändert wurden, sind fett gedruckt. Alle Seiten können als "gelesen" markiert werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Alle besuchten Seiten als besucht markieren" klicken, die . Diese wird angezeigt wird, wenn solche Seiten vorhanden sind.
Andere Möglichkeiten, um Seiten in die Watchlist Beobachtungliste zu bringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zusätzlich zum manuellen Markieren der Seite als "beobachtet" gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie die Seite automatisch zur Beobachtungsliste hinzugefügt werden kann. Wenn der Benutzer Sie beispielsweise die eine Seite erstellt erstellen oder bearbeitetbearbeiten, wird diese Seite der Ihrer Überwachungsliste hinzugefügt (sofern nicht ausdrücklich anders festgelegt).
Benachrichtigungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alle Benutzer, die eine bestimmte Seite ansehen, erhalten Benachrichtigungen über alle Änderungen auf dieser Seite, wenn die Seite bearbeitet, gelöscht, verschoben ... wird. Um Benachrichtigungen zu erhalten, muss der Benutzer relevante Benachrichtigungen in seinen Benutzerpräferenzen Einstellungen auf der Registerkarte "Benachrichtigungen" abonnieren.
Watchlist Widget[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Erweiterung BlueSpiceWatchlist bietet auch ein Widget zum Anzeigen der Liste Überwachungsliste in der Seiten in der Überwachungsliste in Benutzerhandbuchpersönlichen Navigation der Seiten. Diese Liste kann in UserPreferences im Abschnitt BlueSpice über die Einstellungen im Reiter "BlueSpice" konfiguriert werden:
- Anzahl der Einträge - Anzahl der Seiten, die im Widget angezeigt werden sollen
- Sortieren nach - Kriterien, nach denen die Seiten in der Beobachtungsliste sortiert werden sollen
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unsere Referenz-Seite.
<bookshelf src="Book:Nutzerhandbuch" /> __TOC__ ==Was ist WatchListdie Watchlist?== '''Die Watchlist''' (auch Beobachtungsliste genannt) verbessert die Standardfunktionen der MediaWiki-Beobachtungsliste und passt sie an die BlueSpice-Umgebung an. ==Über die WatchlistBeobachtungsliste== Jeder registrierte Benutzer hat die Möglichkeit, für ihn wichtige Seiten zu kennzeichnen und an einem leicht zugänglichen Ort, der so genannten sogenannten Watchlist, aufzubewahren. Grundsätzlich handelt es sich um eine Schnellzugriffsliste für die Seiten, die für den Benutzer als am wichtigsten wichtig erachtet werden. ===Seiten zur WatchlistBeobachtungsliste hinzufügen=== [[File:Watchlist1a.png|thumb|Taste Schaltfläche zum Ansehen / Abrufen der Seite]] Registrierte Benutzer haben für jeden Inhaltsartikel eine Schaltfläche, mit der sie die Seite in den Seitentools in der oberen rechten Ecke des Artikels zu ihrer Beobachtungsliste hinzufügen können. Diese Schaltfläche ist mit einem "Stern" gekennzeichnet. Diese Schaltfläche kann auf zwei Arten angezeigt werden: *ein hohler Stern - (nur umrissen - ) bedeutet, dass die Seite derzeit nicht vom Benutzer angesehen beobachtet wird. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Seite derIhrer Beobachtungsliste des Benutzers hinzugefügt. *ein voller Stern - bedeutet, dass die Seite vom Benutzer angesehen wird, und durch nicht beobachtet wird. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird die Seite aus der Beobachtungsliste entfernt (nicht angesehen). ===Anzeigen der Watchlist. ===Anzeigen der Beobachtungsliste=== [[File:Watchlist2a.png|thumb|Zugriff auf die Beobachtungsliste]] [[File:Watchlist3.png|thumb|Watchlist-Seite]] Jeder Benutzer hat in seinem persönlichen Menü (das durch Klicken auf das Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke der Seite aufgerufen werden kann) den Eintrag "Beobachtungsliste". Wenn Sie auf diesen Eintrag klicken, wird <code>Special:WatchlistSpezial:Beobachtungsliste</code> angezeigt, in der sich die Liste mit allen beobachteten Seiten befindet. Hier können Benutzer die relevantesten