NutzerHandbuch:Erweiterung/BlueSpiceExpiry: Unterschied zwischen den Versionen
← NutzerHandbuch:Erweiterung/BlueSpiceExpiry
Inhaltsverzeichnis


Die Erweiterung Expiry markiert einen ausgewählten Artikel nach einiger einer bestimmten Zeit als "obsoleteveraltet". Der Artikel kann durch Bearbeiten oder durch Bestätigen, dass der Artikel noch auf dem neuesten Stand ist, aktualisiert werden. Diese Markierung kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Expiry ist die ideale Basis für ein Archivierungssystem. Veraltete Artikel können nach einer Abfrage in ein einen Archiv-Namensraum verschoben werden.
Verwendung von BlueSpiceExpiryInhaltsverzeichnis
Eine Seite veralten[Quelltext bearbeiten]
Das Ablaufdatum kann auf jeder Inhaltsseite des Wikis festgelegt werden. Nach einem Klick auf "Aktualität" in der rechten Navigationsleiste im Qualitätsmanagement-Menü der Werkzeugleiste öffnet sich ein Flyout mit Ablaufinformationendem entsprechenden Formular.
Wenn bereits ein Ablauf Ablauftermin festgelegt wurde, werden im Flyout Informationen wie z.B. das Ablaufdatum wird dieses hier angezeigt. In diesem Fall kann das Ablaufdatum wieder aufgehoben entfernt werden, indem Sie auf "Aktualität neu bestätigen" klicken.
Falls auf der Seite noch kein Ablauf Ablaufdatum festgelegt wurde, wird ein Formular zum Einstellen des Ablaufdatums angezeigt. Hier kann der Benutzer das Datum auswählen, an dem die Seite abläuft, einen kurzen Kommentar eingeben und auswählen, ob kann dieses zusammen mit einem kurzen Kommentar eingeben werden. Gleichzeitig kann eine Erinnerung für diese Seite erstellt werden soll (weitere Informationen zu Erinnerungen finden Sie unter Reminder). Nach dem Speichern des Ablaufs wird die Seite erneut geladen und aktualisierte Informationen werden angezeigt.
AblaufübersichtDie Einstellungen für die Erinnerung werden aus den Standardeinstellungen in den Benutzereinstellungen übernommen.
Übersichtsseite aller Seiten mit Ablaufdatum[Quelltext bearbeiten]

Wiki-Admins Benutzer können alle abgelaufenen Seiten, sowie die Ablaufinformationen für diese Seiten die ein Ablaufdatum haben auf der Seite Special Spezial:Veraltete Seiten anzeigen. Diese Seite kann auch vom oben beschriebenen AktualitätAktualitäts-Flyout aus aufgerufen werden, indem Sie unten im Flyout auf Ablauf-Manager klicken. Hier können alle Ablaufdaten gelöscht oder bearbeitet werden.
Siehe auch[Quelltext bearbeiten]
Unsere Referenz-Seite. NutzerHandbuch:En:Manual:Extension/über den Link Überblick über veraltete Seiten geladen werden. klicken.
Benutzer können von hier das Ablaufdatum einer Seite löschen (x-Symbol) oder bearbeiten (Schraubschlüssel-Symbol).
Konfiguration[Quelltext bearbeiten]
In der Konfigurationsmerwaltung können Sie folgende Einstellungen ändern:
- Veraltete Seiten im PDF mit einem Wasserzeichen markieren: Zeigt das Wasserzeichen für abgelaufene Seiten in PDFs an.
- Veraltete Seiten im Druck mit einem Wasserzeichen markieren: Zeigt das Wasserzeichen für abgelaufene Seiten an, wenn eine Seite gedruckt wird.
-
Veraltete Seiten mit einem Wasserzeichen markieren: Zeigt ein Wasserzeichen auf der Seite selbst an.
Verwandte Themen
<bookshelf src="Book:Benutzerhandbuch" /> __TOC__ ==Was ist BlueSpiceExpiry?== [[Datei:Expiry1.png|thumb]] [[Datei:Expiry2.png|thumb]] {{DISPLAYTITLE:Veraltete Seiten}} Die Erweiterung '''Expiry''' markiert einen ausgewählten Artikel nach einiger einer bestimmten Zeit als "obsolete". Der Artikel kann durch Bearbeiten oder durch Bestätigen, dass der Artikel noch auf dem neuesten Stand ist, aktualisiert werden. veraltet". Diese Markierung kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Expiry ist die ideale Basis für ein Archivierungssystem. Veraltete Artikel können nach einer Abfrage in eineinen Archiv-Namensraum verschoben werden. ==Verwendung von BlueSpiceExpiry== Eine Seite veralten== [[Datei:Expiry1.png|thumb|alternativtext=Menüpunkt "Aktualität"|zentriert|650x650px|Menüpunkt "Aktualität"]] Das Ablaufdatum kann auf jeder Inhaltsseite des Wikis festgelegt werden. Nach einem Klick auf "Aktualität" in der rechten Navigationsleiste im Qualitätsmanagement-Menü der Werkzeugleiste öffnet sich ein Flyout mit Ablaufinformationendem entsprechenden Formular. Wenn bereits ein AblaufAblauftermin festgelegt wurde, werden im Flyout Informationen wie z.B. das Ablaufdatum wird dieses hier angezeigt. In diesem Fall kann das Ablaufdatum wieder aufgehoben entfernt werden, indem Sie auf "Aktualität neu bestätigen" klicken. Falls auf der Seite noch kein AblaufAblaufdatum festgelegt wurde, wird ein Formular zum Einstellen des