Handbuch:Erweiterung/BlueSpicePrivacy: Unterschied zwischen den Versionen
[freigegebene Version] | [freigegebene Version] |
Inhaltsverzeichnis
Was ist BlueSpicePrivacy?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit BlueSpicePrivacy (Privatsphäreeinstellungen bzw. Datenschutzverwaltung) kann jeder Benutzer im Wiki steuern, wie seine Daten vom Wiki gesammelt und verwendet werden
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cookie Zustimmung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beim ersten Besuch des Wikis wird jedem anonymen oder registrierten Benutzer eine Aufforderung angezeigt, die vom Wiki gesammelten Cookies zu akzeptieren. Der Benutzer hat die Möglichkeit, schnell alle Cookies zu akzeptieren oder jede Gruppe von Cookies separat zu verwalten. Klicken Sie dazu in der Eingabeaufforderung auf die Schaltfläche, um die Einstellungen für die Cookie-Zustimmung zu öffnen. Es gibt verschiedene Gruppen von Cookies, basierend auf der Funktion, die sie ausführen:
- Notwendige Cookies - Cookies, die benötigt werden, damit der Benutzer das Wiki nutzen kann (Cookies zum Speichern von Sitzungsinformationen, Benutzer-ID-Daten ...)
- Convenience-Cookies - Cookies, die ein komfortableres Wiki-Erlebnis ermöglichen (Speicherung des Status von Komponenten der Benutzeroberfläche, einige Benutzereinstellungen ...)
Das Akzeptieren von (zumindest der notwendigen) Cookies ist obligatorisch, bevor Sie das Wiki zum ersten Mal betreten.
Die Cookie-Einstellungen können später jederzeit geändert werden, indem Sie in den Fußzeilen-Links auf "Cookie-Einwilligung ändern" oder auf Spezial:Privatsphäre-Center
klicken.
Datenschutzzentrale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Datenschutzzentrale ist der Hub für die Datenschutzeinstellungen des Benutzers. Sie befindet sich im persönlichen Menü des Benutzers (Klicken auf das Benutzerbild in der oberen rechten Ecke) oder durch Navigieren zu Spezial:Privatsphäre-Center
.
Diese Spezialseite besteht aus einer Reihe von "Modulen", die jeweils bestimmte datenschutzrelevante Funktionen ausführen.
Anonymisierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In diesem Bereich können Benutzer ihren Account im Wiki anonymisieren. Dies bedeutet, dass Benutzer ihren Benutzernamen im Wiki ändern können. Der neue Benutzername wird überall dort angezeigt, wo er im Wiki verwendet wird, einschließlich Kommentare, Seitenverläufe, Protokolle... Alle Spuren früherer Benutzerinformationen, einschließlich Profilinformationen. Profildaten usw. werden entfernt oder umbenannt. Um ihr Konto zu anonymisieren, sollte der Benutzer den neuen Benutzernamen auswählen (standardmäßig wird ein zufälliger anonymisierter Benutzername angeboten) und auf "Mein Konto anonymisieren" klicken. Nach der Bestätigung wird der Anonymisierungsprozess gestartet und der Benutzer erhält eine Benachrichtigung, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Lösche deinen Account[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Benutzer können alle Spuren ihres Kontos aus dem Wiki löschen, indem sie auf die Schaltfläche "Konto löschen" klicken. Nach der Bestätigung wird das Benutzerkonto gelöscht. Im Falle eines Fehlers wird der Benutzer über den fehlgeschlagenen Löschvorgang informiert. Durch das Löschen ihres Kontos entfernen Benutzer alle Erwähnungen ihres Benutzerkontos an einer beliebigen Stelle im Wiki, wobei alle ihre Beiträge dem "Gelöschten Benutzer" zugeordnet werden, der anstelle des ursprünglichen Benutzernamens angezeigt wird.
Transparenz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit diesem Modul können Benutzer alle im Wiki enthaltenen Daten anzeigen und exportieren. Um die Daten nur anzuzeigen, ohne sie zu exportieren, kann der Benutzer auf die Schaltfläche "Alle Daten anzeigen" klicken. Daraufhin wird ein Dialogfeld geöffnet, das alle Daten enthält, die das Wiki über den Benutzer gesammelt hat. Die Daten werden in folgende Gruppen eingeteilt:
- Erwähnungen im Inhalt - Schnipsel des Seiteninhalts, in dem der Name des Benutzers erwähnt wird
- Arbeitsdaten - Daten aus den Erweiterungen - Erinnerungen, die Benutzer haben, Seitenzuweisungen...
