Handbuch:Erweiterung/BlueSpicePageTemplates: Unterschied zwischen den Versionen
← Handbuch:Erweiterung/BlueSpicePageTemplates
[freigegebene Version] | [freigegebene Version] |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sind Seitenvorlagen?
-
2 Verwendung Eine Seitenvorlage erstellen
- 2.1 Erstellen der zu verwendenden Vorlage Vorlagenfelder
- 2.2 Seitenvorlagen erstellen
- 2.3 Vorlagenfelder 2.4
- Verwenden von Seitenvorlagen beim Erstellen neuer Seiten
- 3 Technische Details
- 4 Tipps zum Arbeiten mit Seitenvorlagen
- 5 Verwandte Themen
Was sind Seitenvorlagen?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Merkmale einer Seitenvorlage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seitenvorlagen: können- kann nur von Administratoren angelegt werden
- nur für neue Seiten verwendbar
- verwendet Text-Vorlagen
- erzeugt eine vorbefüllte Seite
- kann auf bestimmte Namensräume beschränkt werden
- Substitution von Variablen möglich
- kann die Erweiterung Page Forms (Formulare) einbeziehen
Eine Seitenvorlage erstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erstellen der zu verwendenden Vorlage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hinweis: Jede Seitenvorlage hängt von einer tatsächlichen Seite im Vorlagennamensraum
ab, um den Inhalt bereitzustellen, der bei der Erstellung mit dieser Seitenvorlage in neue Seiten eingefügt wird. Diese Vorlage muss vor dem Erstellen einer Seitenvorlage bereits angelegt
sein.
Seitenvorlagen erstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiki-Administratoren können neue Seitenvorlagen erstellen sowie vorhandene Seitenvorlagen im Seitenvorlagen-Manager bearbeiten und entfernen. Ein Link dorthin befindet sich in der linken Navigation auf der Registerkarte "Globale Aktionen" im Abschnitt "Verwaltung".
Wenn Seitenvorlage ausgewählt ist, kann diese durch Klicken auf das "Schraubenschlüssel"-Symbol bearbeitet oder durch Klicken auf das Symbol "X" gelöscht werden. Über die Schaltfläche "Plus" oberhalb der Vorlagenliste können neue Vorlagen erstellt werden.

Vorlagenfelder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beim Erstellen oder Bearbeiten einer Seitenvorlage müssen folgende
Felder ausgefüllt werden, bevor die Vorlage gespeichert werden kann.
- Name - der Name der Vorlage
- Beschreibung - eine kurze Beschreibung
- des Verwendungszwecks. Diese wird den Benutzern angezeigt.
- Namensraum - Liste der Namensräume,
- denen diese Vorlage zugewiesen wird. Soll die Vorlage im gesamten Wiki zur Verfügung gestellt werden, wählen Sie hier (alle) aus.
- Vorlage - Seite aus dem Vorlagen-Namensraums, aus der die Daten abgerufen werden sollen
Verwenden von Seitenvorlagen beim Erstellen neuer Seiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nachdem die Seitenvorlage gespeichert wurde, kann sie zum Erstellen neuer Seiten in Namensräumen verwendet werden, für die die Vorlage festgelegt ist.
Hierbei sind zwei Einstellungen wichtig:
- Namensraum zuweisen: Seitenvorlagen können mit bestimmten Namensräumen verknüpft werden. Wenn hier ein Namensraum nicht aufgeführt wird, wird die Vorlage entsprechend dort nicht angezeigt.
- Namensraumverwaltung: In der Namensraumverwaltung muss die Funktion PageTemplates aktiviert sein, damit beim Erstellen einer neuen Seite in einem bestimmten Namensraum automatisch die zugehörigen Vorlagen angezeigt werden, wenn z.B. die "+"-Schaltfläche zur Seitenerstellung benutzt wird.
Eine Liste der verfügbaren Vorlagen zur Auswahl wird beim Erstellen einer neuen Seite unterhalb der Standardvorlage "Leere Seite" angezeigt. Durch Auswahl einer dieser Seitenvorlagen wird die neue Seite erstellt
und mit dem Inhalt der Seite im Vorlagennamensraum gefüllt
.
Technische Details[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seitenvorlagen basieren auf der Erweiterung BlueSpicePageTemplates.
Tipps zum Arbeiten mit Seitenvorlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Seitenvorlagen eignen sich besonders zum Entwerfen von Strukturen für Protokolle und Arbeitsanweisungen, sie eignen sich aber auch hervorragend für typische Geschäfts- oder Produktdaten für Marketing, Vertrieb und Produktmanagement.
