Handbuch:Erweiterung/BlueSpicePermissionManager/Cloud: Unterschied zwischen den Versionen
← Handbuch:Erweiterung/BlueSpicePermissionManager/Cloud
[freigegebene Version] | [freigegebene Version] |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
Die Rechteverwaltung erfolgt über den Link Globale Aktionen > Verwaltung > Rechteverwaltung. Über diesen Link wird die Seite Spezial:PermissionManager geladen.
Einstellungsmöglichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Administrator kann zwischen drei Arten von Einstellungen wählen. Standardmäßig ist die Einstellung Privates Wiki aktiviert.
Rechteeinstellung | Beschreibung |
---|---|
Geschütztes Wiki | Wikiseiten sind öffentlich sichtbar. Nur eingeloggte Benutzer können Seiten bearbeiten.
|
Privates Wiki | Nur angemeldete Benutzer können das Wiki sehen und bearbeiten.
|
Personalisierte Einstellungen | Rollen und Gruppen werden manuell zugewiesen. Siehe nächster Abschnitt. |
Hinweis: In BlueSpice pro Cloud
, it is not possible to assign edit, comment,
or upload rights to anonymous users.
Personalisierte Einstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wichtig! Wenn Sie die Rechte in Ihrem Wiki manuell verwalten möchten, müssen Sie mit den Konzepten von Gruppen und Rollen im Wiki vertraut sein. Lesen Sie hierzu die Hilfeseite BlueSpice Rechteverwaltung, bevor Sie Ihre Einstellungen ändern.
Hinweis: In BlueSpice pro Cloud, it is not possible to assign edit, comment, or upload rights to anonymous users.
Folgende Gruppen und Rollen sind anfangs miteinander verknüpft, wenn Sie die Einstellungen ohne Änderungen abspeichern. Folgende Information zeigt, welche Gruppen bereits existieren und wozu sie verwendet werden könnenDie Tabelle zeigt typische Standardeinstellungen für eine einfache Benutzerverwaltung:
Gruppe | Anfangs zugewiesene Rolle | Zweck der Gruppe | Vorgschlagene Vorgeschlagene Rollenzuweisung | ||
---|---|---|---|---|---|
anonymous user (*) | - | Legt fest, ob anonyme Benutzer den Wiki-Inhalt sehen können. | (no role assignment) or reader | ||
user | reader, editor | Legt die Rechte fest, die angemeldete Benutzer haben, wenn sie keinen anderen ihnen keine Gruppen zugewiesen sind. |
reader or
reader, editor |
||
autoreview bureaucrat | (von user geerbt) | Seitenrevisionen dieser Benutzer werden automatisch freigegeben (wenn der Freigabemechanismus aktiviert ist). | maintenanceadmin (Hinweis: Diese Rolle hat mehr Rechte als die Rolle admin. Mit Vorsicht zuweisen.) | ||
bot | (von user geerbt) | (Systemgruppe) Führt automatische Wartungsarbeiten durch. | bot | ||
bureaucrat |
(von user geerbt)
+ accountmanager |
(Systemgruppe) | , accountmanager | Gruppenmitglieder können Benutzergruppen erstellen und Benutzer zu Gruppen hinzufügen, ohne dass sie volle Administratorrechte haben. | accountmanager |
editor | (von user geerbt),
+ editor |
Vergibt Gruppenmitglieder haben Bearbeitungsrechte. | (editor)* | ||
interface-admin | (von user geerbt) | ||||
reviewer |
(von user geerbt)
+ reviewer |
Vergibt Freigaberechte. | reviewer | ||
smwadministrator | (von user geerbt) | Automatisch durch die Erweiterung Semantic MediaWiki generierte Gruppe. | - | ||
smwcurator | (von user geerbt) | Automatisch durch die Erweiterung Semantic MediaWiki generierte Gruppe. | - | ||
smweditor Gruppenmitglieder können Wartungsaufgaben wie CSS-Änderungen oder globale Textersetzungen durchführen, haben aber keine Admin-Rechte wie Benutzer- oder Namensraumverwaltung. | structuremanager | ||||
reviewer | (von user geerbt) | Automatisch durch die Erweiterung Semantic MediaWiki generierte Gruppe. | - , reviewer | Gruppenmitglieder können Seitenrevisionen freigeben, wenn der Freigabemechanismus aktiviert ist. | reviewer |
sysop | (von user geerbt)+ , editor, admin | Vergibt Administratorrechte.
Enthalten in den Rollen admin, maintenanceadmin |
(editor + )*, admin | ||
widgeteditor | (von user geerbt) |
Ermöglicht das Bearbeiten von Seiten im Widget: Namensraum.
Enthalten in den Rollen admin, maintenanceadmin or structuremanager |
admin or structuremanager | ||
* kann über user vererbt werden
|
Hinweis: Wenn Sie die personalisierten Einstellungen mindestens einmal gespeichert haben und dann wieder zu "geschütztem" oder "privatem" Wiki wechseln, verlieren Sie diese personalisierten Einstellungen nicht. Sie können jederzeit wieder zum letzten Stand der personalisierten Einstellungen wechseln.
Verwandte Themen
{{Versionsupport|version=pro Cloud}}{{DISPLAYTITLE:Permission manager (Cloud)}}<!-- {{#dpl:title=Manual:Extension/BlueSpicePermissionManager|include=description}} --> Die Rechteverwaltung erfolgt über den Link ''Globale Aktionen > Verwaltung > Rechteverwaltung''. Über diesen Link wird die Seite ''Spezial:PermissionManager'' geladen. ==Einstellungsmöglichkeiten== Ein Administrator kann zwischen drei Arten von Einstellungen wählen. Standardmäßig ist die Einstellung '''Privates Wiki''' aktiviert. [[Datei:permissionmanager-cloud-main-DE.png|alternativtext=Rechteverwaltung in der Cloud|zentriert|mini|550x550px|Rechteverwaltung in der Cloud]] {| class="contenttable-blue" style="width:100%;" |+ !Rechteeinstellung !Beschreibung |- |Geschütztes Wiki |Wikiseiten sind öffentlich sichtbar. Nur eingeloggte Benutzer können Seiten bearbeiten.<br />Um eine Seite bearbeiten zu können, müssen Benutzer der Gruppe "editor" zugewiesen werden. *Alle Benutzer haben Bearbeitungsrechte *Um eine Seite freigeben zu können (falls in einem Namensraum der Freigabe-Mechanismus aktiviert ist), müssen einem Benutzer die Gruppen "editor" und "reviewer" zugewiesen werden.<br /> |- |Privates Wiki |Nur angemeldete Benutzer können das Wiki sehen und bearbeiten. *Um eine Seite bearbeiten zu können, müssen Benutzer der Gruppe "editor" zugewiesen werden. *Um eine Seite freigeben zu können (falls in einem Namensraum der Freigabe-Mechanismus aktiviert ist), müssen einem Benutzer die Gruppen "editor" und "reviewer" zugewiesen werden. *Um das Wiki zu verwalten, muss einem Benutzer die Gruppe "sysop" zugewiesen werden. |- |Personalisierte Einstellungen |Rollen und Gruppen werden manuell zugewiesen. |} <span style="color: rgb(51, 51, 51)">Siehe nächster Abschnitt. |} <br />{{Box Note|boxtype=note|Note text=In BlueSpice pro Cloud ist es nicht möglich, anonymen Benutzern die Rechte</span> ''edit, comment,'' <span style="color: rgb(51, 51, 51)">oder</span> ''upload'' <span style="color: rgb(51, 51, 51)">zuzuweisen.</span> , it is not possible to assign ''edit'', ''comment'', or ''upload'' rights to anonymous users.}} ==Personalisierte Einstellungen== {{Box Note|boxtype=important|bgcolor=|Note text=Wenn Sie die Rechte in Ihrem Wiki manuell verwalten möchten, müssen Sie mit den Konzepten von Gruppen und Rollen im Wiki vertraut sein. Lesen Sie hierzu die Hilfeseite [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpicePermissionManager | BlueSpice Rechteverwaltung]], bevor Sie Ihre Einstellungen ändern.}}{{Box Note|boxtype=note|Note text=In BlueSpice pro Cloud, it is not possible to assign ''edit'', ''comment'', or ''upload'' rights to anonymous users.}} Folgende Gruppen und Rollen sind anfangs miteinander verknüpft, wenn Sie die Einstellungen ohne Änderungen abspeichern. Folgende Information zeigt, welche Gruppen bereits existieren und wozu sie verwendet werden können Die Tabelle zeigt typische Standardeinstellungen für eine einfache Benutzerverwaltung: {| class="wikitable" style="width:100%;" |+ !'''Gruppe !''' !'''Anfangs zugewiesene Rolle !''' !'''Zweck der Gruppe !Vorgschlagene Rollenzuweisung''' !'''Vorgeschlagene Rollenzuweisung''' |- |anonymous user (*) | - |Legt fest, ob anonyme Benutzer den Wiki-Inhalt sehen können. |(no role assignment) or ''reader'' |- |user |reader , editor |Legt die Rechte fest, die angemeldete Benutzer haben, wenn sie keinen anderen ihnen keine Gruppen zugewiesen sind. |''reader'' or ''reader, editor'' |- |autoreviewbureaucrat |(von user geerbt) |Seitenrevisionen dieser Benutzer werden automatisch