- Persönliche Daten - Profildaten, persönliche Informationen und Benutzerstatus im Wiki
- Aktionsdaten - Protokolldaten für Benutzeraktionen - Änderungen, Seitenlöschungen, Seitenverschiebungen, Verwaltungsaktionen...
Zum Exportieren der Daten kann der Benutzer Gruppen (aus den oben genannten Gruppen) zum Exportieren auswählen und das Format (HTML oder CSV) auswählen. Klicken Sie nach Auswahl der gewünschten Optionen auf "Daten exportieren", um die kompilierte Datei herunterzuladen.
Einverständniserklärung zum Datenschutz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In diesem Abschnitt können Benutzer ihre Einwilligung in die Datenschutzrichtlinie des Wikis ändern (weitere Optionen werden möglicherweise basierend auf der jeweiligen Wiki-Konfiguration angezeigt) und die Zustimmung zu Cookies ändern (wie oben beschrieben).
Aktionen anfordern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Wiki kann so konfiguriert werden, dass Benutzer bestimmte Aktionen nicht direkt ausführen können, sondern diese Operation zuerst anfordern müssen. Das Anfordern von Aktionen gilt für:
- Anonymisierung
- "Lösche deinen Account"
Anfragen können für das Wiki durch die Einstellungen $bsgPrivacyEnableRequests = true;
in LocalSettings.php
aktiviert werden
Nach der Aktivierung wird den Benutzern in den Abschnitten zur Anonymisierung und Löschung des Kontos ein Anforderungsformular angezeigt. Dort können Benutzer auf "Anonymisierung beantragen" bzw. "Löschung des Kontos beantragen" klicken. Zum Löschen eines Kontos können Benutzer einen optionalen Kommentar eingeben, in dem der Grund für die Anforderung erläutert wird.
Alle eingereichten Anfragen werden den Wiki-Administratoren zur Überprüfung vorgelegt.
Sobald Benutzer die Anforderung abschicken, wird bei jedem Besuch des Datenschutzcenters (bis die Anforderung gelöst ist) die Meldung "Anforderung ausstehend" angezeigt. Wenn die Anfrage abgelehnt wird, werden Benutzer benachrichtigt und erhalten eine Benachrichtigung über die abgelehnte Anfrage mit einem Kommentar des Wiki-Administrators.
Wenn die Anforderung des Benutzers genehmigt wird, werden sie über diese Aktion benachrichtigt.
Benutzeranfragen prüfen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiki-Administratoren (Benutzer mit zugewiesener Administrator-Rolle) können auf die Seite "Datenschutzverwaltung" zugreifen, die sich in der linken Navigation unter "Globale Aktionen", im Abschnitt "Verwaltung" oder unter Spezial:Privatsphäreeinstellungen
befindet. Dort können sie die von Benutzern gesendeten Anforderungen ansehen und sie überprüfen, genehmigen oder ablehnen. Diese Aktionen können ausgeführt werden, indem Sie in jeder Anforderungszeile auf die Symbole "Prüfen" oder "Blockieren" klicken, um sie zu genehmigen bzw. zu verweigern.
Außerdem können Wiki-Administratoren auf dieser Seite den Status der Einwilligung in die Datenschutzrichtlinie für jeden Benutzer im Wiki einsehen.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unsere Referenz-Seite.