Verwandte Themen
{{DISPLAYTITLE:Seitenvorlagen}} __TOC__ ==Was sind Seitenvorlagen?== <section begin="training-intro" /> <div class="training maintainer"> Seitenvorlagen erlauben es, auf neue Seiten eine vordefinierte Inhaltsstruktur anzuwenden. Somit lassen sich bestimmte Seitentypen erstellen, die anfangs immer gleich aufgebaut sind. Dies ist besonders hilfreich bei oft verwendeten Inhaltsformaten wie Protokollen, Prozessbeschreibungen oder Referenzseiten, Produktbeschreibungen oder kurzen Bedienungsanleitungen.<section end="training-intro" /> ===Merkmale=== Seitenvorlagen: <section begin="training" />. Seitenvorlagen enthalten oft auch parameterisierte Standard-Vorlagen.</div><section end="training-intro" /> ===Merkmale einer Seitenvorlage=== <section begin="training" /><div class="training maintainer"> [[Datei:Training:seitenvorlage-auswahl.png|alternativtext=Seitenvorlagen|mini|Seitenvorlagen]] *können kann nur von Administratoren angelegt werden *sind nur für neue Seiten verwendbar *können auf bestimmte Namensräume beschränkt werden *können Namensräume erzwingen *können die Erweiterung ''PageForms'' einbeziehen <section end="training" /> ==Verwendung== ===Erstellen der zu verwendenden Vorlage=== verwendet Text-Vorlagen *erzeugt eine vorbefüllte Seite *kann auf bestimmte Namensräume beschränkt werden *Substitution von Variablen möglich *kann die Erweiterung ''Page Forms'' (Formulare) einbeziehen</div> <section end="training" /> ==Eine Seitenvorlage erstellen== Wiki-Administratoren können neue Seitenvorlagen erstellen sowie vorhandene Seitenvorlagen im Seitenvorlagen-Manager bearbeiten und entfernen. Ein Link dorthin befindet sich in der linken Navigation auf der Registerkarte "Globale Aktionen" im Abschnitt "Verwaltung".[[File:PageTemplates1a.png| thumb | Seitenvorlagen-Manager|alternativtext=Seitenvorlagen-Manager|zentriert|650x650px]]{{Box Note|boxtype=note|Note text=Jede Seitenvorlage hängt von einer tatsächlichen Seite im Vorlagennamensraum (NS_TEMPLATE) ab, um den Inhalt bereitzustellen, der bei der Erstellung mit dieser Seitenvorlage in neue Seiten eingefügt wird. Diese Vorlage muss vor dem Erstellen einer Seitenvorlage bereits angelegt worden sein. ===Seitenvorlagen erstellen=== Wiki-Administratoren können neue Seitenvorlagen erstellen sowie vorhandene Seitenvorlagen im Seitenvorlagen-Manager bearbeiten und entfernen. Ein Link dorthin befindet sich in der linken Navigation auf der Registerkarte "Globale Aktionen" im Abschnitt "Verwaltung". }} Wenn Seitenvorlage ausgewählt ist, kann diese durch Klicken auf das "Schraubenschlüssel"-Symbol bearbeitet oder durch Klicken auf das Symbol "X" gelöscht werden. Über die Schaltfläche "Plus" oberhalb der Vorlagenliste können neue Vorlagen erstellt werden. <br />[[File:PageTemplates1a.png| thumb | Seitenvorlagen-Manager|alternativtext=Seitenvorlagen-Manager|zentriert|650x650px]] === ===Vorlagenfelder=== Beim Erstellen oder Bearbeiten einer Seitenvorlage müssen folgende Informationen eingefügtFelder ausgefüllt werden, bevor die Vorlage gespeichert werden kann. *'''Name''' - der Name der Vorlage *'''Beschreibung''' - eine kurze Beschreibung der Vorlage des Verwendungszwecks. Diese wird den Benutzern angezeigt. *'''Namensraum''' - Liste der Namensräume, in dem die Verwendung dieser Vorlage angeboten wird denen diese Vorlage zugewiesen wird. Soll die Vorlage im gesamten Wiki zur Verfügung gestellt werden, wählen Sie hier ''(alle)'' aus. *'''Vorlage''' - Seite aus dem Vorlagen-Namensraums, aus der die Daten abgerufen werden sollen ===<br /> [[Datei:Handbuch:pagetemplates-edit.png|alternativtext=Erstellen einer Seitenvorlage|zentriert|mini|450x450px|Erstellen einer Seitenvorlage]] <br /> ===Verwenden von Seitenvorlagen beim Erstellen neuer Seiten=== Nachdem die Seitenvorlage gespeichert wurde, kann sie zum Erstellen neuer Seiten in Namensräumen verwendet werden, für die die Vorlage festgelegt ist. Hierbei sind zwei Einstellungen wichtig: *'''Namensraum zuweisen:''' Seitenvorlagen können mit bestimmten Namensräumen verknüpft werden. Wenn hier ein Namensraum nicht aufgeführt wird, wird die Vorlage entsprechend dort nicht angezeigt. *'''Namensraumverwaltung:''' In der Namensraumverwaltung muss die Funktion ''PageTemplates'' aktiviert sein, damit beim Erstellen einer neuen Seite in einem bestimmten Namensraum automatisch die zugehörigen Vorlagen angezeigt werden, wenn z.B. die "+"-Schaltfläche zur Seitenerstellung benutzt wird. Eine Liste der verfügbaren Vorlagen zur Auswahl wird beim Erstellen einer neuen Seite unterhalb der Standardvorlage "Leere Seite" angezeigt. Durch Auswahl einer dieser Seitenvorlagen wird die neue Seite erstellt, die und mit dem Inhalt der Seite im Vorlagennamensraum gefüllt wird, auf die sich die ausgewählte Seitenvorlage bezieht. . <br /> [[File:PageTemplates3a.png| thumb | Verfügbare Seitenvorlagen beim Erstellen einer neuen Seite|alternativtext=Verfügbare Seitenvorlagen beim Erstellen einer neuen Seite|zentriert|650x650px]] <br /> ==Technische Details== Seitenvorlagen basieren auf der Erweiterung [[Referenz:BlueSpicePageTemplates|BlueSpicePageTemplates]]. ==Tipps zum Arbeiten mit Seitenvorlagen== *Seitenvorlagen eignen sich besonders zum Entwerfen von Strukturen für Protokolle und Arbeitsanweisungen, sie eignen sich aber auch hervorragend für typische Geschäfts- oder Produktdaten für Marketing, Vertrieb und Produktmanagement. {{Box Links|Thema1=[[Referenz:BlueSpicePageTemplates]]}} {{Translation}} [[Category:Organisation]]
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Was sind Seitenvorlagen?== | ==Was sind Seitenvorlagen?== | ||
<section begin="training-intro" /> | <section begin="training-intro" /> | ||
+ | <div class="training maintainer"> | ||
+ | Seitenvorlagen erlauben es, auf neue Seiten eine vordefinierte Inhaltsstruktur anzuwenden. Somit lassen sich bestimmte Seitentypen erstellen, die anfangs immer gleich aufgebaut sind. Dies ist besonders hilfreich bei oft verwendeten Inhaltsformaten wie Protokollen, Prozessbeschreibungen oder Referenzseiten. Seitenvorlagen enthalten oft auch parameterisierte Standard-Vorlagen.</div><section end="training-intro" /> | ||
− | + | ===Merkmale einer Seitenvorlage=== | |
− | + | <section begin="training" /><div class="training maintainer"> | |
− | ===Merkmale=== | ||
− | |||
− | <section begin="training" /> | ||
[[Datei:Training:seitenvorlage-auswahl.png|alternativtext=Seitenvorlagen|mini|Seitenvorlagen]] | [[Datei:Training:seitenvorlage-auswahl.png|alternativtext=Seitenvorlagen|mini|Seitenvorlagen]] | ||
− | * | + | *kann nur von Administratoren angelegt werden |
− | * | + | *nur für neue Seiten verwendbar |
− | * | + | *verwendet Text-Vorlagen |
− | * | + | *erzeugt eine vorbefüllte Seite |
− | * | + | *kann auf bestimmte Namensräume beschränkt werden |
+ | *Substitution von Variablen möglich | ||
+ | *kann die Erweiterung ''Page Forms'' (Formulare) einbeziehen</div> | ||
<section end="training" /> | <section end="training" /> | ||
− | == | + | ==Eine Seitenvorlage erstellen== |
− | + | Wiki-Administratoren können neue Seitenvorlagen erstellen sowie vorhandene Seitenvorlagen im Seitenvorlagen-Manager bearbeiten und entfernen. Ein Link dorthin befindet sich in der linken Navigation auf der Registerkarte "Globale Aktionen" im Abschnitt "Verwaltung".[[File:PageTemplates1a.png| thumb | Seitenvorlagen-Manager|alternativtext=Seitenvorlagen-Manager|zentriert|650x650px]]{{Box Note|boxtype=note|Note text=Jede Seitenvorlage hängt von einer tatsächlichen Seite im Vorlagennamensraum ab, um den Inhalt bereitzustellen, der bei der Erstellung mit dieser Seitenvorlage in neue Seiten eingefügt wird. Diese Vorlage muss vor dem Erstellen einer Seitenvorlage bereits angelegt sein.}} | |
− | Jede Seitenvorlage hängt von einer tatsächlichen Seite im Vorlagennamensraum | ||
