Setup:Installationsanleitung/Kompendium/Neu-Indexierung der Suche: Unterschied zwischen den Versionen

[freigegebene Version][freigegebene Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Neu-Indexierung der Suche}} __TOC__ <br /> Verschiedene Umstände machen es u.U. nötig, eine Reindexierung der Suche vorzunehmen. Dieses Dokume…“)
 
(Die Kategorien wurden geändert.)
 


Verschiedene Umstände machen es u.U. nötig, eine Reindexierung der Suche vorzunehmen. Dieses Dokument beschreibt die nötige Vorgehensweise.

Hinweise zum Dokument[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Beim Editieren von Konfigurationsdateien mit einem Texteditor müssen die Dateien in UTF-8 Kodierung ohne BOM (Byte Order Mark) gespeichert werden.
  • Der Platzhalter <installpath-bluespice> steht stellvertretend für den Pfad zu Ihrer BlueSpice-Installation, z.B. C:\bluespice\var\www (Windows bei Beachtung der Dokumentation "Ordnerstruktur unter Windows") oder /var/www/bluespice (Linux).
  • Der Platzhalter <tomcat-webapps> steht stellvertretend für den Pfad zum Webapps-Verzeichnis Ihres Tomcat-Servers, z.B. C:\Program Files\Apache Software Foundation\Tomcat 9.0\webapps (Windows) oder /var/lib/tomcat9/webapps (Linux).

Neu-Indexierung der Suche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um die folgenden Schritte ausführen zu können, öffnen Sie bitte zunächst eine Kommandozeile. Dort wechseln Sie in <installpath-bluespice>. Führen Sie hier die folgenden Befehle aus:

                php extensions/BlueSpiceExtendedSearch/maintenance/rebuildIndex.php (Linux)
php extensions\BlueSpiceExtendedSearch\maintenance\rebuildIndex.php (Windows))

            
                php maintenance/runJobs.php (Linux)
php maintenance\runJobs.php (Windows))

            

Achten Sie unter Windows darauf, dass die Umgebungsvariablen korrekt gesetzt sind, um auf den Befehl "php" zugreifen zu können.


Je nach der Größe Ihrer Inhalte wird die Indexierung nun einige Zeit in Anspruch nehmen.


Anhänge

Diskussionen