<bookshelf src="Book:Nutzerhandbuch" /> __TOC__ == Was ist BlueSpicePrivacy? == Mit '''BlueSpicePrivacy''' (Privatsphäreeinstellungen bzw. Datenschutzverwaltung) kann jeder Benutzer im Wiki steuern, wie seine Daten vom Wiki gesammelt und verwendet werden == Verwendung == === Cookie Zustimmung == ===Cookie Zustimmung=== [[File:PrivacyCookieConsent1a.png| thumb | Cookie-Einverständniserklärung]] Beim ersten Besuch des Wikis wird jedem anonymen oder registrierten Benutzer eine Aufforderung angezeigt, die vom Wiki gesammelten Cookies zu akzeptieren. Der Benutzer hat die Möglichkeit, schnell alle Cookies zu akzeptieren oder jede Gruppe von Cookies separat zu verwalten. Klicken Sie dazu in der Eingabeaufforderung auf die Schaltfläche, um die Einstellungen für die Cookie-Zustimmung zu öffnen. Es gibt verschiedene Gruppen von Cookies, basierend auf der Funktion, die sie ausführen: * Notwendige Cookies - Cookies, die benötigt werden, damit der Benutzer das Wiki nutzen kann (Cookies zum Speichern von Sitzungsinformationen, Benutzer-ID-Daten ...) * Convenience-Cookies - Cookies, die ein komfortableres Wiki-Erlebnis ermöglichen (Speicherung des Status von Komponenten der Benutzeroberfläche, einige Benutzereinstellungen ...) Das Akzeptieren von (zumindest der notwendigen) Cookies ist obligatorisch, bevor Sie das Wiki zum ersten Mal betreten. Die Cookie-Einstellungen können später jederzeit geändert werden, indem Sie in den Fußzeilen-Links auf "Cookie-Einwilligung ändern" oder auf <code>Spezial:Privatsphäre-Center</code> klicken. === Datenschutzzentrale === [[Datei:PrivacyCenter1a.png| thumb | Datenschutzzentrale ]] Die Datenschutzzentrale ist der Hub für die Datenschutzeinstellungen des Benutzers. Sie befindet sich im persönlichen Menü des Benutzers (Klicken auf das Benutzerbild in der oberen rechten Ecke) oder durch Navigieren zu <code>Spezial:Privatsphäre-Center</code>. Diese Spezialseite besteht aus einer Reihe von "Modulen", die jeweils bestimmte datenschutzrelevante Funktionen ausführen. ==== Anonymisierung ==== In diesem Bereich können Benutzer ihren Account im Wiki anonymisieren. Dies bedeutet, dass Benutzer ihren Benutzernamen im Wiki ändern können. Der neue Benutzername wird überall dort angezeigt, wo er im Wiki verwendet wird, einschließlich Kommentare, Seitenverläufe, Protokolle... Alle Spuren früherer Benutzerinformationen, einschließlich Profilinformationen. Profildaten usw. werden entfernt oder umbenannt. Um ihr Konto zu anonymisieren, sollte der Benutzer den neuen Benutzernamen auswählen (standardmäßig wird ein zufälliger anonymisierter Benutzername angeboten) und auf "Mein Konto anonymisieren" klicken. Nach der Bestätigung wird der Anonymisierungsprozess gestartet und der Benutzer erhält eine Benachrichtigung, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. ==== Lösche deinen Account ==== Benutzer können alle Spuren ihres Kontos aus dem Wiki löschen, indem sie auf die Schaltfläche "Konto löschen" klicken. Nach der Bestätigung wird das Benutzerkonto gelöscht. Im Falle eines Fehlers wird der Benutzer über den fehlgeschlagenen Löschvorgang informiert. Durch das Löschen ihres Kontos entfernen Benutzer alle Erwähnungen ihres Benutzerkontos an einer beliebigen Stelle im Wiki, wobei alle ihre Beiträge dem "Gelöschten Benutzer" zugeordnet werden, der anstelle des ursprünglichen Benutzernamens angezeigt wird. ==== Transparenz ==== [[File:PrivacyCenterViewData.png| thumb | Auf dem Benutzer gesammeltes Daten-Wiki anzeigen]] Mit diesem Modul können Benutzer alle im Wiki enthaltenen Daten anzeigen und exportieren. Um die Daten nur anzuzeigen, ohne sie zu exportieren, kann der Benutzer auf die Schaltfläche "Alle Daten anzeigen" klicken. Daraufhin wird ein Dialogfeld geöffnet, das alle Daten enthält, die das Wiki über den Benutzer gesammelt hat. Die Daten werden in