Setup:Installationsanleitung/Systemvorbereitung/Linux/MariaDB: Unterschied zwischen den Versionen

[freigegebene Version][freigegebene Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:MariaDB}} __TOC__ {{Vorlage:Important|text=BlueSpice speichert Ihre Inhalte in einer Datenbank, für die Sie einen entsprechenden Server i…“)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
 
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)


icon required.png
BlueSpice speichert Ihre Inhalte in einer Datenbank, für die Sie einen entsprechenden Server installieren müssen. Die hier aufgeführten Schritte sind zwingend erforderlich.

Installation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Installieren Sie MariaDB über Aptitude:

                apt update; \
apt install mariadb-server mariadb-client; \
apt clean
            

Datenbankbenutzer für BlueSpice anlegen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legen Sie nach erfolgter Installation direkt einen Datenbankbenutzer für MariaDB mit folgendem Befehl an:

mysql -e "GRANT ALL ON bluespice.* TO 'bluespice'@'127.0.0.1' IDENTIFIED BY '<ein Passwort Ihrer Wahl>';"

Nächster Schritt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haben Sie alle Schritte erfolgreich abgeschlossen können Sie zum nächsten Schritt "Jetty" weiter gehen.


Anhänge

Diskussionen