Ablaufdatums angezeigt. Hier kann der Benutzer das Datum auswählen, an dem die Seite abläuft, einen kurzen Kommentar eingeben und auswählen, obkann dieses zusammen mit einem kurzen Kommentar eingeben werden. Gleichzeitig kann eine Erinnerung für diese Seite erstellt werden soll (weitere Informationen zu Erinnerungen finden Sie unter [[NutzerHandbuchHandbuch:Erweiterung/Reminder|Reminder]]). Nach dem Speichern des Ablaufs wird die Seite erneut geladen und aktualisierte Informationen werden angezeigt. ===Ablaufübersicht=== [[Datei:Expiry3.png|thumb|Auslaufmanager]] Wiki-Admins können alle abgelaufenen Seiten, sowie die Ablaufinformationen für diese Seiten auf der Seite Special: Veraltete SeitenDie Einstellungen für die Erinnerung werden aus den Standardeinstellungen in den Benutzereinstellungen übernommen. ==Übersichtsseite aller Seiten mit Ablaufdatum== Benutzer können alle Seiten, die ein Ablaufdatum haben auf der Seite ''Spezial:Veraltete Seiten'' anzeigen. Diese Seite kann auch vom oben beschriebenen AktualitätAktualitäts-Flyout aus aufgerufen werden, indem Sie unten im Flyout auf Ablauf-Manager klicken. Hier können alle Ablaufdaten gelöscht oder bearbeitet werden. ==Siehe auch== Unsere [[NutzerHandbuch:Expiry|Referenz-Seite]]. [[de:]] [[NutzerHandbuch:En:Manual:Extension/BlueSpiceExpiry]]über den Link ''Überblick über veraltete Seiten'' geladen werden. klicken. Benutzer können von hier das Ablaufdatum einer Seite löschen (x-Symbol) oder bearbeiten (Schraubschlüssel-Symbol). <br /> [[Datei:Expiry3.png|thumb|Veraltete Seiten (Übersicht)|alternativtext=Veraltete Seiten (Übersicht)|zentriert|650x650px]] ==Konfiguration== In der Konfigurationsmerwaltung können Sie folgende Einstellungen ändern: {{#dpl:title=Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceConfigManager|include=#BlueSpiceExpiry}} {{Box Links|Thema2=[[Referenz:BlueSpiceExpiry]]|Thema1=[[NutzerHandbuch:Qualitätsmanagement]]}} [[de:{{FULLPAGENAME}}]] [[en:Manual:Extension/BlueSpiceExpiry]] __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{DISPLAYTITLE:Veraltete Seiten}} | |
− | |||
− | + | Die Erweiterung '''Expiry''' markiert einen ausgewählten Artikel nach einer bestimmten Zeit als "veraltet". Diese Markierung kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Expiry ist die ideale Basis für ein Archivierungssystem. Veraltete Artikel können nach einer Abfrage in einen Archiv-Namensraum verschoben werden. | |
− | |||
− | |||
− | + | ==Eine Seite veralten== | |
+ | [[Datei:Expiry1.png|thumb|alternativtext=Menüpunkt "Aktualität"|zentriert|650x650px|Menüpunkt "Aktualität"]] | ||
− | |||
− | + | Das Ablaufdatum kann auf jeder Inhaltsseite des Wikis festgelegt werden. Nach einem Klick auf "Aktualität" im Qualitätsmanagement-Menü der Werkzeugleiste öffnet sich ein Flyout mit dem entsprechenden Formular. | |
− | |||
+ | Wenn bereits ein Ablauftermin festgelegt wurde, wird dieses hier angezeigt. In diesem Fall kann das Ablaufdatum entfernt werden, indem Sie auf "Aktualität neu bestätigen" klicken. | ||
− | + | Falls auf der Seite noch kein Ablaufdatum festgelegt wurde, kann dieses zusammen mit einem kurzen Kommentar eingeben werden. Gleichzeitig kann eine Erinnerung für diese Seite erstellt werden soll (weitere Informationen zu Erinnerungen finden Sie unter [[Handbuch:Erweiterung/Reminder|Reminder]]). Die Einstellungen für die Erinnerung werden aus den Standardeinstellungen in den Benutzereinstellungen übernommen. | |
− | + | ==Übersichtsseite aller Seiten mit Ablaufdatum== | |
− | + | Benutzer können alle Seiten, die ein Ablaufdatum haben auf der Seite ''Spezial:Veraltete Seiten'' anzeigen. | |
− | + | Diese Seite kann auch vom oben beschriebenen Aktualitäts-Flyout über den Link ''Überblick über veraltete Seiten'' geladen werden. klicken. | |
− | + | Benutzer können von hier das Ablaufdatum einer Seite löschen (x-Symbol) oder bearbeiten (Schraubschlüssel-Symbol). | |
− | |||
− | |||
− | |||
+ | <br /> | ||
+ | [[Datei:Expiry3.png|thumb|Veraltete Seiten (Übersicht)|alternativtext=Veraltete Seiten (Übersicht)|zentriert|650x650px]] | ||
− | == | + | ==Konfiguration== |
− | + | In der Konfigurationsmerwaltung können Sie folgende Einstellungen ändern: | |
+ | {{#dpl:title=Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceConfigManager|include=#BlueSpiceExpiry}} | ||
− | [[de:]] | + | {{Box Links|Thema2=[[Referenz:BlueSpiceExpiry]]|Thema1=[[NutzerHandbuch:Qualitätsmanagement]]}} |
− | [[ | + | |
+ | |||
+ | [[de:{{FULLPAGENAME}}]] | ||
+ | [[en:Manual:Extension/BlueSpiceExpiry]] | ||
+ | __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ |