DocumentManager

Version vom 11. April 2017, 11:36 Uhr von Aebersbach (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<span id="bs_switch:@@@SWT0@@@" class="mceNonEditable switch" data-bs-name="NOTOC" data-bs-type="switch" data-bs-id="0">__ NOTOC __</span> <span id="bs_switch:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

__ NOTOC __ __ HIDETITLE __

DocumentManager 11 04 2017 11 02 16.png DocumentManager - Dateien suchen, filtern und sortieren
 


Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Erweiterungspaket DocumentManager für BlueSpice bietet eine übersichtliche Verwaltungsoberfläche für die im Wiki hochgeladenen Dateien.

Auf einen Blick: Vorteile[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Überblick über alle hochgeladenen Dateien mit Meta-Informationen
  • Dateien einfach suchen, filtern, sortieren

Wo finde ich DocumentManager?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Funktionalitäten sind

Woraus besteht DocumentManager?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

DocumentManager besteht aus folgenden Erweiterungen:

  • ExtendedFileList: die Verwaltungsoberfläche zeigt alle hochgeladenen Dateien in Listenform an.
  • NSFileRepo: die Dateien lassen sich einem Namensraum zuordnen.

NSFileRepoConnect:


Wie nutze ich DocumentManager?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Administration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die BlueSpice Erweiterung DocumentManager ist Teil von BlueSpice pro. Sie kann auch als Einzelerweiterung erworben werden.

Anhänge

Diskussionen