folgende Gruppen eingeteilt: * Erwähnungen im Inhalt - Schnipsel des Seiteninhalts, in dem der Name des Benutzers erwähnt wird * Arbeitsdaten - Daten aus den Erweiterungen - Erinnerungen, die Benutzer haben, Seitenzuweisungen... * Persönliche Daten - Profildaten, persönliche Informationen und Benutzerstatus im Wiki * Aktionsdaten - Protokolldaten für Benutzeraktionen - Änderungen, Seitenlöschungen, Seitenverschiebungen, Verwaltungsaktionen... Zum Exportieren der Daten kann der Benutzer Gruppen (aus den oben genannten Gruppen) zum Exportieren auswählen und das Format (HTML oder CSV) auswählen. Klicken Sie nach Auswahl der gewünschten Optionen auf "Daten exportieren", um die kompilierte Datei herunterzuladen. ==== Einverständniserklärung zum Datenschutz ==== In diesem Abschnitt können Benutzer ihre Einwilligung in die Datenschutzrichtlinie des Wikis ändern (weitere Optionen werden möglicherweise basierend auf der jeweiligen Wiki-Konfiguration angezeigt) und die Zustimmung zu Cookies ändern (wie oben beschrieben). == Aktionen anfordern == [[File:PrivacyNoRequest1a.png| thumb | Datenschutzcenter mit aktivierten Anfragen]] Das Wiki kann so konfiguriert werden, dass Benutzer bestimmte Aktionen nicht direkt ausführen können, sondern diese Operation zuerst anfordern müssen. Das Anfordern von Aktionen gilt für: * Anonymisierung * "Lösche deinen Account" Anfragen können für das Wiki durch die Einstellungen <code>$bsgPrivacyEnableRequests = true;</code> in <code>LocalSettings.php </code> aktiviert werden Nach der Aktivierung wird den Benutzern in den Abschnitten zur Anonymisierung und Löschung des Kontos ein Anforderungsformular angezeigt. Dort können Benutzer auf "Anonymisierung beantragen" bzw. "Löschung des Kontos beantragen" klicken. Zum Löschen eines Kontos können Benutzer einen optionalen Kommentar eingeben, in dem der Grund für die Anforderung erläutert wird. Alle eingereichten Anfragen werden den Wiki-Administratoren zur Überprüfung vorgelegt. Sobald Benutzer die Anforderung abschicken, wird bei jedem Besuch des Datenschutzcenters (bis die Anforderung gelöst ist) die Meldung "Anforderung ausstehend" angezeigt. Wenn die Anfrage abgelehnt wird, werden Benutzer benachrichtigt und erhalten eine Benachrichtigung über die abgelehnte Anfrage mit einem Kommentar des Wiki-Administrators. Wenn die Anforderung des Benutzers genehmigt wird, werden sie über diese Aktion benachrichtigt. === Benutzeranfragen prüfen === [[File:PrivacyAdmin1a.png|thumb | Datenschutz admin]] Wiki-Administratoren (Benutzer mit zugewiesener Administrator-Rolle) können auf die Seite "Datenschutzverwaltung" zugreifen, die sich in der linken Navigation unter "Globale Aktionen", im Abschnitt "Verwaltung" oder unter <code>Spezial:Privatsphäreeinstellungen</code> befindet. Dort können sie die von Benutzern gesendeten Anforderungen ansehen und sie überprüfen, genehmigen oder ablehnen. Diese Aktionen können ausgeführt werden, indem Sie in jeder Anforderungszeile auf die Symbole "Prüfen" oder "Blockieren" klicken, um sie zu genehmigen bzw. zu verweigern. Außerdem können Wiki-Administratoren auf dieser Seite den Status der Einwilligung in die Datenschutzrichtlinie für jeden Benutzer im Wiki einsehen. ==Siehe auch== Unsere [[Referenz:BlueSpicePrivacy|Referenz-Seite]]. {{Translation}}
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
− | == Was ist BlueSpicePrivacy? == | + | ==Was ist BlueSpicePrivacy?== |
Mit '''BlueSpicePrivacy''' (Privatsphäreeinstellungen bzw. Datenschutzverwaltung) kann jeder Benutzer im Wiki steuern, wie seine Daten vom Wiki gesammelt und verwendet werden | Mit '''BlueSpicePrivacy''' (Privatsphäreeinstellungen bzw. Datenschutzverwaltung) kann jeder Benutzer im Wiki steuern, wie seine Daten vom Wiki gesammelt und verwendet werden | ||
− | == Verwendung == | + | ==Verwendung== |
