Archive:Erweiterung/TopMenuBarCustomizer: Unterschied zwischen den Versionen
K (Mlink-rodrigue verschob die Seite Handbuch:Erweiterung/TopMenuBarCustomizer nach Archive:Erweiterung/TopMenuBarCustomizer, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: 2.27) |
Inhaltsverzeichnis
Was ist TopMenuBarCustomizer?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
TopMenuBarCustomizer bietet die Möglichkeit, die Top-Menü-Links anzupassen.
Die TopBarMenuCustomizer-Erweiterung zeigt ein editierbares Menü an. Es erlaubt ein ("einstufiges") Drop-Down.
Wo finde ich die Funktion?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wie im Bild oben zu sehen ist, befindet sich das TopBar-Menü oben auf der Seite. Wenn Sie das TopBarMenu bearbeiten wollen, geben Sie 'yoururl'/MediaWiki ein: TopBarMenu
in der Browserleiste. Dadurch werden Sie zu TopBar-Menüleiste weitergeleitet, die den Text des TopBar-Menüs enthält. MediaWiki Namespace Zugriffsberechtigung ist erforderlich.
Die Funktionalität von ...[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Links werden wie folgt erstellt:
- Systemtitel (obligatorisch).
- URL: Urls können sowohl Seiten im MediaWiki (z.B. Main_Page; HQ:Testpage) als auch externe Links (z.B. http://google.com) sein.
- Titel anzeigen: Wenn es keinen Anzeigetitel gibt, wird der Systemtitel angezeigt.
Konvention für Links auf erster Ebene:
* Systemtitel|Url|Titel anzeigen
Es können maximal 5 Einträge auf der ersten Ebene sein.
Konvention für Links auf zweiter Ebene:
** Systemtitel|Url|Titel anzeigen
Es können maximal 25 Einträge vorhanden sein.
Beispiel:
* Wiki|Wiki * Blog|Blog * Startseite|BlueSpice Startseite|http://www.blue-spice.org * Social Network|Social Network|http://www.facebook.com/BlueSpice.for.MediaWiki
Tipps für die Arbeit mit...[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wenn die Seite MediaWiki: TopBarMenu wurde noch nicht erstellt, dann werden die Einträge "Wiki" und "Blog" angezeigt.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unsere Referenz-Seite.
__TOC__{{Box Veraltet}} ==Was ist TopMenuBarCustomizer?== '''TopMenuBarCustomizer''' bietet die Möglichkeit, die Top-Menü-Links anzupassen. :::[[File: BlueSpice2-TopBarMenu-Beispiel.png|thumb|none|700px|Screenshot: TopBarMenu of BlueSpice with additional links]] Die TopBarMenuCustomizer-Erweiterung zeigt ein editierbares Menü an. Es erlaubt ein ("einstufiges") Drop-Down. ==Wo finde ich die Funktion?== Wie im Bild oben zu sehen ist, befindet sich das TopBar-Menü oben auf der Seite. Wenn Sie das TopBarMenu bearbeiten wollen, geben Sie <code>'yoururl'/MediaWiki ein: TopBarMenu</code> in der Browserleiste. Dadurch werden Sie zu TopBar-Menüleiste weitergeleitet, die den Text des TopBar-Menüs enthält. MediaWiki Namespace Zugriffsberechtigung ist erforderlich. ==Die Funktionalität von ...== Links werden wie folgt erstellt: *Systemtitel (obligatorisch). *URL: Urls können sowohl Seiten im MediaWiki (z.B. Main_Page; HQ:Testpage) als auch externe Links (z.B. http://google.com) sein. *Titel anzeigen: Wenn es keinen Anzeigetitel gibt, wird der Systemtitel angezeigt. Konvention für Links auf erster Ebene: <pre> * Systemtitel|Url|Titel anzeigen </pre> Es können maximal 5 Einträge auf der ersten Ebene sein. Konvention für Links auf zweiter Ebene: <pre> ** Systemtitel|Url|Titel anzeigen </pre> Es können maximal 25 Einträge vorhanden sein. Beispiel: <pre>* Wiki|Wiki * Blog|Blog * Startseite|BlueSpice Startseite|http://www.blue-spice.org * Social Network|Social Network|http://www.facebook.com/BlueSpice.for.MediaWiki </pre> ==Tipps für die Arbeit mit...== Wenn die Seite MediaWiki: TopBarMenu wurde noch nicht erstellt, dann werden die Einträge "Wiki" und "Blog" angezeigt. ==Siehe auch== Unsere [[TopMenuBarCustomizer|Referenz-Seite]].
(kein Unterschied)
|