freigegeben (wenn der Freigabemechanismus aktiviert ist). |''maintenanceadmin'' (Hinweis: Diese Rolle hat mehr Rechte als die Rolle ''admin''. Mit Vorsicht zuweisen.) |- |bot |(von user geerbt) |(Systemgruppe) Führt automatische Wartungsarbeiten durch. |''bot'' |- |bureaucrat |(von user geerbt) + accountmanager |(Systemgruppe) | |- |editor |(von user geerbt) + editor |Vergibt Bearbeitungsrechte. |''editor, accountmanager |Gruppenmitglieder können Benutzergruppen erstellen und Benutzer zu Gruppen hinzufügen, ohne dass sie volle Administratorrechte haben. |''accountmanager'' |- |editor |(von user geerbt), editor |Gruppenmitglieder haben Bearbeitungsrechte. |''(editor)*'' |- |interface-admin |(von user geerbt) | | |- |reviewer |(von user geerbt) + reviewer |Vergibt Freigaberechte. |''reviewer'' |- |smwadministrator |(von user geerbt) |Automatisch durch die Erweiterung Semantic MediaWiki generierte Gruppe. | - |- |smwcurator |(von user geerbt) |Automatisch durch die Erweiterung Semantic MediaWiki generierte Gruppe. | - |- |smweditor |(von user geerbt) |Automatisch durch die Erweiterung Semantic MediaWiki generierte Gruppe. | - Gruppenmitglieder können Wartungsaufgaben wie CSS-Änderungen oder globale Textersetzungen durchführen, haben aber keine Admin-Rechte wie Benutzer- oder Namensraumverwaltung. |''structuremanager'' |- |reviewer |(von user geerbt), reviewer |Gruppenmitglieder können Seitenrevisionen freigeben, wenn der Freigabemechanismus aktiviert ist. |''reviewer'' |- |sysop |(von user geerbt) + , editor, admin |Vergibt Administratorrechte. Enthalten in den Rollen ''admin'', ''maintenanceadmin'' |''(editor + )*, admin'' |- |widgeteditor |(von user geerbt) |Ermöglicht das Bearbeiten von Seiten im ''Widget:'' Namensraum. Enthalten in den Rollen ''admin, maintenanceadmin'' or ''structuremanager'' |''admin'' or ''structuremanager'' |} colspan="4" style="text-align:right;" |<nowiki>*</nowiki> kann über user vererbt werden<br /> |} {{Box Note|boxtype=note|Note text=Wenn Sie die personalisierten Einstellungen mindestens einmal gespeichert haben und dann wieder zu "geschütztem" oder "privatem" Wiki wechseln, verlieren Sie diese personalisierten Einstellungen nicht. Sie können jederzeit wieder zum letzten Stand der personalisierten Einstellungen wechseln.}} {{Box Links|Thema1=[[Referenz:BlueSpicePermissionManager]]}} [[de:{{FULLPAGENAME}}]] [[en:Manual:Extension/BlueSpicePermissionManager/Cloud]] [[Category:BlueSpice Cloud]]
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|- | |- | ||
|Geschütztes Wiki | |Geschütztes Wiki | ||
− | |Wikiseiten sind öffentlich sichtbar. Nur eingeloggte Benutzer können Seiten bearbeiten. | + | |Wikiseiten sind öffentlich sichtbar. Nur eingeloggte Benutzer können Seiten bearbeiten. |
+ | |||
+ | *Alle Benutzer haben Bearbeitungsrechte | ||
+ | *Um eine Seite freigeben zu können (falls in einem Namensraum der Freigabe-Mechanismus aktiviert ist), müssen einem Benutzer die Gruppen "editor" und "reviewer" zugewiesen werden.<br /> | ||
|- | |- | ||
|Privates Wiki | |Privates Wiki | ||
− | |Nur angemeldete Benutzer können das Wiki sehen und bearbeiten. | + | |Nur angemeldete Benutzer können das Wiki sehen und bearbeiten. |
− | + | *Um eine Seite bearbeiten zu können, müssen Benutzer der Gruppe "editor" zugewiesen werden. | |
− | Um eine Seite bearbeiten zu können, müssen Benutzer der Gruppe "editor" zugewiesen werden. Um eine Seite freigeben zu können (falls in einem Namensraum der Freigabe-Mechanismus aktiviert ist), müssen einem Benutzer die Gruppen "editor" und "reviewer" zugewiesen werden. | + | *Um eine Seite freigeben zu können (falls in einem Namensraum der Freigabe-Mechanismus aktiviert ist), müssen einem Benutzer die Gruppen "editor" und "reviewer" zugewiesen werden. |
+ | *Um das Wiki zu verwalten, muss einem Benutzer die Gruppe "sysop" zugewiesen werden. | ||
|- | |- | ||
|Personalisierte Einstellungen | |Personalisierte Einstellungen | ||