− | === Cookie Zustimmung === | + | ===Cookie Zustimmung=== |
[[File:PrivacyCookieConsent1a.png| thumb | Cookie-Einverständniserklärung]] | [[File:PrivacyCookieConsent1a.png| thumb | Cookie-Einverständniserklärung]] | ||
Beim ersten Besuch des Wikis wird jedem anonymen oder registrierten Benutzer eine Aufforderung angezeigt, die vom Wiki gesammelten Cookies zu akzeptieren. Der Benutzer hat die Möglichkeit, schnell alle Cookies zu akzeptieren oder jede Gruppe von Cookies separat zu verwalten. Klicken Sie dazu in der Eingabeaufforderung auf die Schaltfläche, um die Einstellungen für die Cookie-Zustimmung zu öffnen. Es gibt verschiedene Gruppen von Cookies, basierend auf der Funktion, die sie ausführen: | Beim ersten Besuch des Wikis wird jedem anonymen oder registrierten Benutzer eine Aufforderung angezeigt, die vom Wiki gesammelten Cookies zu akzeptieren. Der Benutzer hat die Möglichkeit, schnell alle Cookies zu akzeptieren oder jede Gruppe von Cookies separat zu verwalten. Klicken Sie dazu in der Eingabeaufforderung auf die Schaltfläche, um die Einstellungen für die Cookie-Zustimmung zu öffnen. Es gibt verschiedene Gruppen von Cookies, basierend auf der Funktion, die sie ausführen: | ||
− | * Notwendige Cookies - Cookies, die benötigt werden, damit der Benutzer das Wiki nutzen kann (Cookies zum Speichern von Sitzungsinformationen, Benutzer-ID-Daten ...) | + | *Notwendige Cookies - Cookies, die benötigt werden, damit der Benutzer das Wiki nutzen kann (Cookies zum Speichern von Sitzungsinformationen, Benutzer-ID-Daten ...) |
− | * Convenience-Cookies - Cookies, die ein komfortableres Wiki-Erlebnis ermöglichen (Speicherung des Status von Komponenten der Benutzeroberfläche, einige Benutzereinstellungen ...) | + | *Convenience-Cookies - Cookies, die ein komfortableres Wiki-Erlebnis ermöglichen (Speicherung des Status von Komponenten der Benutzeroberfläche, einige Benutzereinstellungen ...) |
Das Akzeptieren von (zumindest der notwendigen) Cookies ist obligatorisch, bevor Sie das Wiki zum ersten Mal betreten. | Das Akzeptieren von (zumindest der notwendigen) Cookies ist obligatorisch, bevor Sie das Wiki zum ersten Mal betreten. | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Die Cookie-Einstellungen können später jederzeit geändert werden, indem Sie in den Fußzeilen-Links auf "Cookie-Einwilligung ändern" oder auf <code>Spezial:Privatsphäre-Center</code> klicken. | Die Cookie-Einstellungen können später jederzeit geändert werden, indem Sie in den Fußzeilen-Links auf "Cookie-Einwilligung ändern" oder auf <code>Spezial:Privatsphäre-Center</code> klicken. | ||
− | === Datenschutzzentrale === | + | ===Datenschutzzentrale=== |
[[Datei:PrivacyCenter1a.png| thumb | Datenschutzzentrale ]] | [[Datei:PrivacyCenter1a.png| thumb | Datenschutzzentrale ]] | ||
Die Datenschutzzentrale ist der Hub für die Datenschutzeinstellungen des Benutzers. Sie befindet sich im persönlichen Menü des Benutzers (Klicken auf das Benutzerbild in der oberen rechten Ecke) oder durch Navigieren zu <code>Spezial:Privatsphäre-Center</code>. | Die Datenschutzzentrale ist der Hub für die Datenschutzeinstellungen des Benutzers. Sie befindet sich im persönlichen Menü des Benutzers (Klicken auf das Benutzerbild in der oberen rechten Ecke) oder durch Navigieren zu <code>Spezial:Privatsphäre-Center</code>. | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Diese Spezialseite besteht aus einer Reihe von "Modulen", die jeweils bestimmte datenschutzrelevante Funktionen ausführen. | Diese Spezialseite besteht aus einer Reihe von "Modulen", die jeweils bestimmte datenschutzrelevante Funktionen ausführen. | ||
− | ==== Anonymisierung ==== | + | ====Anonymisierung==== |
In diesem Bereich können Benutzer ihren Account im Wiki anonymisieren. Dies bedeutet, dass Benutzer ihren Benutzernamen im Wiki ändern können. Der neue Benutzername wird überall dort angezeigt, wo er im Wiki verwendet wird, einschließlich Kommentare, Seitenverläufe, Protokolle... Alle Spuren früherer Benutzerinformationen, einschließlich Profilinformationen. Profildaten usw. werden entfernt oder umbenannt. | In diesem Bereich können Benutzer ihren Account im Wiki anonymisieren. Dies bedeutet, dass Benutzer ihren Benutzernamen im Wiki ändern können. Der neue Benutzername wird überall dort angezeigt, wo er im Wiki verwendet wird, einschließlich Kommentare, Seitenverläufe, Protokolle... Alle Spuren früherer Benutzerinformationen, einschließlich Profilinformationen. Profildaten usw. werden entfernt oder umbenannt. | ||
Um ihr Konto zu anonymisieren, sollte der Benutzer den neuen Benutzernamen auswählen (standardmäßig wird ein zufälliger anonymisierter Benutzername angeboten) und auf "Mein Konto anonymisieren" klicken. Nach der Bestätigung wird der Anonymisierungsprozess gestartet und der Benutzer erhält eine Benachrichtigung, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. | Um ihr Konto zu anonymisieren, sollte der Benutzer den neuen Benutzernamen auswählen (standardmäßig wird ein zufälliger anonymisierter Benutzername angeboten) und auf "Mein Konto anonymisieren" klicken. Nach der Bestätigung wird der Anonymisierungsprozess gestartet und der Benutzer erhält eine Benachrichtigung, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. | ||
− | ==== Lösche deinen Account ==== | + | ====Lösche deinen Account==== |
Benutzer können alle Spuren ihres Kontos aus dem Wiki löschen, indem sie auf die Schaltfläche "Konto löschen" klicken. Nach der Bestätigung wird das Benutzerkonto gelöscht. Im Falle eines Fehlers wird der Benutzer über den fehlgeschlagenen Löschvorgang informiert. | Benutzer können alle Spuren ihres Kontos aus dem Wiki löschen, indem sie auf die Schaltfläche "Konto löschen" klicken. Nach der Bestätigung wird das Benutzerkonto gelöscht. Im Falle eines Fehlers wird der Benutzer über den fehlgeschlagenen Löschvorgang informiert. | ||
Durch das Löschen ihres Kontos entfernen Benutzer alle Erwähnungen ihres Benutzerkontos an einer beliebigen Stelle im Wiki, wobei alle ihre Beiträge dem "Gelöschten Benutzer" zugeordnet werden, der anstelle des ursprünglichen Benutzernamens angezeigt wird. | Durch das Löschen ihres Kontos entfernen Benutzer alle Erwähnungen ihres Benutzerkontos an einer beliebigen Stelle im Wiki, wobei alle ihre Beiträge dem "Gelöschten Benutzer" zugeordnet werden, der anstelle des ursprünglichen Benutzernamens angezeigt wird. | ||
− | ==== Transparenz ==== | + | ====Transparenz==== |
[[File:PrivacyCenterViewData.png| thumb | Auf dem Benutzer gesammeltes Daten-Wiki anzeigen]] | [[File:PrivacyCenterViewData.png| thumb | Auf dem Benutzer gesammeltes Daten-Wiki anzeigen]] | ||
Mit diesem Modul können Benutzer alle im Wiki enthaltenen Daten anzeigen und exportieren. | Mit diesem Modul können Benutzer alle im Wiki enthaltenen Daten anzeigen und exportieren. | ||
Um die Daten nur anzuzeigen, ohne sie zu exportieren, kann der Benutzer auf die Schaltfläche "Alle Daten anzeigen" klicken. Daraufhin wird ein Dialogfeld geöffnet, das alle Daten enthält, die das Wiki über den Benutzer gesammelt hat. Die Daten werden in folgende Gruppen eingeteilt: | Um die Daten nur anzuzeigen, ohne sie zu exportieren, kann der Benutzer auf die Schaltfläche "Alle Daten anzeigen" klicken. Daraufhin wird ein Dialogfeld geöffnet, das alle Daten enthält, die das Wiki über den Benutzer gesammelt hat. Die Daten werden in folgende Gruppen eingeteilt: | ||
− | * Erwähnungen im Inhalt - Schnipsel des Seiteninhalts, in dem der Name des Benutzers erwähnt wird | + | *Erwähnungen im Inhalt - Schnipsel des Seiteninhalts, in dem der Name des Benutzers erwähnt wird |
