Setup:Installationsanleitung/Systemvorbereitung/Linux/Memcached: Unterschied zwischen den Versionen

[freigegebene Version][freigegebene Version]
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
 


icon optional.png
Memcached ist ein Cache-Server zur Verbesserung der Performance Ihrer BlueSpice-Installation. Für den eigentlichen Betrieb von BlueSpice ist er nicht erforderlich. Die hier aufgeführten Schritte sind deshalb optional.

Installation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Installieren Sie Memcached über Aptitude:

apt-get update; \
apt-get -y install memcached; \
apt-get clean

Konfiguration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Öffnen Sie die Datei, die die Memcached-Konfiguration enthält (bspw. /etc/memcached.con conf unter Debian/Ubuntu). Suchen Sie dort das Argument -m und erhöhen Sie den zur Verfügung gestellten Arbeitsspeicher je nach den Möglichkeiten Ihres Servers:

-m 512

Speichern und schließen Sie die Datei und starten Sie memcached mit service memcached restart neu.

Nächster Schritt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haben Sie alle Schritte erfolgreich abgeschlossen können Sie - sollten Sie BlueSpice pro installieren - zum nächsten Schritt "Texvc" weiter gehen. Für den Fall von BlueSpice free können Sie nun mit der Installation von BlueSpice fortfahren.


Anhänge

Diskussionen