Informationen zu den Seiten in ihrer Beobachtungsliste anzeigen und die Liste nach verschiedenen Kriterien filtern. Seiten, die seit dem letzten Besuch des Benutzers geändert wurden, sind fett gedruckt. Alle Seiten können als "gelesen" markiert werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Alle besuchten Seiten als besucht markieren" klicken, die angezeigt wird. Diese wird angezeigt, wenn solche Seiten vorhanden sind. ===Andere Möglichkeiten, um Seiten in die WatchlistBeobachtungliste zu bringen=== Zusätzlich zum manuellen Markieren der Seite als "beobachtet" gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie die Seite automatisch zur Beobachtungsliste hinzugefügt werden kann. Wenn der Benutzer Sie beispielsweise dieeine Seite erstellterstellen oder bearbeitetbearbeiten, wird diese Seite derIhrer Überwachungsliste hinzugefügt (sofern nicht ausdrücklich anders festgelegt). ===Benachrichtigungen=== Alle Benutzer, die eine bestimmte Seite ansehen, erhalten Benachrichtigungen über alle Änderungen auf dieser Seite, wenn die Seite bearbeitet, gelöscht, verschoben ... wird. Um Benachrichtigungen zu erhalten, muss der Benutzer relevante Benachrichtigungen in seinen BenutzerpräferenzenEinstellungen auf der Registerkarte "Benachrichtigungen" abonnieren. ==Watchlist Widget== [[File:Watchlist4a.png|thumb|Preferences für Watchlist widget]] Die Erweiterung BlueSpiceWatchlist bietet auch ein Widget zum Anzeigen der Liste Überwachungsliste in der Seiten inpersönlichen Navigation der Überwachungsliste in [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceUserSideBar|BenutzerhandbuchSeiten]]. Diese Liste kann in UserPreferences im Abschnitt BlueSpiceüber die Einstellungen im Reiter "BlueSpice" konfiguriert werden: *Anzahl der Einträge - Anzahl der Seiten, die im Widget angezeigt werden sollen *Sortieren nach - Kriterien, nach denen die Seiten in der Beobachtungsliste sortiert werden sollen ==Siehe auch== Unsere [[Referenz:WatchlistBlueSpiceWatchlist|Referenz-Seite]]. {{Translation}}
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
− | ==Was ist | + | ==Was ist die Watchlist?== |
− | '''Die Watchlist''' verbessert die Standardfunktionen der MediaWiki-Beobachtungsliste und passt sie an die BlueSpice-Umgebung an. | + | '''Die Watchlist''' (auch Beobachtungsliste genannt) verbessert die Standardfunktionen der MediaWiki-Beobachtungsliste und passt sie an die BlueSpice-Umgebung an. |
− | ==Über die | + | ==Über die Beobachtungsliste== |
− | Jeder registrierte Benutzer hat die Möglichkeit, | + | Jeder registrierte Benutzer hat die Möglichkeit, wichtige Seiten zu kennzeichnen und an einem leicht zugänglichen Ort, der sogenannten Watchlist, aufzubewahren. Grundsätzlich handelt es sich um eine Schnellzugriffsliste für die Seiten, die für den Benutzer als wichtig erachtet werden. |
− | ===Seiten zur | + | ===Seiten zur Beobachtungsliste hinzufügen=== |
− | [[File:Watchlist1a.png|thumb| | + | [[File:Watchlist1a.png|thumb|Schaltfläche zum Ansehen / Abrufen der Seite]] |
− | Registrierte Benutzer haben für jeden Inhaltsartikel eine Schaltfläche, mit der sie die Seite | + | Registrierte Benutzer haben für jeden Inhaltsartikel eine Schaltfläche, mit der sie die Seite in der oberen rechten Ecke des Artikels zu ihrer Beobachtungsliste hinzufügen können. Diese Schaltfläche ist mit einem "Stern" gekennzeichnet. |
Diese Schaltfläche kann auf zwei Arten angezeigt werden: | Diese Schaltfläche kann auf zwei Arten angezeigt werden: | ||
− | *hohler Stern | + | *ein hohler Stern (nur umrissen) bedeutet, dass die Seite derzeit nicht beobachtet wird. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Seite Ihrer Beobachtungsliste hinzugefügt. |
− | *voller Stern | + | *ein voller Stern bedeutet, dass die Seite nicht beobachtet wird. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird die Seite aus der Beobachtungsliste entfernt. |
− | ===Anzeigen der | + | ===Anzeigen der Beobachtungsliste=== |
