VisualEditor/Versionsvergleich: Unterschied zwischen den Versionen
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
In BlueSpice 3 wurde der Editor durch die MediaWiki-Erweiterung VisualEditor ersetzt. Hier erhalten Sie einen visuellen Vergleich der beiden Editoren mit einer Erläuterung zu den Funktionen. Wie Sie mit VisualEditor in BlueSpice 3 arbeiten, lernen Sie auf der Hauptseite zu diesem Thema.
Vergleich der Menüanordnung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wenn Sie bereits mit BlueSpice 2 gearbeitet haben, kennen Sie noch den Editor dieser Version:
Folgende Abbildung zeigt, wo sich die Editor-Funktionen im Vergleich zur Vorgängerversion befinden:
Editorfunktionen im Vergleich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ID | Funktion |
---|---|
1 | Wechsel zwischen visuellem Bearbeitungsmodus und Quelltextbearbeitung (Wikitext) |
2 | Speicherfunktion. Ein Zwischenspeichern während der Seitenbearbeitung ist in Version 3 nicht möglich. Speichern versetzt die Seite direkt in den Lesemodus. |
Vollbild-Modus - wird in Version 3 über die Kopfleiste geschaltet | |
3 | Änderungen rückgängig machen |
4 | Suchen und ersetzen |
- | Die Zwischenablage ist weggefallen. Diese kann durch die Tastaturkürzel Strg+C (kopieren) und Strg+V (einfügen) ersetzt werden. |
5 | Zeichenformatierung - Absätze werden nur noch linksbündig formatiert |
6 | Seitenabschnitte durch Überschriften erstellen |
7 | Signatur einfügen - geht in Version 3 nur noch auf Diskussionsseiten |
8 | Link einfügen |
- | Link entfernen - in Version 3 erfolgt dies über ein Kontextmenü bei Anklicken des Links |
+ | neu in Version 3 (hellblauer Kreis): Zitat (=Fußnote) einfügen |
9 | Codeblock einfügen |
10 | Magisches Wort / Tag einfügen |
11 | Bild einfügen |
12 | Datei einfügen |
13 | Kategorie zur Seite hinzufügen |
14 | Checkliste einfügen |
15 | Zeichenformatierung |
16 | Liste einfügen |
- | Einzug. Dies geht in Version 3 nur noch für Listen und ist entsprechend im Menü Listen (16) zu finden. |
17 | Sonderzeichen einfügen |
- | Zeilenumbruch erzwingen (<br />- Tag wird im Quelltext eingefügt) |
18 | Textfarbe anwenden |
19 | Formatierung entfernen |
20 | Tabelle einfügen |
+ | Nur in Version 3 (hellblaue Kreise):
|
[[de:Vorlage:FULLPAGEMAME]]
In BlueSpice 3 wurde der Editor durch die MediaWiki-Erweiterung ''VisualEditor'' ersetzt. Hier erhalten Sie einen visuellen Vergleich der beiden Editoren mit einer Erläuterung zu den Funktionen. Wie Sie mit ''VisualEditor'' in BlueSpice 3 arbeiten, lernen Sie auf der [[VisualEditor|Hauptseite zu diesem Thema]]. == Vergleich der Menüanordnung == Wenn Sie bereits mit BlueSpice 2 gearbeitet haben, kennen Sie noch den Editor dieser Version: <br />[[Datei:ve-2.png|alternativtext=Editorleiste in Version 2.27|zentriert|mini|750x750px|Editorleiste in Version 2.27]] Folgende Abbildung zeigt, wo sich die Editor-Funktionen im Vergleich zur Vorgängerversion befinden: [[Datei:ve-3.png|alternativtext=Visueller Editor BlueSpice 3|zentriert|mini|750x750px|Visueller Editor BlueSpice 3]] ==Editorfunktionen im Vergleich== {| class="wikitable" |+Beschriftung !ID !Funktion |- |1||Wechsel zwischen visuellem Bearbeitungsmodus und Quelltextbearbeitung ([[Wikitext]]) |- |2 |Speicherfunktion. Ein Zwischenspeichern während der Seitenbearbeitung ist in Version 3 nicht möglich. Speichern versetzt die Seite direkt in den Lesemodus. |- | |Vollbild-Modus - wird in Version 3 über die Kopfleiste geschaltet |- |3 |Änderungen rückgängig machen |- |4 |Suchen und ersetzen |- |<nowiki>-</nowiki> |Die Zwischenablage ist weggefallen. Diese kann durch die Tastaturkürzel Strg+C (kopieren) und Strg+V (einfügen) ersetzt werden. |- |5 |Zeichenformatierung - Absätze werden nur noch linksbündig formatiert |- |6 |Seitenabschnitte durch Überschriften erstellen |- |7 |Signatur einfügen - geht in Version 3 nur noch auf Diskussionsseiten |- |8 |Link einfügen |- | - |Link entfernen - in Version 3 erfolgt dies über ein Kontextmenü bei Anklicken des Links |- | + |neu in Version 3 (hellblauer Kreis): Zitat (=Fußnote) einfügen |- |9 |Codeblock einfügen |- |10 |Magisches Wort / Tag einfügen |- |11 |Bild einfügen |- |12 |Datei einfügen |- |13 |Kategorie zur Seite hinzufügen |- |14 |Checkliste einfügen |- |15 |Zeichenformatierung |- |16 |Liste einfügen |- | - |Einzug. Dies geht in Version 3 nur noch für Listen und ist entsprechend im Menü ''Listen'' (16) zu finden. |- |17 |Sonderzeichen einfügen |- | - |Zeilenumbruch erzwingen (<nowiki><br /></nowiki>- Tag wird im Quelltext eingefügt) |- |18 |Textfarbe anwenden |- |19 |Formatierung entfernen |- |20 |Tabelle einfügen |- |<nowiki>+</nowiki> |Nur in Version 3 (hellblaue Kreise): * "Fragezeichen": Link zum BlueSpice Helpdesk sowie Übersicht über die Tastaturkürzel. * "Warndreieck mit Ausrufezeichen": Dieser Menüpunkt erscheint kontextabhängig, wenn es Mitteilungen zum Bearbeitungsstatus der Seite gibt. * "x"-Schaltfläche: Schließt den Bearbeitungsmodus. Ein Warnhinweis erscheint, wenn es ungespeicherte Änderungen gibt. Diese Warnungsfunktion kann in den [[Benutzereinstellungen]] deaktiviert werden. |} <br /> [[en:Manual:VisualEditor/Version_comparison]] [[de:{{FULLPAGEMAMEFULLPAGENAME}}]]
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
<br /> | <br /> | ||
[[en:Manual:VisualEditor/Version_comparison]] | [[en:Manual:VisualEditor/Version_comparison]] | ||
− | + | [[de:{{FULLPAGENAME}}]] |