− | * Arbeitsdaten - Daten aus den Erweiterungen - Erinnerungen, die Benutzer haben, Seitenzuweisungen... | + | *Arbeitsdaten - Daten aus den Erweiterungen - Erinnerungen, die Benutzer haben, Seitenzuweisungen... |
− | * Persönliche Daten - Profildaten, persönliche Informationen und Benutzerstatus im Wiki | + | *Persönliche Daten - Profildaten, persönliche Informationen und Benutzerstatus im Wiki |
− | * Aktionsdaten - Protokolldaten für Benutzeraktionen - Änderungen, Seitenlöschungen, Seitenverschiebungen, Verwaltungsaktionen... | + | *Aktionsdaten - Protokolldaten für Benutzeraktionen - Änderungen, Seitenlöschungen, Seitenverschiebungen, Verwaltungsaktionen... |
Zum Exportieren der Daten kann der Benutzer Gruppen (aus den oben genannten Gruppen) zum Exportieren auswählen und das Format (HTML oder CSV) auswählen. Klicken Sie nach Auswahl der gewünschten Optionen auf "Daten exportieren", um die kompilierte Datei herunterzuladen. | Zum Exportieren der Daten kann der Benutzer Gruppen (aus den oben genannten Gruppen) zum Exportieren auswählen und das Format (HTML oder CSV) auswählen. Klicken Sie nach Auswahl der gewünschten Optionen auf "Daten exportieren", um die kompilierte Datei herunterzuladen. | ||
− | ==== Einverständniserklärung zum Datenschutz ==== | + | ====Einverständniserklärung zum Datenschutz==== |
In diesem Abschnitt können Benutzer ihre Einwilligung in die Datenschutzrichtlinie des Wikis ändern (weitere Optionen werden möglicherweise basierend auf der jeweiligen Wiki-Konfiguration angezeigt) und die Zustimmung zu Cookies ändern (wie oben beschrieben). | In diesem Abschnitt können Benutzer ihre Einwilligung in die Datenschutzrichtlinie des Wikis ändern (weitere Optionen werden möglicherweise basierend auf der jeweiligen Wiki-Konfiguration angezeigt) und die Zustimmung zu Cookies ändern (wie oben beschrieben). | ||
− | == Aktionen anfordern == | + | ==Aktionen anfordern== |
[[File:PrivacyNoRequest1a.png| thumb | Datenschutzcenter mit aktivierten Anfragen]] | [[File:PrivacyNoRequest1a.png| thumb | Datenschutzcenter mit aktivierten Anfragen]] | ||
Das Wiki kann so konfiguriert werden, dass Benutzer bestimmte Aktionen nicht direkt ausführen können, sondern diese Operation zuerst anfordern müssen. | Das Wiki kann so konfiguriert werden, dass Benutzer bestimmte Aktionen nicht direkt ausführen können, sondern diese Operation zuerst anfordern müssen. | ||
Das Anfordern von Aktionen gilt für: | Das Anfordern von Aktionen gilt für: | ||
− | * Anonymisierung | + | *Anonymisierung |
− | * "Lösche deinen Account" | + | *"Lösche deinen Account" |
Anfragen können für das Wiki durch die Einstellungen <code>$bsgPrivacyEnableRequests = true;</code> in <code>LocalSettings.php </code> aktiviert werden | Anfragen können für das Wiki durch die Einstellungen <code>$bsgPrivacyEnableRequests = true;</code> in <code>LocalSettings.php </code> aktiviert werden | ||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
Wenn die Anforderung des Benutzers genehmigt wird, werden sie über diese Aktion benachrichtigt. | Wenn die Anforderung des Benutzers genehmigt wird, werden sie über diese Aktion benachrichtigt. | ||
− | === Benutzeranfragen prüfen === | + | ===Benutzeranfragen prüfen=== |
[[File:PrivacyAdmin1a.png|thumb | Datenschutz admin]] | [[File:PrivacyAdmin1a.png|thumb | Datenschutz admin]] | ||
Wiki-Administratoren (Benutzer mit zugewiesener Administrator-Rolle) können auf die Seite "Datenschutzverwaltung" zugreifen, die sich in der linken Navigation unter "Globale Aktionen", im Abschnitt "Verwaltung" oder unter <code>Spezial:Privatsphäreeinstellungen</code> befindet. | Wiki-Administratoren (Benutzer mit zugewiesener Administrator-Rolle) können auf die Seite "Datenschutzverwaltung" zugreifen, die sich in der linken Navigation unter "Globale Aktionen", im Abschnitt "Verwaltung" oder unter <code>Spezial:Privatsphäreeinstellungen</code> befindet. |