NutzerHandbuch:Erweiterung/DrawioEditor: Unterschied zwischen den Versionen
← NutzerHandbuch:Erweiterung/DrawioEditor
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Drawio}} '''draw.io''' bietet umfangreiche Zeichenmöglichkeiten für Prozessflussdiagramme, Infografiken und andere Visualisierungen auf einer…“) |
draw.io bietet umfangreiche Zeichenmöglichkeiten für Prozessflussdiagramme, Infografiken und andere Visualisierungen auf einer Wikiseite. Beschreibende Grafiken wie Prozessketten oder Entscheidungsbäume können direkt auf einer Wikiseite erstellt werden.
Inhaltsverzeichnis
Ein Diagramm erstellen[Quelltext bearbeiten]
So fügen Sie ein Diagramm mit VisualEditor ein:
- Erstellen oder wählen Sie eine Seite, auf der Sie eine Zeichnung einfügen möchten.
- Wählen Sie Einfügen > Magisches Wort im visuellen Editor.
- Wählen Sie das magische Wort drawio.
- Klicken Sie auf Fertig. Dies öffnet ein Dialogfeld. Geben Sie einen Namen für Ihre Zeichnung ein.
-
Klicken Sie auf Einfügen.
Hiermit wird das Tag
{{#draw.io:Name_des_Flussdiagramms}}
in Ihren Quellcode eingefügt. - Speichern Sie die Seite.
-
Klicken Sie auf Bearbeiten, um den draw.io-Editor zu öffnen. Um die Arbeitsfläche zu vergrößern, wechseln Sie optional über die Kopfleiste in den Vollbildmodus.
- Klicken Sie in draw.io auf Speichern, um Ihre Zeichnung zu speichern.
- Klicken Sie in draw.io auf Beenden, um den draw.io-Editor zu schließen.
Ein Diagramm bearbeiten[Quelltext bearbeiten]
Ein bestehendes Diagramm kann jederzeit abgeändert werden. Klicken Sie hierzu auf den Bearbeiten-Link oberhalb des Diagramms im Lesemodus der Seite.
Verwenden von draw.io mit Imagemaps[Quelltext bearbeiten]
draw.io erstellt eine versionierte PNG-Datei im Namensraum File. Dies bedeutet, dass jede Änderung des Flussdiagramms, die durch Speichern abgeschlossen wurde, eine neue, aktualisierte Version dieser PNG-Datei erzeugt. Sie können diese Datei jetzt auf einer anderen Seite in Ihr Wiki integrieren oder eine Image-Map erstellen.
Hinweis: Es ist nicht möglich, ImageMapEdit zusammen mit dem Drawio-Tag auf derselben Seite zu verwenden, sodass Sie hierfür separate Seiten erstellen müssen.
Verwandte Themen
- draw.io support
- mediawiki.org/wiki/Extension:DrawioEditor
- Referenz:DrawioEditor
- Anja Ebersbach, draw.io für MediaWiki und BlueSpice - Kollaborativ erstellte Zeichnungen, BlueSpice News & KnowHow vom 13. Februar 2020. (german)
<bookshelf src="Book:Benutzerhandbuch" /> {{DISPLAYTITLE:Drawio}} '''draw.io''' bietet umfangreiche Zeichenmöglichkeiten für Prozessflussdiagramme, Infografiken und andere Visualisierungen auf einer Wikiseite. Beschreibende Grafiken wie Prozessketten oder Entscheidungsbäume können direkt auf einer Wikiseite erstellt werden.<br /> ==Ein Diagramm erstellen== '''So fügen Sie ein Diagramm mit VisualEditor ein:''' #'''Erstellen oder wählen''' Sie eine Seite, auf der Sie eine Zeichnung einfügen möchten. #'''Wählen''' Sie ''Einfügen > Magisches Wort'' im visuellen Editor. #'''Wählen''' Sie das magische Wort ''drawio''. #'''Klicken''' Sie '''auf''' ''Fertig''. Dies öffnet ein Dialogfeld. Geben Sie einen Namen für Ihre Zeichnung ein. #'''Klicken''' Sie '''auf''' ''Einfügen.''[[Datei:Handbuch:drawio.png|alt=Drawio auf der Seite einbinden|zentriert|500x500px|mini|draw.io auf der Seite einbinden]]Hiermit wird das Tag <code><nowiki>{{#draw.io:Name_des_Flussdiagramms}}</nowiki></code> in Ihren Quellcode eingefügt. #'''Speichern''' Sie die Seite. #'''Klicken''' Sie '''auf''' ''Bearbeiten'', um den draw.io-Editor zu öffnen. Um die Arbeitsfläche zu vergrößern, wechseln Sie optional über die Kopfleiste in den Vollbildmodus.<br />[[Datei:Handbuch:switch.png|alternativtext=Vollbildsymbol|zentriert|133x133px]]<br /> #'''Klicken''' Sie in draw.io auf ''Speichern'', um Ihre Zeichnung zu speichern. #'''Klicken''' Sie in draw.io auf ''Beenden'', um den draw.io-Editor zu schließen. <gallery widths="300" heights="360"> Datei:Handbuch:aa.png|Bearbeitungsmodus Datei:Handbuch:aa2.png|Gespeichertes Flussdiagram </gallery><br /> ==Ein Diagramm bearbeiten== Ein bestehendes Diagramm kann jederzeit abgeändert werden. Klicken Sie hierzu auf den ''Bearbeiten''-Link oberhalb des Diagramms im Lesemodus der Seite. ==Verwenden von draw.io mit Imagemaps== draw.io erstellt eine versionierte PNG-Datei im Namensraum ''File''. Dies bedeutet, dass jede Änderung des Flussdiagramms, die durch ''Speichern'' abgeschlossen wurde, eine neue, aktualisierte Version dieser PNG-Datei erzeugt. Sie können diese Datei jetzt auf einer anderen Seite in Ihr Wiki integrieren oder eine [[Referenz:ImageMap|Image-Map]] erstellen. {{Box Note|boxtype=note|Note text=Es ist nicht möglich, ImageMapEdit zusammen mit dem Drawio-Tag auf derselben Seite zu verwenden, sodass Sie hierfür separate Seiten erstellen müssen.}} {{Box Links |Thema1=[https://www.diagrams.net/index.html draw.io support] |Thema2=[[mw:Extension:DrawioEditor|mediawiki.org/wiki/Extension:DrawioEditor]] |Thema3=[[Referenz:DrawioEditor]] |Thema4=Anja Ebersbach, [https://bluespice.com/de/draw-io-fuer-mediawiki-und-bluespice/ draw.io für MediaWiki und BlueSpice - Kollaborativ erstellte Zeichnungen], BlueSpice News & KnowHow vom 13. Februar 2020. (german) }} [[de:{{FULLPAGENAME}}]] [[en:Drawio]] [[Category:Bearbeitung]]
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <bookshelf src="Book:Benutzerhandbuch" /> | ||
{{DISPLAYTITLE:Drawio}} | {{DISPLAYTITLE:Drawio}} | ||