Referenz:BlueSpiceFilterableTables: Unterschied zwischen den Versionen
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
Erweiterung: BlueSpiceFilterableTables
Übersicht | |||
---|---|---|---|
Beschreibung: | Stellt filterbare Inhaltstabellen zur Verfügung | ||
Status: | stable | Abhängigkeit: | BlueSpice |
Entwickler: | Patric Wirth | Lizenz: | GPL v3 only, GPL-3.0-only |
Art: | BlueSpice | Rich Articles | |
Edition: | BlueSpice pro, BlueSpice Farm, BlueSpice Cloud | ||
Funktion
FilterableTables bietet die Möglichkeit, reguläre Inhaltstabellen in Wiki-Artikeln zu filtern.
Um einer Tabelle Filterbarkeit hinzuzufügen, muss der Tabelle eine CSS-Klasse "filterable" hinzugefügt werden.
Technische Information[Quelltext bearbeiten]
Diese Informationen gelten für BlueSpice 3. Technische Informationen für BlueSpice cloud können im Einzelfall abweichen.
Voraussetzungen[Quelltext bearbeiten]
- MediaWiki: 1.31
- BlueSpiceFoundation: 3.2
Integriert in[Quelltext bearbeiten]
- BlueSpiceVisualEditorConnector
Spezialseiten[Quelltext bearbeiten]
Hooks[Quelltext bearbeiten]
{{BSExtensionInfo
|desc=Hinzufügen einer Filterfunktion zu Tabellen
|status=stable
|developer=Patric Wirth
|type=BlueSpice
|edition=BlueSpice pro, BlueSpice Farm, BlueSpice Cloud
|compatible=BlueSpice
|category=Rich Articles
|license=GPL v3 only
|features='''FilterableTables''' bietet die Möglichkeit, reguläre Inhaltstabellen in Wiki-Artikeln zu filtern.
Um einer Tabelle Filterbarkeit hinzuzufügen, muss der Tabelle eine CSS-Klasse "filterable" hinzugefügt werden.
}}
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{BSExtensionInfo | {{BSExtensionInfo | ||
− | |||
|status=stable | |status=stable | ||
|developer=Patric Wirth | |developer=Patric Wirth |