BlueSpicePageAccess


Erweiterung: BlueSpicePageAccess


Übersicht
Beschreibung: Ermöglicht gruppenspezifischen Zugriff auf Artikel
Status: stable Dependency: BlueSpice
Entwickler: HalloWelt Lizenz: GPL v3 only
Typ: BlueSpice Kategorie: Sicherheit
Edition: BlueSpice„BlueSpice“ befindet sich nicht in der Liste (BlueSpice free, BlueSpice pro, BlueSpice Farm, BlueSpice Cloud, BlueSpice free (deaktiviert), BlueSpice pro (deaktiviert), BlueSpice Farm (deaktiviert), BlueSpice Cloud (deaktiviert)) zulässiger Werte für das Attribut „BSExtensionInfoEdition“.

Funktionen / Anwendung[Quelltext bearbeiten]

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nutzung / Funktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Technische Information[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Konfiguration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rechte (Berechtigungen)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anforderungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

PageAccess benötigt BlueSpiceFoundation.

Bedienungsanleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für eine detaillierte Beschreibung und Verwendung besuchen Sie bitte unser Benutzerhandbuch.

Versuchen Sie es kostenlos mit unserem BlueSpice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

BlueSpice Demo.

Der Lese-Zugriff auf einzelne Artikel kann auf bestimmte Gruppen beschränkt werden.

Wo finde ich die Funktion PageAccess?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gehen Sie in den Bearbeitungs-Modus bei dem Artikel, den Sie vor Lesezugriffen schützen möchten. Geben Sie dann wie unten beschrieben entsprechend die Befehle ein. Der Tag kann von jedem eingebunden werden, der das Bearbeitungs-Recht hat. Befindet sich der bearbeitende Benutzer nicht in einer der angegebenen Gruppen, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.

Funktionen von PageAccess[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lesezugriffe auf Gruppen beschränken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Artikel kann gegen Lesezugriffe geschützt werden, so dass dann nur Mitglieder bestimmter Gruppen Zugriff bekommen.

Beispiel: <bs:pageaccess groups="itcrowd" />

Speichern Sie die Seite, um die Restriktion wirksam zu machen. Ruft ein Nutzer aus einer anderen Nutzergruppe als "itcrowd" den Artikel auf, so erhält er eine entsprechende Meldung.

Es ist nicht möglich, sich selbst aus einem Artikel auszusperren. Mehrere Gruppen können kommasepariert angegeben werden.

Verwandte Themen

Anhänge

Diskussionen