[[File:Watchlist2a.png|thumb|Zugriff auf die Beobachtungsliste]] | [[File:Watchlist2a.png|thumb|Zugriff auf die Beobachtungsliste]] | ||
[[File:Watchlist3.png|thumb|Watchlist-Seite]] | [[File:Watchlist3.png|thumb|Watchlist-Seite]] | ||
− | Jeder Benutzer hat in seinem persönlichen Menü (das durch Klicken auf das Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke der Seite aufgerufen werden kann) den Eintrag "Beobachtungsliste". Wenn Sie auf diesen Eintrag klicken, wird <code> | + | Jeder Benutzer hat in seinem persönlichen Menü (das durch Klicken auf das Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke der Seite aufgerufen werden kann) den Eintrag "Beobachtungsliste". Wenn Sie auf diesen Eintrag klicken, wird <code>Spezial:Beobachtungsliste</code> angezeigt, in der sich die Liste mit allen beobachteten Seiten befindet. |
Hier können Benutzer die relevantesten Informationen zu den Seiten in ihrer Beobachtungsliste anzeigen und die Liste nach verschiedenen Kriterien filtern. | Hier können Benutzer die relevantesten Informationen zu den Seiten in ihrer Beobachtungsliste anzeigen und die Liste nach verschiedenen Kriterien filtern. | ||
− | Seiten, die seit dem letzten Besuch des Benutzers geändert wurden, sind fett gedruckt. Alle Seiten können als "gelesen" markiert werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Alle | + | Seiten, die seit dem letzten Besuch des Benutzers geändert wurden, sind fett gedruckt. Alle Seiten können als "gelesen" markiert werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Seiten als besucht markieren" klicken. Diese wird angezeigt, wenn solche Seiten vorhanden sind. |
− | ===Andere Möglichkeiten, um Seiten in die | + | ===Andere Möglichkeiten, um Seiten in die Beobachtungliste zu bringen=== |
− | Zusätzlich zum manuellen Markieren der Seite als "beobachtet" gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie die Seite automatisch zur Beobachtungsliste hinzugefügt werden kann. Wenn | + | Zusätzlich zum manuellen Markieren der Seite als "beobachtet" gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie die Seite automatisch zur Beobachtungsliste hinzugefügt werden kann. Wenn Sie beispielsweise eine Seite erstellen oder bearbeiten, wird diese Seite Ihrer Überwachungsliste hinzugefügt (sofern nicht ausdrücklich anders festgelegt). |
===Benachrichtigungen=== | ===Benachrichtigungen=== | ||
Alle Benutzer, die eine bestimmte Seite ansehen, erhalten Benachrichtigungen über alle Änderungen auf dieser Seite, wenn die Seite bearbeitet, gelöscht, verschoben ... wird. | Alle Benutzer, die eine bestimmte Seite ansehen, erhalten Benachrichtigungen über alle Änderungen auf dieser Seite, wenn die Seite bearbeitet, gelöscht, verschoben ... wird. | ||
− | Um Benachrichtigungen zu erhalten, muss der Benutzer relevante Benachrichtigungen in seinen | + | Um Benachrichtigungen zu erhalten, muss der Benutzer relevante Benachrichtigungen in seinen Einstellungen auf der Registerkarte "Benachrichtigungen" abonnieren. |
==Watchlist Widget== | ==Watchlist Widget== | ||
[[File:Watchlist4a.png|thumb|Preferences für Watchlist widget]] | [[File:Watchlist4a.png|thumb|Preferences für Watchlist widget]] | ||
− | BlueSpiceWatchlist bietet auch ein Widget zum Anzeigen der | + | Die Erweiterung BlueSpiceWatchlist bietet auch ein Widget zum Anzeigen der Überwachungsliste in der persönlichen Navigation der [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceUserSideBar|Seiten]]. |
− | Diese Liste kann | + | Diese Liste kann über die Einstellungen im Reiter "BlueSpice" konfiguriert werden: |
*Anzahl der Einträge - Anzahl der Seiten, die im Widget angezeigt werden sollen | *Anzahl der Einträge - Anzahl der Seiten, die im Widget angezeigt werden sollen | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
− | Unsere [[Referenz: | + | Unsere [[Referenz:BlueSpiceWatchlist|Referenz-Seite]]. |
{{Translation}} | {{Translation}} |