− | Diese muss vor dem Erstellen einer Seitenvorlage bereits angelegt | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Wenn Seitenvorlage ausgewählt ist, kann diese durch Klicken auf das "Schraubenschlüssel"-Symbol bearbeitet oder durch Klicken auf das Symbol "X" gelöscht werden. | Wenn Seitenvorlage ausgewählt ist, kann diese durch Klicken auf das "Schraubenschlüssel"-Symbol bearbeitet oder durch Klicken auf das Symbol "X" gelöscht werden. | ||
Über die Schaltfläche "Plus" oberhalb der Vorlagenliste können neue Vorlagen erstellt werden. | Über die Schaltfläche "Plus" oberhalb der Vorlagenliste können neue Vorlagen erstellt werden. | ||
− | <br /> | + | <br /> |
===Vorlagenfelder=== | ===Vorlagenfelder=== | ||
− | Beim Erstellen oder Bearbeiten einer Seitenvorlage müssen folgende | + | Beim Erstellen oder Bearbeiten einer Seitenvorlage müssen folgende Felder ausgefüllt werden, bevor die Vorlage gespeichert werden kann. |
*'''Name''' - der Name der Vorlage | *'''Name''' - der Name der Vorlage | ||
− | *'''Beschreibung''' - eine kurze Beschreibung | + | *'''Beschreibung''' - eine kurze Beschreibung des Verwendungszwecks. Diese wird den Benutzern angezeigt. |
− | *'''Namensraum''' - Liste der Namensräume, | + | *'''Namensraum''' - Liste der Namensräume, denen diese Vorlage zugewiesen wird. Soll die Vorlage im gesamten Wiki zur Verfügung gestellt werden, wählen Sie hier ''(alle)'' aus. |
*'''Vorlage''' - Seite aus dem Vorlagen-Namensraums, aus der die Daten abgerufen werden sollen | *'''Vorlage''' - Seite aus dem Vorlagen-Namensraums, aus der die Daten abgerufen werden sollen | ||
+ | <br /> | ||
+ | [[Datei:Handbuch:pagetemplates-edit.png|alternativtext=Erstellen einer Seitenvorlage|zentriert|mini|450x450px|Erstellen einer Seitenvorlage]] | ||
+ | <br /> | ||
===Verwenden von Seitenvorlagen beim Erstellen neuer Seiten=== | ===Verwenden von Seitenvorlagen beim Erstellen neuer Seiten=== | ||
Nachdem die Seitenvorlage gespeichert wurde, kann sie zum Erstellen neuer Seiten in Namensräumen verwendet werden, für die die Vorlage festgelegt ist. | Nachdem die Seitenvorlage gespeichert wurde, kann sie zum Erstellen neuer Seiten in Namensräumen verwendet werden, für die die Vorlage festgelegt ist. | ||
− | Eine Liste der verfügbaren Vorlagen zur Auswahl wird beim Erstellen einer neuen Seite unterhalb der Standardvorlage "Leere Seite" angezeigt. Durch Auswahl einer dieser Seitenvorlagen wird die neue Seite erstellt | + | Hierbei sind zwei Einstellungen wichtig: |
+ | |||
+ | *'''Namensraum zuweisen:''' Seitenvorlagen können mit bestimmten Namensräumen verknüpft werden. Wenn hier ein Namensraum nicht aufgeführt wird, wird die Vorlage entsprechend dort nicht angezeigt. | ||
+ | |||
+ | *'''Namensraumverwaltung:''' In der Namensraumverwaltung muss die Funktion ''PageTemplates'' aktiviert sein, damit beim Erstellen einer neuen Seite in einem bestimmten Namensraum automatisch die zugehörigen Vorlagen angezeigt werden, wenn z.B. die "+"-Schaltfläche zur Seitenerstellung benutzt wird. | ||
+ | |||
+ | Eine Liste der verfügbaren Vorlagen zur Auswahl wird beim Erstellen einer neuen Seite unterhalb der Standardvorlage "Leere Seite" angezeigt. Durch Auswahl einer dieser Seitenvorlagen wird die neue Seite erstellt und mit dem Inhalt der Seite im Vorlagennamensraum gefüllt. | ||
+ | |||
+ | <br /> | ||
[[File:PageTemplates3a.png| thumb | Verfügbare Seitenvorlagen beim Erstellen einer neuen Seite|alternativtext=Verfügbare Seitenvorlagen beim Erstellen einer neuen Seite|zentriert|650x650px]] | [[File:PageTemplates3a.png| thumb | Verfügbare Seitenvorlagen beim Erstellen einer neuen Seite|alternativtext=Verfügbare Seitenvorlagen beim Erstellen einer neuen Seite|zentriert|650x650px]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | <br /> | ||
==Technische Details== | ==Technische Details== | ||
Seitenvorlagen basieren auf der Erweiterung [[Referenz:BlueSpicePageTemplates|BlueSpicePageTemplates]]. | Seitenvorlagen basieren auf der Erweiterung [[Referenz:BlueSpicePageTemplates|BlueSpicePageTemplates]]. |