− | |Rollen und Gruppen werden manuell zugewiesen. | + | |Rollen und Gruppen werden manuell zugewiesen. Siehe nächster Abschnitt. |
|} | |} | ||
− | < | + | <br />{{Box Note|boxtype=note|Note text=In BlueSpice pro Cloud, it is not possible to assign ''edit'', ''comment'', or ''upload'' rights to anonymous users.}} |
− | |||
==Personalisierte Einstellungen== | ==Personalisierte Einstellungen== | ||
− | {{Box Note|boxtype=important|bgcolor=|Note text=Wenn Sie die Rechte in Ihrem Wiki manuell verwalten möchten, müssen Sie mit den Konzepten von Gruppen und Rollen im Wiki vertraut sein. Lesen Sie hierzu die Hilfeseite [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpicePermissionManager | BlueSpice Rechteverwaltung]], bevor Sie Ihre Einstellungen ändern | + | {{Box Note|boxtype=important|bgcolor=|Note text=Wenn Sie die Rechte in Ihrem Wiki manuell verwalten möchten, müssen Sie mit den Konzepten von Gruppen und Rollen im Wiki vertraut sein. Lesen Sie hierzu die Hilfeseite [[Handbuch:Erweiterung/BlueSpicePermissionManager | BlueSpice Rechteverwaltung]], bevor Sie Ihre Einstellungen ändern.}} |
− | + | Die Tabelle zeigt typische Standardeinstellungen für eine einfache Benutzerverwaltung: | |
{| class="wikitable" style="width:100%;" | {| class="wikitable" style="width:100%;" | ||
|+ | |+ | ||
− | !Gruppe | + | !'''Gruppe''' |
− | !Anfangs zugewiesene Rolle | + | !'''Anfangs zugewiesene Rolle''' |
− | !Zweck der Gruppe | + | !'''Zweck der Gruppe''' |
− | ! | + | !'''Vorgeschlagene Rollenzuweisung''' |
|- | |- | ||
|anonymous user (*) | |anonymous user (*) | ||
Zeile 44: | Zeile 47: | ||
|- | |- | ||
|user | |user | ||
− | |reader | + | |reader, editor |
− | |Legt die Rechte fest, die angemeldete Benutzer haben, wenn | + | |Legt die Rechte fest, die angemeldete Benutzer haben, wenn ihnen keine Gruppen zugewiesen sind. |
− | |''reader'' or ''reader, editor | + | |''reader'' or |
− | + | ''reader, editor'' | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
|bureaucrat | |bureaucrat | ||
− | |(von user geerbt) | + | |(von user geerbt), accountmanager |
− | + | |Gruppenmitglieder können Benutzergruppen erstellen und Benutzer zu Gruppen hinzufügen, ohne dass sie volle Administratorrechte haben. | |
− | accountmanager | + | |''accountmanager'' |
− | | | ||
− | | | ||
|- | |- | ||
|editor | |editor | ||
− | |(von user geerbt) | + | |(von user geerbt), |
− | |||
− | |||
editor | editor | ||
− | | | + | |Gruppenmitglieder haben Bearbeitungsrechte. |
− | |''editor'' | + | |''(editor)*'' |
|- | |- | ||
|interface-admin | |interface-admin | ||
|(von user geerbt) | |(von user geerbt) | ||
− | | | + | |Gruppenmitglieder können Wartungsaufgaben wie CSS-Änderungen oder globale Textersetzungen durchführen, haben aber keine Admin-Rechte wie Benutzer- oder Namensraumverwaltung. |
− | | | + | |''structuremanager'' |
|- | |- | ||
|reviewer | |reviewer | ||
− | |(von user geerbt) | + | |(von user geerbt), reviewer |
− | + | |Gruppenmitglieder können Seitenrevisionen freigeben, wenn der Freigabemechanismus aktiviert ist. | |
− | reviewer | ||
− | | | ||
|''reviewer'' | |''reviewer'' | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
|sysop | |sysop | ||
− | |(von user geerbt) | + | |(von user geerbt), editor, admin |
− | |||
− | editor, admin | ||
|Vergibt Administratorrechte. | |Vergibt Administratorrechte. | ||
Enthalten in den Rollen ''admin'', ''maintenanceadmin'' | Enthalten in den Rollen ''admin'', ''maintenanceadmin'' | ||
− | |''editor | + | |''(editor)*, admin'' |
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="4" style="text-align:right;" |<nowiki>*</nowiki> kann über user vererbt werden<br /> |
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|} | |} | ||
+ | {{Box Note|boxtype=note|Note text=Wenn Sie die personalisierten Einstellungen mindestens einmal gespeichert haben und dann wieder zu "geschütztem" oder "privatem" Wiki wechseln, verlieren Sie diese personalisierten Einstellungen nicht. Sie können jederzeit wieder zum letzten Stand der personalisierten Einstellungen wechseln.}} | ||